Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Marder gehen doch auch in Hühner Gehege oder nicht?
Ja, und Füchse und bei Küken auch Katzen. Ein ordentliches, rundum gesichertes Gehege wäre schon besser. Allerdings lassen viele Hühnerhalter tagsüber im Garten und sichern in der Nacht im Stall, weil dann eben die Räuber kommen und die Hühner im Dunkeln hilflos sind.
Unabhängig davon fänd ich es persönlich nicht prickelnd, wenn meine Gartennutzung eingeschränkt ist, weil ich auf die Nachbarstiere achten muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unser Zaun ist eh sehr hoch. Aber die kommen über diese Böschung oder eher Hang. Gehört aber schon den Nachbarn und sie müssten bei sich einen Zaun machen.
Ja schwierig. Das ist halt alles sehr groß bei den Nachbarn. Wenn die sich komplett einzäunen (für uns) dann kostet das viel.
Aber irgendeine Lösung brauchts eh…
Also ich würde (aufgrund der Hunde) keine fremden Hühner in meinem Garten haben wollen. Wenn du es nicht einzäunen kannst/willst, solltest du wohl mit ihnen sprechen, damit ihr eine Lösung findet.
Aber Hudnd an SL im eigenen Garten fänd ich ärgerlich, weil ihr da ja eigentlich ne tolle Freilauf-Möglichkeit hättet. -
Kann mir einer verraten, warum Kaala in der Großstadt-Mittagpause ganz wunderbar fokussiert an lockerer Leine (am Geschirr) laufen kann, trotz Menschen, Hunden, Tauben, Müll und das sonst immer so schwer ist?
Sie war ganz brav und entzückend und mein Stiervergleich von vorhin total absurd.
(oK, Mutti nicht dabei ist direkt ne ganz andere Dynamik bei uns und natürlich mehr Fokus auch von mir auf den einen Hund...) -
. Wenn die sich komplett einzäunen (für uns) dann kostet das viel.
Aber irgendeine Lösung brauchts eh…
Das ist doch nicht für euch? Gibt doch - Hund oder nicht Hund - keinen Grund warumSEINE Hühner in EUREM Garten rumhüpfen dürften? Die kacken ja auch überall hin und scharren alles auf? Meine Eltern haben so einen Viehzaun, der sich total easy versetzen lässt, damit stecken sie ihren Hühnern ein großes Areal ab zum laufen. Das wird dann circa dreimal im Sommer versetzt, damit die Schafe in den Garten können und die Äpfel geerntet. Das reicht den Hühnern völlig und die Nachbarn würden sich da auch bedanken wenn die in deren Garten kämen 😳
Sowas kostet maximal 150 €, wenn sie es wirklich groß haben wollen. Ehrlich: der sollte sich keine Hühner zulegen wenn er sie nicht einzäunen will weil zu teuer finde ich.
Vielleicht kann er so ein „Gehege“ ein Stückchen entfernt der Böschung aufstellen und ihr macht an die Böschung einen Hundesicheren Zaun, dann kann auf jeden Fall nix passieren?
-
Noch ein Nachtrag Bbylabi : Ich würde das Gespräch sehr schnell suchen.
Wenn sich doch mal Marder oder Fuchs an die Hühner wagen (das kann auch tagsüber passieren, wenn die Nahrung sehr knapp ist), daraufhin in eurem Garten Feder- und Blutbad ist oder ein Huhn fehlt, nachdem es bei euch war - dann könnte natürlich der Vorwurf kommen, dass euer Hund etwas damit zu tun / Schuld hat.
Selbst wenn er gar nicht da war.
Oder es bleibt mal unbemerkt ein Huhn bei euch und sitzt im Gebüsch - ob du da mit der SL so schnell sein kannst?
Zusätzlich sollte man Hähne und Hühner nicht unterschätzen. Die können ordentlich angreifen.
-
-
Die Hühner von unseren Nachbarn schlüpfen auch manchmal in unseren Garten. Kommunikation der Nachbarn: wenns Mal eins erwischt, Pech. Recht pragmatisch. Natürlich will ich nicht, dass mein Hund jagd und die Hühner nehmen auch reisaus, wenn wir in den Garten gehen, aber das würde mir gerade noch fehlen, wenn da dann Beschwerden kämen. Unser Hund bleibt auf unserem Grundstück, dafür sorgen wir. Dann muß der Nachbar dafür sorgen, dass die Hühner bei sich bleiben. Oder mit den Konsequenzen leben.
Kurz: sichert euren Garten ordentlich ab, damit der Hund nicht raus kann. Ferdich :-)
Natürlich ist ein Gespräch mit dem Nachbarn immer gut.
-
Ist zwar grad voll am anderen Thema vorbei, aber ich muss mal wieder Frust zum Thema Stubenreinheit loswerden, das fuchst mich wirklich. Vor allem weil es nicht besser, sondern gefühlt schlimmer wird und dieses abwarten, sich in Geduld üben und hoffen, dass es klick macht, machen mich kirre. Bei anderen Baustellen kann ich gezielt trainieren und sehe dann auch Fortschritte (auch wenns nach 2 Schritten vorwärts auch mal 3 wieder zurück geht), aber bei dem Thema - nix in 3 Monaten. Ich hab mich vorher auf alles mögliche eingestellt was etwas sein könnte, woran man länger zu knabbern hat, aber Stubenreinheit stand da nicht mit auf dem Zettel.
Bis gestern hat das ja noch ganz gut geklappt mit dem alle zwei Stunden raus und wenn getobt o.ä. dann halt noch einmal öfter, aber sowohl gestern als auch heute gibts hier teilweise im Einstundentakt riesige Seen, ohne dass sie mehr getrunken hat als sonst. Gut, geh ich jetzt stattdessen halt jede Stunde kurz raus, aber kann dieses Thema jetzt bitte bald mal durch sein?
So, jetzt gehts mir besser, nachdem ich mal kurz den Frust runtertippen konnte. Ich geh jetzt erstmal den Schreibtisch umstellen, damit ich Hund NOCH besser im Auge habe.
-
aber sowohl gestern als auch heute gibts hier teilweise im Einstundentakt riesige Seen, ohne dass sie mehr getrunken hat als sonst. Gut, geh ich jetzt stattdessen halt jede Stunde kurz raus, aber kann dieses Thema jetzt bitte bald mal durch sein?
Stündliche Seen klingen unnormal... ich würde da definitiv mal beim Tierarzt vorbeischauen.
-
aber sowohl gestern als auch heute gibts hier teilweise im Einstundentakt riesige Seen, ohne dass sie mehr getrunken hat als sonst. Gut, geh ich jetzt stattdessen halt jede Stunde kurz raus, aber kann dieses Thema jetzt bitte bald mal durch sein?
Stündliche Seen klingen unnormal... ich würde da definitiv mal beim Tierarzt vorbeischauen.
Ja, den Termin hab ich tatsächlich heut morgen schon gemacht (sicher ist sicher), aber irgendwie erwarte ich nicht, dass da was bei rauskommt. Sie verhält sich ansonsten wie immer und es ist auch super unregelmäßig. Das passiert 3-4x in dem erwähnten Einstundentakt und dann ists wieder "normal". Und die Nächte hält sie auch durch. Aber ich bin auch vom Typ lieber einmal zu viel beim TA als einmal zu wenig.
-
aber sowohl gestern als auch heute gibts hier teilweise im Einstundentakt riesige Seen, ohne dass sie mehr getrunken hat als sonst. Gut, geh ich jetzt stattdessen halt jede Stunde kurz raus, aber kann dieses Thema jetzt bitte bald mal durch sein?
Stündliche Seen klingen unnormal... ich würde da definitiv mal beim Tierarzt vorbeischauen.
Dem schließe ich mich an..
Ares wurde damals auch so mit ich glaube 4 Monaten noch mal unsauber, bei ihm lag es an Kristallen im Urin.. die wurden behandelt und dann war er auch wieder sicher stubenrein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!