Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Ich hoffe, dass die nächste Läufigkeit noch lange auf sich warten lässt.
    Aktuell läuft alles so gut. So wie derzeit alles klappt, wäre es auch ok, wenn das so bleibt. Verbessern dürfte sich schon noch, dass ein oder andere, aber wir haben überhaupt keine schwierigen Baustellen. Das Fixieren, lässt sich über Signal abbrechen. Im Wald läuft Tiny regulär Offline. Sie läuft im Wald nicht zu Fremden Hunden hin. Sie wartet beim Apportieren wieder Brav auf ihrem Hintern, bis ich sie schicke, ohne das ich sie kurz wo anbinden oder festhalten muss.
    Sie Akzeptiert meine Entscheidungen und wirkt Zufrieden damit, zu Wissen was ich von ihr Erwarte und Diskutiert draußen nicht mehr so bockig :tropf: , wenn wir einen Interessenkonflikt haben.
    Wir können Ewig Wortlos durch den Wald laufen, weil sie viel mehr Körpersprachlich mit mir Kommuniziert, nachfragt, sich immer an mir Orientiert und insgesamt total Aufmerksam geworden ist. Wenn sie mal was Interessantes sieht, Arbeitet sie auch sofort mit mir zusammen.
    Wodurch sie nun auch viel mehr Freiheiten hat :smiling_face_with_hearts: .

  • Wir waren gestern mit Freunden und ihrer älteren Golden Dame laufen. Momo muss schon ein wenig zur Ordnung gerufen werden, weil die ältere Hündin zwar schon sehr gerne mitbolzen würde, aber nicht mehr so kann und soll. Ein doofes Konzept, findet Momo.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dafür wurden dann halt Menschen animiert :roll:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind zwischendrin überholt worden von Leuten mit einer weiteren Hündin. Auch da kein Spielerfolg. Die war nur an ihrem Stock interessiert und hatte keine Lust auf kleine schwarze Nervbacke. Wollte Momo nicht gleich kapieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab sie dann doch zur Ordnung gerufen. Ging dann auch, sie ist wirklich sehr bemüht :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also ich verzweifel langsam am Thema Stubenreinheit. Bring ich sie nicht wirklich alle 2 Stunden raus, sondern es sind mal 2:15 Stunden, wird irgendwo hin gepinkelt. Da gibts kein Fiepen, an der Tür kratzen oder irgendwas. Sie hat definitiv kapiert, dass draußen pinkeln = gut ist, da wird nämlich immer sofort ein Leckerlie eingefordert. Fehlt da jetzt die Verknüpfung, dass drinnen pinkeln nicht gut ist? Sie wird nächste Woche 5 Monate alt, da müsste doch langsam die Kontrolle über die Blase vorhanden sein und das Volumen auch für mehr als 2 Stunden halten, oder nicht?

    Nachts schläft sie übrigens 7 Stunden problemlos durch, da "meldet" sie sich in dem Sinne, dass sie mir im Gesicht rumwurschtelt, weil sie sich von allein nicht aus dem Bett springen traut und (zum Glück) auch nicht ins Bett pinkeln mag.

  • Ich fand das auch nervenaufreibend. Wir haben unsere Maus aber erst mit 5 Monaten bekommen. Ich bin sogar öfter als alle 2 Stunden mit ihr raus. Natürlich hab ich sie nicht geweckt fürs Pipi machen, aber sobald sie mit der Nase über den Boden ist, bin ich raus. Bei uns immer zwei Stockwerke runter und zwei Häuser weiter :headbash:

    Wenn ich sie direkt beim pinkeln in der Wohnung erwischt hab, gab es ein etwas unfreundlicheres "nein" und ich hab sie direkt rausgetragen.

    Das pipi wegwischen hat mich nicht gestört, eher der Gedanke, dass sich mit jedem pipi im Haus, die Sache verlängert.

    Erst als sie "angezeigt" hat (sie steht vor der Tür mit einem ganz fürchterlich leidenden Blick xD ) würde ich entspannter. Das hat bei uns sicher zwei Monate gedauert.

    Mit 8 Monaten gab's dann nur noch ganz vereinzelt Unfälle.

    Der letzte Unfall war kurz vor der läufigkeit mit knapp 10 Monaten. Da musste sie einfach viel öfter pinkeln.

    Was ich damit sagen will: Geduld, das wird schon :gut:

  • Öhm.. Gustaf war erst mit 6Monaten zuverlässig stubenrein.

    Es gab Zeiten da hat er 12x/Tag Pipi in die Wohnung gemacht, OBWOHL wir tagsüber alle 60-90min mit ihm draußen waren. Nachts hat er 7-8std eingehalten.

    Das wurde erst mit Trockenfutter besser/weg. Wir mussten oft und lange für ihn kochen/Schonkost, da er in den ersten 6Monaten oft gastrointestinale Probleme hatte. Resultat, dieser Welpe hat bis zu 20x Tag gepinkelt. Und ja, selbstverständlich haben wir alle Rahmenparameter checken lassen.

    Es wird besser und jeder (gesunde) Hund wird über kurz oder lang stubenrein 🙂. Wischen und lächeln, im Ernst.

  • Momo war auch so ne Pissnelke (die konnte sogar beim Saufen pieseln), meinen Mann hat das furchtbar gestresst. Sie war halt auch ein Hibbel und das schlägt nunmal auf die Blase. Irgendwann zwischen 5-6 Monaten wurde die Zeit länger und mittlerweile ist keine Rede mehr davon.

    Die Aussage, dass jedes Pipi in der Wohnung die Dauer bis zur Stubenreinheit rauszögert, halte ich für sehr fragwürdig. Auch bei dem Thema ists einfach unterschiedlich, wie schnell Hunde lernen. Und da hängt auch viel davon ab, was der Züchter mitgegeben hat.

    Zewa, Sidolin oder Bodenputzmittel und Gelassenheit - fast jeder Hund wird irgendwann stubenrein.

  • Was ist sie für eine Rasse ? Kleine Hunde brauchen da durchaus länger.

    Den Keks fürs lösen würde ich streichen.

    Zwergpudel, also klein - dann dauerts vielleicht einfach nur länger. Wieso würdest du den Keks streichen?

    Ja, das saubermachen stört mich auch nicht, auch alle 2 Stunden runter finde ich nicht wild, so lange es nichts dauerhaftes ist. Aber so gefühlt keinen Fortschritt zu sehen, macht mich ja schon ein bisschen wahnsinnig. Da kommt so das Gefühl auf, dass das ja nie was wird. :hilfe: Vor Allem die blöden Sprüche im Bekanntenkreis, warum der Hund denn immer noch nicht stubenrein ist und bei dem eigenen gings ja viel schneller ... Aber da muss ich wohl einfach drüber stehen und mich weiter in Geduld üben. :tropf:

    Vielen Dank für eure Antworten, das macht Mut und beruhigt. :herzen1:

  • Weil ich nicht so ne massive Erwartungshaltung will beim lösen.

    Die sollen sich einfach lösen, klar gibt es da Anfangs verbales Lob aber dafür füttern ist für mich eher kontraproduktiv. Das ist kein Trick o.ä. um den es da geht.

    Und bei so kleinen Hunden dauert es mitunter ja länger. Ich würde sie genau beobachten und wenn sie ansatzweise sucht schnappen und runter.

    Wie oft und was füttert ihr?

  • Kann es sein, dass Emma vielleicht läufig wird mit fünfeinhalb Monaten? Sie macht häufiger Pipi, leckt sich häufig unten, ist vielmehr an Duftspuren draußen interessiert + plus ihr nerviges und überdrehtes Verhalten.

    Ich hoffe nicht...sie doch noch mein Baby. Dafür sind wir noch nicht bereit🤣😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!