Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
Puuh schauen gerade, ob Gonzo mit einer zweiten Familie zurecht kommt bzw. sie mit ihm. Also für den Fall, dass wir mal nicht genug Zeit haben, jemand Vertrauter auf den Hund aufpassen kann. Und sie hätten wieder Kontakt zu einem Hund, nachdem ihrer leider verstorben ist.
Gonzo ist ein super freundlicher Hund und darin seh ich auch nicht das Problem.
Aber heute beim gemeinsamen Spaziergang hat der gezogen wie ein Ochse und SO gezogen hat der noch nie. Die Kinder sind halt Kinder und sehr quirlig…kennt Gonzo noch nicht und war dann richtig aufgepusht.
Hab immer wieder versucht den Hund wieder auf klare Gedanken zu bringen, aber das war einfach zuviel.
Jetzt bin ich mir recht unsicher. Total liebe Familie und Gonzo mag sie auch, aber kann nicht gut einschätzen, ob der da mal auch ruhiger wird, wenn ich nicht dabei wäre.
Falls Dich ein Erfahrungsbericht dazu interessiert: Columbus ist ab und zu mal für einen Tag bei unseren Nachbarn, die einen 6jährigen Sohn haben. Bei kurzen Treffen drehen Junghund und Kind auch total hoch, bei mehrstündigen Aufenthalten dort ignorieren sich Columbus und das Kind irgendwann gegenseitig und beide Parteien sind wieder ansprechbar.
Ich würde es daher an Deiner Stelle mal ausprobieren, dass Gonzo mehr Zeit mit der Familie verbringt. Dann beruhigen sich Hund und Kinder wahrscheinlich eher als bei einem gemeinsamen Spaziergang, der für alle Beteiligten ein aufregendes Event ist. (Natürlich nur, wenn Du den Leuten so weit vertraust, dass Du Gonzo da lassen würdest).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Cerberus2021 Stimmt :) Das könnte ich wirklich mal probieren und dann sieht man eh. Wir haben uns bisher 2mal getroffen. Das Mädchen ist halt absolut verliebt in Gonzo und er findet sie auch klasse. Aber die beiden drehen sich gegenseitig hoch. Und ich kenn meinen Hund, der macht das locker 6h mit, wenn er nicht gestoppt oder in Ruhe gelassen wird 🙈
-
Hera macht sich momentan sehr gut. Läufigkeit ist rum und wir trainieren fleißig andere Hunde.
Nicht, dass sie Leinenaggression hat. Aber sie denkt sie kann mit jedem Hund der an uns vorbei läuft spielen
Sieht halt bei einem ziehenden Schäferhund an der Leine immer super bedrohlich aus ... scheinbar. Manche heben ihren Wuff aber selbst dann hoch, wenn ich Hera an der Seite sitzen lasse und sie Brav ist. Ich schätze, das Image von DSH ist bearbeitungswürdig.
Auf jeden Fall klappt es jetzt super gut! Solange wir nicht press neben dem Hund sind. Die Distanz wird aber immer besser/näher. Ich suche aber auch diese Situationen um es gezielt üben zu können. Bei bekannten Hunden, mit denen sie auch schon spielen durfte, schaltet allerdings der Kopf ab und es wird gequietscht was das Zeug hält
Bin mal gespannt wie es in einem Monat dann ausschaut. Traum ist es, an anderen Hunden vorbei zu gehen ohne sich Gedanken zu machen, wie ich den Hund jetzt nehmen muss, damit er mich mit seinen 30kg nicht überrascht
Entspanntes spazieren gehen ohne quietschen und ziehen bei anderen Hunden wäre wundervoll. Aber es wird ja -
Cerberus2021 Stimmt :) Das könnte ich wirklich mal probieren und dann sieht man eh. Wir haben uns bisher 2mal getroffen. Das Mädchen ist halt absolut verliebt in Gonzo und er findet sie auch klasse. Aber die beiden drehen sich gegenseitig hoch. Und ich kenn meinen Hund, der macht das locker 6h mit, wenn er nicht gestoppt oder in Ruhe gelassen wird 🙈
Dann wird es wohl nur mit klaren Regeln gehen denk ich (machen ja immer Sinn bei Kindern und Hunden). Ich würde meinen Hund nur in eine andere Familie geben, wenn die sich an meine Regeln halten (und dazu würde ganz sicher auch gehören, dass der Hund in Ruhe gelassen wird und nicht stundenlang bespielt wird) und ich ihnen vertrauen könnte.
-
Bbylabi , vielleicht ist es auch wegen dem Alter grad so schwierig. Die meisten Erwachsenen Labis kann man ja jedem in die Hand drücken und es passt schon. Aber um 1 Jahr rum, sind die ja richtig weder Fisch noch Fleisch.
Ich kann mir gut Vorstellen, dass da erst mal Training hinter stecken wird, dass Gonzo nicht jedes Mal bei der Familie aufspringt um bei der Kinder Aktion mittendrin statt nur dabei zu sein.
Ist bei uns nicht anders. Nur Tiny kennt es schon seit Welpe an und lässt sich sofort abbrechen und runter fahren wenn es mir zu doll wird.
Was immer gut Funktioniert, wenn meine 2 zusammen toben wollen, dann schick ich Tiny ein Spielzeug holen. Wenn sie was im Maul hat, ist die Dynamik etwas abgemildert, weil Maulrangeln dann nicht mehr als Spiel Element funktioniert. Dann wird mit dem Spielzeug gezergelt.
Oder wir machen Wettrennen oder Fang Spiele. Je nachdem, wie viel Dynamik bei ist, pack ich Tiny auch was zum tragen ins Maul. Wir rennen mit ihr ja auch manchmal an Spielplätzen rum und damit sie sich keine Schippe zum tragen stibitzt, oder meinem Kind seinen Stock aus der Hand klaut, kriegt sie gleich was von mir für die Schnute.
Dieses Maul Affine ist ja immer ein Stück da. Besonders bei Dynamik.
Manchmal machen wir auch versteck Spiele. Mein Kind versteckt sich und Tiny soll ihn dann suchen.
Oder wir machen ein Wettrennen-Abruf Spiel. Also Tiny lass ich absitzen und mein Sohn steht daneben. Und ab Start/Abruf geben beide zu mir Gas und der erste der da ist hat natürlich das Wettrennen gewonnen. (Der Hund muss da aber schon gelernt haben, nicht am rennen Kind Hoch zu springen).
Oder Verloren Suche. Das Kind versteckt die Objekte und dann wird der Hund in die Suche geschickt.
...
Bei gemeinsamen Spielen für Kind und Hund kann man ruhig Kreativ sein und sich da was passendes überlegen. Sofern du dir das so wünscht, dass Gonzo sowas lernt. Du hast ja einen Labrador, die können das gut sich im Spiel an Kinder anpassen, mit etwas Übung und Begleitung durch Erwachsene.
Oder ist deine Vorstellung mit der Familie eher, das Gonzo lernt Möglichst gar nicht mehr auf die Dynamik von Kindern zu reagieren?
Das klappt bestimmt auch irgendwann, wenn die Familie da Konsequent ist bei Hund und Kind.
-
-
Vielleicht wäre das kennenlernen auch besser, in einem Garten. Da kann man in Ruhe ohne Leine gucken, wo überhaupt was gemanagte werden müsste.
Angeleinter und Aktiver Hund ist einfach ne Schwierige Kombination mit Kindern.
Noch schwieriger ist das ganze mit Hund an der Schleppleine. Zur Schleppleinenzeit, gab es letztes Jahr auch den ein oder anderen Unfall mit umwickeltem Kind bei uns. Da muss man richtig aufpassen und richtig viele Regeln durchsetzen.
Bis meine 2 Kleinen, so einen Leinen Quatsch zusammen machen durften, brauchte Tiny schon ne Menge Übung.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Rennt einer los, rennt der andere sofort mit.
Ohne Leine ist es mit Kindern unterwegs im Wald und auf Wiesen deutlich angenehmer. Sonst muss der Hund den ganzen Weg durchgehend Leinen führig sein.
Und die Leine darf auch nie zu lang sein. Bei uns war das max. 5m, die ich meist eher bei 3m länge hielt, weil man sonst gar nicht schnell genug ist, wenn der Junghund Gas gibt und das Kind steht im Weg der Leine. -
acidsmile Coole Ideen! Danke für den Input. Suchspiele haben wir auch gemacht 😊 Also ich finds es ja super, wenn die beiden spielen und er springt sie nicht an. Er schnuppert sie nur an und schaut was die Kinder in den Händen tragen. Dem kleinen Jungen hat er nur mal den Löwenzahn gestohlen und den dann gefressen, wobei selbst das sogar sanft „Darf ich mal haben?“ 😅
Nur muss dann auch mal Ruhe einkehren 🙈 Und ich glaub das fällt sowohl den Kindern als auch Gonzo nicht leicht. Ihr Hund war dann schon alt und eher ruhig.
Glaubst du das kann er schon lernen, wenn der Kontakt doch eher sporadisch ist?
-
Glaubst du das kann er schon lernen, wenn der Kontakt doch eher sporadisch ist?
Das müssten die Eltern durchsetzen. Weder Kind noch Hund werden das einschätzen können, wann es genug ist.
Es gibt ja den Spruch "Nach Müde kommt Doof" und der Punkt ab wann es reicht, muss von Erwachsenen eingeschätzt werden.
Und wenn die den Punkt nicht schaffen einzuschätzen, dann müsste die in der Lage sein, Verantwortung für die Situation mit überdrehten Kind/Hund übernehmen zu können ohne Hysterisch oder gemein zu werden.
Und die müssten dann schaffen ruhe rein zu kriegen. -
Fürs Protokoll: Selbst meine Tiny kann total über drüber sein
. Da brauchts dann ein Machtwort und dann funktioniert das schon, mit dem Runter fahren. Durch den Autismus vom Kind, muss ich eh täglich alle regeln wiederholen, oder aktiv durchsetzen, oder räumlich trennen.
Sowas sollte ein Hund nicht lernen müssen, alleine zu Regeln. Weil ein Hund würde früher oder später wenn es ihm doch zu viel wird, anfangen Neurotisch zu werden oder die Zähne einzusetzen. -
Da war ich ja recht schmerzfrei...Geschirr an und los geht's
Sie zieht aber auch nicht wie ein Ochse. Bloß an lockerer Leine neben mir laufen ging auch nicht wirklich. Da habe ich dann zwischendurch mal mein Kommando "ran" verwendet. Hat aber auch nicht sooo gut geklappt wie sonst...war aber überhaupt nicht schlimm. Immerhin konnte ich noch selbst die Laufrichtung bestimmen
Dafür war mein Hund der einzige, der Geräuschlos warten konnte und dabei ruhig gestanden/ gesessen hat. Das finde ich viel lobenswerter als perfekte Leinenführigkeit
Hatte deine Hündin dann in der Unterordnung ein Halsband an und beim Verkehrsteil ein Geschirr?
Ach perfekte Leinenführigkeit wird’s eh nicht, ist auch gar nicht mein Ziel.
Enya ist ja Null leinenführig und ausgerechnet ihre Richterin bei der BH hat einen Wahnsins-Verkehrsteil gemacht
. Schnelle Schritte, was Ansprache, Kekse in der Tasche... haben so als Gesamtpaket geholfen, dass es zumindest irgendwie ok aussah
. Und: außer nicht leinenführig zu sein, war sie ja nicht auffällig. Lustigerweise sind wir sogar kurz als Positiv-Beispiel genannt worden in der Nachbesprechung, wie man einem Hund in einer stressigen Situation helfen kann. Dass Enya sonst auch nicht besser läuft, hab ich vorsichtshalber nicht erwähnt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!