Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Ich fand hier auf den letzten Seiten Einiges zu Junghundeproblemen. Halt in der Hauptsache „Rüdenthemen“, da kann ich nix zu beisteuern, der einzige Rüde hier ist schon lange kein Jungspund mehr

Der Rest der Diskussion dreht sich im Kreis. Ich zumindest hatte bisher nicht das Gefühl, dass meine ungetrübten Freubeiträge übers Möpschen auf direkte Ablehnung gestoßen sind. Wiewohl ich mir schon vorstellen kann, dass sie den ein oder anderen nerven. Auf Wettbewerb hier im Thread hätte ich absolut keinen Bock. Und Posts, die mir in der Tonality davon beeinflusst erscheinen, die gehen halt mir auf die Nerven.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich muss gestehen vielleicht hatte ich auch einfach immer Glück, aber ich hatte noch nie einen Hund bei den Alltag als "Wahnsinn " beschreiben hätte müssen

Gut sie hatten alle ihre Eigenarten, sei es Lucca mit seiner damaligen hysterischen Panik oder Felix der mich im Wald hatte stehen lassen um nen Wanderer zu stellen. Aber im Prinzip war das nie richtig dramatisch . Normale Jungspunde halt.
-
Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass Junghunde Höhen und Tiefen haben, oder eher uns Höhen und Tiefen bescheren. Möge das erstere überwiegen
. Und ich fände es schön, wenn man auch weiterhin ungeniert beides berichten könnte.Luci, der Opi hier im Thread, war heute Nachmittag bei sehr viel Wind sehr im Aussenfokus. Zu viele Gerüche kamen da angeweht und dann wackelt auch noch alles, eieiei. Flexi blieb dran.
Irgendwie steh ich mir gerade selbst im Weg. Ich will ja den Vogel mal ein bisschen vor den Scooter hängen, was mir und meinen künstlichen Hüftgelenken aber ganz lieb wäre, wenn wir vorher ein belastbares Stop-Signal hätten.
Da ich meist mit zwei Hunden unterwegs bin, setze ich vor Kommandos immer den Namen des Hundes. Die Tatsache, dass ne Flexi am Hund ist, hab ich dazu genutzt kurz nach dem Kommando den Knopf zu drücken. Kapiert, dass er stehenbleiben soll, hat er schnell. Aber er bleibt nicht auf mein Stop hin stehen, sondern schon vorher auf mein "Luci".... Sage ich nur Stop, bleibt Emil stehen und Lucifer läuft weiter.

-
Ich seh das auch einfach als Junghunde-Austausch Thread. Egal ob es irgendwelche Storys sind, schreiben wie sich der Hund so entwickelt, man hier und da mal nen paar Bilder teilt, man Positives oder Probleme teilen will.
Wie im Welpen-Thread auch, einfach nur Austausch über das Thema Welpe, bzw in dem Fall Junghund.
Ich hab hier bspw seit ner Weile nix mehr geschrieben, gibt aber einfach auch nicht so viel zu berichten.
Ich find den Kerl überwiegend als echt angenehm und unkompliziert, Lilo hat da mehr Baustellen gehabt. Bzw hab ich da auch heute noch die ein oder anderen Themen, aber ich wüsste jetzt auch nix was ich da groß erzählen sollte, und nen Junghund is sie ja auch lange nicht mehr.
Ich lese hier derzeit also eher sporadisch mal mit.
-
Also ich muss gestehen vielleicht hatte ich auch einfach immer Glück, aber ich hatte noch nie einen Hund bei den Alltag als "Wahnsinn " beschreiben hätte müssen

Gut sie hatten alle ihre Eigenarten, sei es Lucca mit seiner damaligen hysterischen Panik oder Felix der mich im Wald hatte stehen lassen um nen Wanderer zu stellen. Aber im Prinzip war das nie richtig dramatisch . Normale Jungspunde halt.
Ich finde der Titel "....alltäglicher Wahnsinn" impliziert doch schon, dass es nicht dramatisch sein muss

-
-
Also, wenn der Hund nicht völlig out of order ist, darf man hier nicht mitschreiben deiner Meinung nach

Ne, das ist, was du sagst. Und damit bestätigst, was ich geschrieben habe: Siehe mein Beispiel mit dem Elternforum. Wenn da alle von ihren Musterschülern schwärmen, möchte ja niemand von normalen pubertären Problemen sprechen. Sondern wird das tunlichst vermeiden und sich höchstens auf lustige Anekdötchen beschränken. Wenn dann einer kommt und sagt, "find ich alles nicht so alterstypisch und hat für mich wenig mit alltäglichem Wahnsinn von Teenies zu tun". Dann heißt es: "Darf denn hier nur schreiben, wer völlig verkorkste Gören hat?"
-
Was möchtest du denn hier im Thread gerne lesen Fenjali ? Was sind denn so Beispiele für den alltäglichen Wahnsinn mit Junghund?
-
Aber was erwartest Du denn dann nun konkret von Mitschreibenden, die sich 99% ihrer Zeit einfach nur an ihren Junghunden erfreuen? Macken ggf. inklusive?
-
Die ukrainische Sauschwanzalsuppe ist jetzt wieder öfters bei mir im Büro, weil sein Zwinger besetzt ist und dank der andauernden Renovierung latschen ständig irgendwelche - ihm fremde - Menschen ohne Anklopfen in mein Büro.
Eexpa hat da echt ein gutes Gespür, wenn ich grad noch was fertig machen muss und der Mensch grundsätzlich hundeaffin ist, steht er dann auf und begrüßt ihn freundlich und "beschäftigt" ihn um mir bissi Zeit zu verschaffen. Bei Menschen, die keine Hunde mögen, bleibt er brav ohne Kommando liegen und ignoriert sie.
Finde ich immer wieder wunderbar wie gut das einige Hunde einschätzen können.

Erschreckend find ich nur, wie viele Leute dann doch auf den Kopf Tatsachen ( Eexpa liegt ja am Tisch, also in perfekter Tätschelhöhe) und dann gleichzeitig sagen dass sie wahlweise Angst vor Hunden haben weil die unberechenbar zubeißen

Ob da wohl ein Zusammenhang bestehen könnte..... -
Mir ist es wirklich noch nie passiert, dass einer meiner Kollegen sauer war, weil ich besser oder schneller programmiere. Oder das meine Nachbarin sauer ist, weil mein Gemüse besser wächst als ihres.
Ne, ehrlich. In keinem Lebensbereich erlebe ich damit so ein Drama wie bei den Hundeleuten.Dann sei froh, dass du so ein emotional erwachsenes und selbstsicheres Umfeld hast.
Du würdest dich wundern, was Menschen mit unzulänglichem Selbstwertgefühl einem alles nachtragen und übel nehmen können, das hat nix mit Hundeleuten zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!