Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Ihr seid echt gemein mir meine Illusionen zu zerstören
(Das einzig gute an pubertierenden Kids ist, dass sie auch für längere Zeit in ihren Zimmern verschwinden
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
(Das einzig gute an pubertierenden Kids ist, dass sie auch für längere Zeit in ihren Zimmern verschwinden
)
Das ist wahr, aber dann braucht man evtl nen Kammerjäger, wenn sie die Tür dann doch mal öffnen. Wenn ich überlege, was ich in gewissen Phasen unter Betten und in Kleiderschränken so alles gefunden habe... immer wenn kein Geschirr mehr in der Küche war wußte ich, wo ich es krustig und evtl schimmlig wiederfinden konnte. Highlight war ein Stück Kuchen im Kleiderschrank, wo sich schon Maden versammelt hatten.
Hach ja, das waren Zeiten
DAS zumindest hat Lucifer noch nicht gebracht. Vllt nur in Ermangelung eines Kleiderschranks.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie ist so stolz auf ihr Chaos
Besonders schön und lebensnah finde ich die eingesperrte Pflanze
Na klar, die soll ja auch nicht unverhofft unsere Chaosqueen anfressen
-
(Das einzig gute an pubertierenden Kids ist, dass sie auch für längere Zeit in ihren Zimmern verschwinden
)
Das ist wahr, aber dann braucht man evtl nen Kammerjäger, wenn sie die Tür dann doch mal öffnen. Wenn ich überlege, was ich in gewissen Phasen unter Betten und in Kleiderschränken so alles gefunden habe... immer wenn kein Geschirr mehr in der Küche war wußte ich, wo ich es krustig und evtl schimmlig wiederfinden konnte. Highlight war ein Stück Kuchen im Kleiderschrank, wo sich schon Maden versammelt hatten.
Hach ja, das waren Zeiten
DAS zumindest hat Lucifer noch nicht gebracht. Vllt nur in Ermangelung eines Kleiderschranks.
Ganz zu schweigen von den Eierschachteln, in denen nur noch leere Eierschalen drin waren nebst den leeren Milchkartons im Kühlschrank 😍
Und unser Highlight im Jugendzimmer war eindeutig die Maus im Kleiderschrank, die auch noch gefüttert wurde, die Arme
Was ich außerdem gelernt habe und jetzt beim Welpi wieder brauchen kann: wenn es ZU lange ZU ruhig ist, ist Gefahr im Verzug...
-
Sorry, falsch ausgedrückt…er meint 2 Jahre mehr Ruhe, Dinge langsam aufbauen. Stadtbesuche etc. erstmal nicht und alles ganz langsam steigern. Aber aktuell muss er ruhiger werden und dann nach und nach Reize einbauen.
Aber natürlich ist nicht gemeint 2 Jahre keine Stadtbesuche usw. nur jetzt erstmal für längere Zeit keine
-
-
Maanuu komplett abschirmen geht sowieso nicht. Ich will ja später mit ihm Wohnmobil-Touren fahren können, Wandern gehen und einfach Spaß haben.
Aber momentan ratet er mir dazu jeglichen Stress stark zu reduzieren. Er zeigte die letzten Male andauernd Übersprungshandlungen und startete seine „Attacken“ wo er einen in dir Hände beißt.
Aber dann schon langsam Reize wieder einbauen, aber erstmal muss er runterfahren.
-
Maanuu komplett abschirmen geht sowieso nicht. Ich will ja später mit ihm Wohnmobil-Touren fahren können, Wandern gehen und einfach Spaß haben.
Aber momentan ratet er mir dazu jeglichen Stress stark zu reduzieren. Er zeigte die letzten Male andauernd Übersprungshandlungen und startete seine „Attacken“ wo er einen in dir Hände beißt.
Aber dann schon langsam Reize wieder einbauen, aber erstmal muss er runterfahren.
Was genau sollst du denn reduzieren? Also welche Situationen Stressen ihn denn in eurem Alltag bisher?
-
miamaus2013 ich soll keine Spaziergänge mit anderen Hunden machen. Habe ich aber eh schon länger nicht, weil er da so nervös ist. In der Früh soll er bis es Futter gibt im abgesperrten Bereich bleiben, damit er mich nicht hysterisch anjault, springt, bellt. Also er zuckt Morgens aus, wenn ich aufstehe und den Raum betrete. Mein Freund geht in der Früh mit ihm immer und da ist er entspannt, kaum sieht er mich, wird gefiept.
Bereite ich dann aber das Essen zu, liegt er sogar entspannt und wartet einfach.
Keine stressigen Situationen wie mitnehmen zu Besuchen, nicht in die Stadt, im Büro nur dosiert mitnehmen und wenn er dort in Ruhe gelassen wird.
Ihn stressen Hundesichtigungen, Menschen die ihn zu sehr beachten (fiddelt), mittlerweile auch Geräusche (er muss ALLES melden), Zuhause muss er ständig schauen was ich mache, Gerüche! (Hundeplatz ist ganz schlimm)…
Ich bin kein hektischer Mensch, versuche viel mit Ruhe zu machen, aber er ist halt sehr sehr reizempfänglich. Es war besser, aber seit Anfang der Pubertät wird es schlimmer.
-
Das ist wahr, aber dann braucht man evtl nen Kammerjäger, wenn sie die Tür dann doch mal öffnen. Wenn ich überlege, was ich in gewissen Phasen unter Betten und in Kleiderschränken so alles gefunden habe... immer wenn kein Geschirr mehr in der Küche war wußte ich, wo ich es krustig und evtl schimmlig wiederfinden konnte.
Du kennst meine Töchter?
-
Wir hatten gestern unseren ersten richtigen Friseurtermin, vorher nur mal zum Schnuppern und kennenlernen. Als sie fertig war, hat mich fast der Schlag getroffen, wo ist denn mein Hund hin?
Hätte ich vorher nicht gedacht, dass der Unterschied so krass sein wird. An den neuen Look muss ich mich jetzt erstmal gewöhnen.
Ansonsten hab ich das alte Geschirr jetzt definitiv aussortiert, weil zu klein, das neue passt aber nicht so richtig (hatte ich gekauft bevor sie eingezogen war und mich natürlich total in der Größe verschätzt). Da ich sowieso noch nach nem Halsband und ner neuen Leine schauen wollte, werde ich das Wochenende wohl mit stöbern & shoppen verbringen, mein Geldbeutel meldet jetzt schon mal SOS.
Ab Montag gehts dann auch in der Hundeschule wieder los, da freu ich mich schon drauf - zumindest so lange bis wir uns wieder als totales Chaosgespann outen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!