Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Wir durchleben einen Leinenführigkeits-Reset. Von jetzt auf gleich war die ihr zuvor angeborene Leinenführigkeit *poof* dahin.
Jetzt muss ich mir ja doch noch überlegen wir ich das Thema hinbekomme, gerade im Hinblick darauf in nicht allzuferner Zukunft mit Baby in Tragetuch oder Kinderwagen unterwegs zu sein. Hat da jemand nen Tipp oder gerade das selbe durchgemacht und kann mir Zuspruch geben dass die angeborene Leinenführigkeit auch wiederkommt?
Und die Frustrationstoleranz hat sich auch (mal wieder) geresettet.
So alle paar Wochen ists über Nacht dahin, das gelernt Aushalten von Fruuuuuuuust. Ich verstehe es nicht.
Bleibt das jetzt für immer so?
Sonntag im Tierpark war... interessant. Und verdammt gutes Krafttraining.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also die bei uns am Hundeplatz sind wirklich immer sehr motiviert. Sollte hier keine Spitze gegen irgendwen sein. Die werden sicher auch ihre junghundigen Anwandlungen haben, aber die Arbeitsmoral ist da halt sehr hoch.
-
Also die bei uns am Hundeplatz sind wirklich immer sehr motiviert. Sollte hier keine Spitze gegen irgendwen sein. Die werden sicher auch ihre junghundigen Anwandlungen haben, aber die Arbeitsmoral ist da halt sehr hoch.
So hab ich's schon auch verstanden, musste trotzdem lachen. Ich wünsche mir manchmal auch ein bisschen mehr zackigen Gebrauchshundgehorsam, aber nun ja
-
datKleene schööön 😂 freu mich drauf, wenn das die Anfänge sind. Trotzdem beruhigt es mich, dass ihr das als Übersprung seht. Meine größte Angst ist es einen bissigen Hund zu haben. Die Hunde meiner Großeltern haben immer geschnappt und hab da etwas ein Trauma davon. Wobei das 0 erzogene Dackel waren, die als Statussymbol gehalten wurden.
Ich geb ihm alle Zeit der Welt. Er muss nichts, er soll mich nur bitte nicht auffressen 🫠 Auch mein Trainer sagt, dass die Pubertät nicht bedeutet, dass er Ungehorsam ist. Da passiert nur viel im Kopf und er kann einfach nicht anders. Die nächste Tage gibt es also wieder entspannte Spaziergänge 🙃
-
Der Nevio hat mir im Übersprung auch gerne mal in die Arme "gebissen" oder auch mit der Leine gezergelt. Ich denke, dass muss man von Hund zu Hund entscheiden. Bei einem Mali, der ja einfach ne andere Hausnummer ist als ein Pudel oder Labbi, würde ich da wohl auch von Anfang an das komplett untersagen, bei meinem Jungspund hab ich es auch oft kurz zum Frustabbau zugelassen. Manchmal hatte ich dann auch ein Zergel einstecken und hab es darauf umgelenkt. Meist hab ich das aber vergessen und dann durfte er halt die dicke Tauleine nehmen. Spielerisch stellt der Nevi sich immer noch gerne auf und "beißt" mir in die Arme, er mag halt raufen. Das ist aber dosiert, hysterisches schnappen will ich natürlich nicht. Da mag jemand anderes entscheiden, dass es ein No go für ihn ist, ich hab mich entschieden, dass wir das so machen, solange ich es abstellen kann.
-
-
Hyäne äääh hast du meinen Hund geklaut? Bei uns ist es gerade auch ein Auf- und Ab in Sachen Leinenführigkeit.
Ich blocke ihn körpersprachlich ab. Bei uns hat das sehr gut bisher funktioniert. Jetzt geht er auch brav an der Leine, wenn kein Leckerli in Riechweite ist. Aber auch nicht immer oder lange! Muss mich noch sehr auf ihn konzentrieren.
-
miamaus2013 wenn ich ihn am Halsband nehme, schafft er es trotzdem mich zu erwischen. Hat sich gewunden wie eine Schlange.
Aber meine Körpersprache war sicher nicht ideal.
Leine war in den Moment nicht dran. Also z.B. Fuß auf Leine ging nicht.
Er hätte es dann natürlich auch noch geschafft, mich zu erwischen. Aber das ist dann echt der Moment, da hat er es einfach nicht mehr gewagt, das nochmal zu versuchen…
Also er hat da schon ganz deutlich gemerkt, dass er gerade massiv ne Grenze überschritten hat..
Also die bei uns am Hundeplatz sind wirklich immer sehr motiviert. Sollte hier keine Spitze gegen irgendwen sein. Die werden sicher auch ihre junghundigen Anwandlungen haben, aber die Arbeitsmoral ist da halt sehr hoch.
So hab ich's schon auch verstanden, musste trotzdem lachen. Ich wünsche mir manchmal auch ein bisschen mehr zackigen Gebrauchshundgehorsam, aber nun ja
Das schöne ist ja aber, das Gebrauchshundegehorsam nicht isoliert vorkommt, sondern mit einigen schönen Special Effects garniert wird
Ohne Hundesport würde ich mir so einen Hundetyp nie antun.
-
So hab ich's schon auch verstanden, musste trotzdem lachen. Ich wünsche mir manchmal auch ein bisschen mehr zackigen Gebrauchshundgehorsam, aber nun ja
Das schöne ist ja aber, das Gebrauchshundegehorsam nicht isoliert vorkommt, sondern mit einigen schönen Special Effects garniert wird
Ohne Hundesport würde ich mir so einen Hundetyp nie antun.
Ich möchte beide Rassen nicht haben und würde sie sicher auch nicht gehändelt bekommen, da bin ich ganz ehrlich. Der zackige Gehorsam ist durchaus manchmal bewundernswert, aber viele andere Eigenschaften würden gar nicht zu mir passen. Wenn ich schon beim Pudel manchmal dermaßen inkonsequent bin, mag ich mir das gar nicht mit nem Mali vorstellen.
Zum Glück geht mein Niveau an Hundesport auch mit Pudel.
-
Bbylabi , ich kann dich total gut verstehen. Vor sowas hab ich auch Angst. Zumal unser Mädchen schon einen vorwärtsdrang bei Unsicherheit zeigt (wenn sie was im Dunkeln sieht knurrt sie und zieht hin). Da sie ja erst 10 Monate alt ist, kann sich das noch auswachsen. Bisher ist sie immer freundlich bis fiddelnd Menschen gegenüber und uns, der Familie gegenüber höchstens mal übermütig. Wir haben zwei Tricks die da immer helfen: Tunnel (von hinten durch die Beine) und parken (das gleiche, aber mit sitz zwischen den Beinen). Wenn sie sehr wild ist, lenke ich das oft erfolgreich so um. Gerade bei Tunnel kann sie sich weiter bewegen, aber kontrolliert.
Zum Thema Pubertät: ich traf eine tolle dackefrau im Tierladen. Mit der hab ich mich dort lange unterhalten. Sie meinte, es gab einmal 6 Wochen am Stück, da hat sie mit ihrem Mädel gar nichts gemacht, außer das nötigste, weil sie völlig Gaga war. Ob bei jedem Hund so ne extreme Phase kommt, sei dahingestellt, aber ich denke auch, Programm auf ein Minimum für eine gewisse Zeit, ist sicher gut.
Ich hab manchmal ein schlechtes Gewissen, weil es hier manchmal Tage gibt, an denen außer 45 Minuten Gasse am Morgen und 20 Minuten am Nachmittag, absolut nix passiert. Aber im Nachhinein ist sie an den folgenden Tagen oft zwar gepfeffert, was den Bewegungsdrang abgeht, aber im Kopf viel mehr bei mir.
Zur Situation selbst kann ich nicht viel sagen. Ich glaube aber tatsächlich, dass man in diesem Fall, wirklich körperlich wie mental ausdrücken muss "so nicht, das ist Scheisse". Dann versteht es der Hund. Wenn man nicht von Haus aus so eine Person ist, ist das glaub gar nicht so leicht. Aber sicher machbar.
-
Der Nevio hat mir im Übersprung auch gerne mal in die Arme "gebissen" oder auch mit der Leine gezergelt. Ich denke, dass muss man von Hund zu Hund entscheiden. Bei einem Mali, der ja einfach ne andere Hausnummer ist als ein Pudel oder Labbi, würde ich da wohl auch von Anfang an das komplett untersagen, bei meinem Jungspund hab ich es auch oft kurz zum Frustabbau zugelassen. Manchmal hatte ich dann auch ein Zergel einstecken und hab es darauf umgelenkt. Meist hab ich das aber vergessen und dann durfte er halt die dicke Tauleine nehmen. Spielerisch stellt der Nevi sich immer noch gerne auf und "beißt" mir in die Arme, er mag halt raufen. Das ist aber dosiert, hysterisches schnappen will ich natürlich nicht. Da mag jemand anderes entscheiden, dass es ein No go für ihn ist, ich hab mich entschieden, dass wir das so machen, solange ich es abstellen kann.
Das ist bei uns auch so. Schnappt Lucifer im Spiel (kenne ich auch von Fiete, der spielt auch maulbetont), dann darf der das, dann tut das auch nicht weh. Aber ich dulde es nicht aus Übersprung (kommt jetzt auch nicht mehr vor), oder als rüpelige Spielaufforderung. Da war das dann Anspringen und dabei in den Ärmel hacken und festhalten. Das gibts nicht. Zumal ich ja auch nen viertel Jahr nicht so stabil auf den Beinen und mit Stützen unterwegs war. Da war ich natürlich sehr darauf bedacht NICHT von den Füßen geholt zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!