Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Mir hilft es in diesen Momenten sich einzugestehen das man kein perfekten Gehorsam erwarten kann. Sie sind jung, sie sind nervös und gestresst.

    Ich kann bei meiner dreijährigen Aussie Hündin in diesen Momenten immer noch keinen Gehorsam erwarten, weil sie sich aus Gründen in andere Hemisphären beamt. Entweder trägt sie Geschirr an dem sie ziehen darf oder ich lasse sie in den Freilauf.

    Zuhause allerdings erwarte ich einen ruhigen Hund (genau wie dich nervt es mich tierisch, wenn die Hunde da fiepen und nerven.) Das setze ich dann tatsächlich deutlich um. Hast du da eine Möglichkeit?

  • Du hast AL, oder? Darf ich fragen warum? Das klingt jetzt irgendwie so vorwufsvoll, meine ich null so, bin einfach nur interessiert :lol: Musst du natürlich auch nicht sagen.

    Ich kenn Golden Retriever irgendwie nur als wandelnden Gleichmut. Also ohne irgendeinem Retriever zu nahe treten zu wollen, ich mag das ja, weil ich das schon beim zuschauen entspannend finde. Aber es ist halt so ein krasser Unterschied zu dem was ich hier oft lese. Ich hab so etwas bei nem Golden Retriever wirklich noch nie in echt erlebt. Ich hab heute im Park noch welche beobachtet und mir das wieder gedacht. Sind die dann alle Showlinie? Ist das wirklich so ein krasser Unterschied?


  • Wenn die Hunde zu Hause nerven, breche ich das ziemlich schnell ab.. ich hasse Gefiepe.. daher sind „leise“ und „geh leg dich“ hier wirklich wichtige Kommandos :lepra:

    Genau das. Ich schicke sie mit einem 'Leg dich hin' ins Körbchen oder irgendwohin wo sie sich runterfahren kann. Sobald sie liegt geht es. Aber das hat gedauert bis das Konditioniert ist.


    (Der Cattle ist gaaanz anders, deswegen kommen Beispiele zu dem Aussie. Hilde ist nie gestresst. Sie hackt eher direkt zu. |))

  • Schwimmen/ Wasser hat meine Hunde immer eher hochgefahren.

    Weil nass=irre

  • Mit dem Fiepen beim Warten ist meines Erachtens auch einfach Routine (in den allermeisten Fällen). Mein Hund läuft im Alltag ja viel (meistens) mit. Als er kam hat er angefangen zu jaulen/schreien, sobald wir länger als 2 Sekunden (nicht übertrieben) standen. Ziemlich automatisch habe ich versucht das irgendwie zu managen, zu üben usw. Da er aber eben auch viel nebenher läuft musste er am Ende da halt einfach durch (und wir). Es gibt hier zwangsläufig recht viel stehenbleiben beim Gassi gehen. Da gab und gibt es keine Alternativen. Nach 2-3 Monaten war das Thema durch. Kein allgemeiner Ratschlag, aber ich glaube manche Sachen muss man auch einfach mal aussitzen, statt ihnen noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.


    Keine Kritik. Aber manchmal hilft es schon den Fokus mal auf was anderes zu lenken. Natürlich nicht bei allem.

  • Das Fiepen (aus der Hölle) nervt mich grad immens 🤯 Aber ich frag mich auch, ob irgendwas gesundheitlich sein könnte. Und wenn es nur verspannte Muskeln sind. Oder ob das einfach Rasse/Pubertät ist.

    Läufige Hündin in der Nähe?


    Fynn hat bis jetzt 2x die Straße zusammengejodelt/-gejault wg einer Hundedame, die er zwar nicht gesehen, aber gerochen hat. Der hat mich kaum noch wahrgenommen. Zum Glück war er im Haus wieder ,klar im Kopf'. :ugly:

  • Ich meine jetzt übrigens wg dem Fiepen im Haus wg der Hündin.


    Pause machen ist mit Fynn auch immernoch schwer. Beispiel: wir sind unterwegs und ich schütte ihm Wasser in den Faltnapf, er trinkt. Ich packe alles wieder ein und trinke selbst was. Hund bellt, weil ,mach schneller, ich will nicht rumstehen!'

    Aber es wird besser, anfangs konnte ich nicht mal zum Naseputzen kurz stehenbleiben.

    Und wenn er sich ausgepowert hat, kann er auch schon besser warten... teilweise setzt er sich dann von selbst einfach hin. :roll:

  • Schwimmen fährt meine auch EXTREM hoch. :ugly: Da muss ich schon im eigene Rudel eingreifen und aktiv runter regeln. Mit den Hunden einer Freundin zusammen müssen wir die zwei Blödesten direkt nach dem Wasser kurz anleinen, damit sie vor lauter Übersprungen-Dummheit nicht aufeinander los gehen. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!