Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
ich hatte bei deinem beitrag was überlesen....
du hast recht,ich hatte mal geschrieben das ein wert grenzwertig wäre.
erwar aber noch so das nicht gehandelt werden muß,wird aber im auge behalten.
und ,auch dort,obwohl fachgebiet sd,werden immer zuerst einmal die ganz normalen üblichen werte genommen...
es war aber mein wunsch aufgrund der erfahrungen mit sam das alles gemacht wird,auch wenn tamilo für die ärztin nicht so sd auffällig erschien.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du eine adäquate, sinnvolle Auslastung denn überhaupt schon einmal probiert mogambi? Ich höre hier immer nur was nicht geht und das er mit einem Ausflug in die Stadt, als Beispiel, nicht umgehen kann.
Er sucht sich eigenständig die Ruhe und kann das signalisieren. Er ist hibbelig und unruhig, ja. Aber meine Güte es ist ein Arbeitshund von 1 1/2! Meine Aussie Hündin war ein nervenbündel in dem Alter. Drüber, gestresst nur weil es in eine andere Gegend zum Gassi ging. Sie war dann nicht mehr ansprechbar. Ich kenne mittlerweile ein paar Altdeutsche. Alle sind sie schnell hibbelig und gestresst, im Gegensatz zu einem Cattle oder Mali oder Schäferhund. Aber alle bekommen ihre Auslastung und die brauchen die.
Bevor ich bei einer Arbeitsrasse sage die ist merkwürdig und da stimmt was nicht, habe ich einige Wochen, besser Monate, eine Auslastung ausprobiert. Habe ihm eine sinnvolle Aufgabe mit Anfang und Ende gegeben und wenn er dann immer noch so ist, dann wäre ich tatsächlich bei einem TA. Aber nicht ohne das ausprobiert zu haben. Man liest sich hier immer nur Gründe warum eine Auslastung nicht geht und das man wartet. Niemand wartet mit einem Arbeitshund bis dieser mal 'ruhiger' wird, weil dann ist der drei und schon zu alt um was zu reißen im Sport.
Ich finde diese denke für den Hund tatsächlich sehr sehr schade und unschön.
-
ich glaube hier wird immer nur oberflächlich gelesen,das herausgepickt was einem grad am besten paßt.
und dann fleißg pauschalisiert.
warum soll tamilo nicht ausgelastet werden,nur weil ich es nicht haarklein alles schreibe.
am besten noch den stündlichen tagesablauf... so hätten es hier ja einige am liebsten.
tamilo wird/ ist ausgelastet!!!
und ich denke mal das ich meiner trainerin(canis ausgebildet,aktive zughundesportlerin ) da mehr vertrauen kann was geht und was eher nicht,als usern im forum die weder mich,mein umfeld ,noch meine hunde kennen.
sorry wenn das jetzt ein bischen böse rüber kommt,ist nicht böse gemeint.......
ich mag nur urteile ohne hand und fuß ,nur auf vermutungen basierend nicht.
ich habe bewußt hier einige dinge mitgeteilt(und nur das) um anderen haltern von hibbeligen hunden einen kleinen einblick zu vermitteln was es noch für möglichkeiten gibt ,ausser den ganzen üblichen ansätzen.
lg
-
Ja, aber wenn Du nicht alles mitteilst, was es an Fakten gibt, was erwartest Du dann Anderes als Vermutungen ohne Kenntnis aller Fakten?
Hier ist doch Niemand Hellseher.
Deine Beiträge hören sich insgesamt halt irgendwie freudlos an. Was schade ist, für Euch und den Hund. Und deshalb kommen von Einigen auch Tipps und Anregungen, die sind nicht bös gemeint.
-
ich habe bewußt hier einige dinge mitgeteilt(und nur das) um anderen haltern von hibbeligen hunden einen kleinen einblick zu vermitteln was es noch für möglichkeiten gibt ,ausser den ganzen üblichen ansätzen.
Und dafür danke ich dir.
Ich freue mich über deine Beiträge!
-
-
genau das ist es was mir hier immer wieder aufstößt... dieses "alles pauschal über einen kamm scheren"....
die hunde der züchterin hatten durchaus noch ein anderes leben ausser ihre arbeit.
die gingen 2x täglich gassi wie andere hunde auch,die fuhren mit zu festen,in den urlaub ect,waren leinenführig und konnten sich auch sonst "benehmen".
von ihr kam in einem gespräch mal ein bemerkenswerter satz
"was habt ihr bloß für menschen um euch die solchen unsinn erzählen? das sind in erster linie ganz einfach hunde.......
ich finde es anmaßend ,nur weil man selbst einen sogenannten arbeitshund hat,über andere zu urteilen nur weil da das leben mit hund vielleicht anders läuft als das eigene.
lg
Du hast das Wörtchen "meist" gelesen ? Nein ? Ah, das erklärt diesen Beitrag.
Ich hab keine AHH, würd ich mir und dem Hund im Lebtag nicht antun weil es null , gar nicht passt zu dem was ich will und erwarte.
Nur braucht man nicht so tun als wäre das was du von eurer Züchterin ( mein Beileid) kennst bzw kanntest die absolute Norm.
Das ist bei zich Rassen so die primär zum arbeiten da sind/ in bestimmte Sportbereiche gehen so. Und auch nicht schlimm auch wenn es gern so dargestellt wird.
-
Also ich finde es auch schon heftig und über das "normale" hinaus, dass Tamilo auf den Stress, den ein kurzer Besuch auslöst, gleich mit Magenproblemen reagiert und ich finde es richtig und wichtig, dass ihr gesundheitlich alles gründlich durchchecken lasst und auch die Einflüsse der Ernährung mit auf dem Schirm habt.
und ich denke mal das ich meiner trainerin(canis ausgebildet,aktive zughundesportlerin ) da mehr vertrauen kann was geht und was eher nicht,als usern im forum die weder mich,mein umfeld ,noch meine hunde kennen.
Konntet ihr denn mittlerweile mit den Grundlagen für den ZHS starten? Wie schlägt er sich denn da? :)
Stresst er sich da auch so, dass er sogar körperlich drauf reagiert oder ist das mal was, wo er Dampf ablassen kann und was zu seiner Auslastung beiträgt?
-
ich glaube hier wird immer nur oberflächlich gelesen,das herausgepickt was einem grad am besten paßt.
und dann fleißg pauschalisiert.
warum soll tamilo nicht ausgelastet werden,nur weil ich es nicht haarklein alles schreibe.
am besten noch den stündlichen tagesablauf... so hätten es hier ja einige am liebsten.
tamilo wird/ ist ausgelastet!!!
und ich denke mal das ich meiner trainerin(canis ausgebildet,aktive zughundesportlerin ) da mehr vertrauen kann was geht und was eher nicht,als usern im forum die weder mich,mein umfeld ,noch meine hunde kennen.
sorry wenn das jetzt ein bischen böse rüber kommt,ist nicht böse gemeint.......
ich mag nur urteile ohne hand und fuß ,nur auf vermutungen basierend nicht.
ich habe bewußt hier einige dinge mitgeteilt(und nur das) um anderen haltern von hibbeligen hunden einen kleinen einblick zu vermitteln was es noch für möglichkeiten gibt ,ausser den ganzen üblichen ansätzen.
lg
Ich kenne dich und deinen Hund nicht. Es liest sich hier nur immer so, als wenn du auf etwas wartest. Als wenn du darauf hoffst, dass dein Rüde irgendwas mitbringt was nicht in seinen Genen liegt. Er ist eben aufgrund seiner Rasse hibbelig und nervös und ja teils auch schnell gestresst. Wie gesagt ich hab hier ebenfalls so ein Exemplar. Ich habe damals mehrere Stunden genommen, weil ich mit diesem Hibbel erstmal klar kommen musste. Mir ist der Cattle deutlich lieber.
ABER ein solcher Hund benötigt eben auch qualitativ gute Auslastung. Sinnvolle Auslastung die über ein bisschen Tricksen hinausgeht. Wenn du das machst und es nur nicht schreibst, was ich ehrlich gesagt nicht so recht verstehe, ist ja gut. Wenn nicht, würde ich das einfach mal machen. Mach einfach, schlimmer kannst du es nicht mehr machen.
Ich finde übrigens das in deinen Beiträgen zu wenig rüber kommt was dein Rüde alles schon kann. Er sucht von sich aus Ruhe. Von sich aus! Da machen so viele einfach nicht, schon gar nicht in dem Alter. Das ist schonmal ein so riesen Schritt und Vorteil. Aber bei dir kam das irgendwie negativ rüber, als wäre das was falsches und für dich ein Anzeichen das da was nicht stimmen kann, weil er das ja 'braucht'. Das kommt für mich manchmal so rüber als wenn du kaum Kontakt zu Hunden hattest/hast, die eine Aufgabe haben und dich mit den Haltern ausgetauscht hast. Und ich meine mit mehreren und nicht nur deiner Trainerin und der Züchterin. Das ist zu wenig für einen Querschnitt solcher Hunde.
-
Ehm das ist doch nicht normal?
Hab vorhin unseren Staubsauger ausgeleert und den Müllsack mit dem Dreck drinnen kurz stehen lassen um ins Bad zu gehen. Plötzlich höre ich Schmatzgeräusche! Hat der angefangen den Dreck (bestehend aus Staub und seinen Haaren-Fellwechsel) zu fressen.
Hoffe der hat nicht viel erwischt, aber WARUM macht er das??? Das kann nicht gesund sein…
-
Waren bestimmt Leckerliekrümmel oder so drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!