Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Zu, die ist aber für 9 Monate schon ein ordentliches Kaliber. Aber eine Hübsche! In dem Alter war Henning noch irgendwie Baby-speckig. Jetzt erst habe ich den Eindruck, dass er sich massiger entwickelt. Aber ist nur äußere Umformung, Gewicht ist seit Monaten fest zementiert.
Und wie dick Eros einfach eingepackt ist. Aber scheint ihn ja nicht einzuschränken.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu, die ist aber für 9 Monate schon ein ordentliches Kaliber. Aber eine Hübsche! In dem Alter war Henning noch irgendwie Baby-speckig. Jetzt erst habe ich den Eindruck, dass er sich massiger entwickelt. Aber ist nur äußere Umformung, Gewicht ist seit Monaten fest zementiert.
Und wie dick Eros einfach eingepackt ist. Aber scheint ihn ja nicht einzuschränken.

Ach, so dick ist der Mantel eigentlich nicht, nur Mütze muss halt sein, wegen der offenen Ohrenspitzen 😢
Ja, die Hündin, ca 10 Monate alt, ist schon riesig. Größer als Eros. Aber der ist auch kein Riese. Was mir nicht gefällt, ist ihr Gangbild. Habe da leider kein gutes Gefühl, was die Hüften betrifft. Und sie ist recht schlecht bemuskelt. Charakterlich aber sehr typisch GSS 😅
-
Aber sie rennt ja dennoch.
Uns ein GSS beim Gassi begegnen, da dachte ich beim Gangbild sofort über 10Jahre, sicher ganz schwere Arthrose. Da erzählten mir die Besitzer die sei einfach gut erzogen und deswegen nicht so "wild" wie meine. Die war genauso Alt wie meine
. Ich glaub die konnte gar nicht rennen, selbst wenn die gewollt hätte bei dem Gangbild.
Bei Tiny ist ja auch nicht alles in Ordnung. Mit Übungen die wir auch bei der Physiotherapeutin gelernt haben, sind aber überall die richtigen Muskeln drauf gekommen und es gibt keine Situationen mehr, wo mal ein unrundes Gangbild zu sehen ist. -
Aber sie rennt ja dennoch.
Uns ein GSS beim Gassi begegnen, da dachte ich beim Gangbild sofort über 10Jahre, sicher ganz schwere Arthrose. Da erzählten mir die Besitzer die sei einfach gut erzogen und deswegen nicht so "wild" wie meine. Die war genauso Alt wie meine
. Ich glaub die konnte gar nicht rennen, selbst wenn die gewollt hätte bei dem Gangbild.
Bei Tiny ist ja auch nicht alles in Ordnung. Mit Übungen die wir auch bei der Physiotherapeutin gelernt haben, sind aber überall die richtigen Muskeln drauf gekommen und es gibt keine Situationen mehr, wo mal ein unrundes Gangbild zu sehen ist.Ja. Das stimmt. Sie rennt und ich denke, sooooo schlimm wird die Hüfte auch nicht sein. Mir fällt es nur auf, weil meine letzte Hündin schlimme Hüften hatte. Aber mit genug Muskeln kann man damit gut leben. Das weiß ich, weil es bei uns so war. Die Hüften waren kein Thema, das Kreuzband und der Meniskus allerdings schon. Groß und schwer ist halt ungünstig.
-
Red am besten mal mit den Haltern darüber. Viele Übungen lassen sich ja auch gut im Wohnzimmer machen.
Hab bei Tiny auch gemerkt, umso härter die Bein Muskeln Muskeln wurden, umso seltener blitzte da ein unrunder Gang hervor.
Was bei meiner auch wichtig ist, das Warm Up und auch das Warm halten. Meine geht zwar auch im Eiswasser Baden, aber nur mit aufgewärmten Muskeln. Wenn wir eine große Runde gehen, dann kommt auch ein Mantel drauf, für alle strecken, wo sie angeleint ist, oder wir langsamer gehen, oder sie in der kälte länger hocken muss.
Die Kälte zieht ja auch so ordentlich in die Knochen. -
-
Zu, die ist aber für 9 Monate schon ein ordentliches Kaliber. Aber eine Hübsche! In dem Alter war Henning noch irgendwie Baby-speckig. Jetzt erst habe ich den Eindruck, dass er sich massiger entwickelt. Aber ist nur äußere Umformung, Gewicht ist seit Monaten fest zementiert.
Und wie dick Eros einfach eingepackt ist. Aber scheint ihn ja nicht einzuschränken.

Ach, so dick ist der Mantel eigentlich nicht, nur Mütze muss halt sein, wegen der offenen Ohrenspitzen 😢
Ja, die Hündin, ca 10 Monate alt, ist schon riesig. Größer als Eros. Aber der ist auch kein Riese. Was mir nicht gefällt, ist ihr Gangbild. Habe da leider kein gutes Gefühl, was die Hüften betrifft. Und sie ist recht schlecht bemuskelt. Charakterlich aber sehr typisch GSS 😅
Vielleicht wirkt sie auch deshalb so massiv, weil sie zu wenig Muskeln hat? Henning wirkt ja recht schmal für einen GSS. Beim Zughundekurs letztens konnte die Trainerin auch gar nicht glauben wie viel er wiegt. Vom Gewicht her hätte er eigentlich ein größeres Geschirr benötigt. Ich glaube und hoffe das liegt da dran, dass er recht gut Muskeln hat. Aber sein Gangbild ist auch schön, wurde uns letztens noch bestätigt. Wobei das wohl auch daran liegt, dass man das bei so vielen großen Hunden anders sieht.
-
Ach, so dick ist der Mantel eigentlich nicht, nur Mütze muss halt sein, wegen der offenen Ohrenspitzen 😢
Ja, die Hündin, ca 10 Monate alt, ist schon riesig. Größer als Eros. Aber der ist auch kein Riese. Was mir nicht gefällt, ist ihr Gangbild. Habe da leider kein gutes Gefühl, was die Hüften betrifft. Und sie ist recht schlecht bemuskelt. Charakterlich aber sehr typisch GSS 😅
Vielleicht wirkt sie auch deshalb so massiv, weil sie zu wenig Muskeln hat? Henning wirkt ja recht schmal für einen GSS. Beim Zughundekurs letztens konnte die Trainerin auch gar nicht glauben wie viel er wiegt. Vom Gewicht her hätte er eigentlich ein größeres Geschirr benötigt. Ich glaube und hoffe das liegt da dran, dass er recht gut Muskeln hat. Aber sein Gangbild ist auch schön, wurde uns letztens noch bestätigt. Wobei das wohl auch daran liegt, dass man das bei so vielen großen Hunden anders sieht.
Ja, das denke ich auch. Schlecht bemuskelt, leider, und noch zu Welpenwabbelig 😂🙈
Eros wiegt auch mehr als er aussieht, durch seine gut ausgeprägten Muskeln. Bei dem dürren Ding würde man im Leben keine 43kg vermuten. Ist aber so.
Leider laufen viele sehr großen Hund sichtbar schlecht. Das weiß ich aber auch erst jetzt, wo ich einen gut laufenden Hund habe. Vorher wäre mir das nie so aufgefallen.
-
Wahrscheinlich sind das ja andere Dimensionen, aber zu Finlays Junghundtagen konnte ich auch schon gar nicht mehr hingucken, so gruselig ist der gelaufen. Hab ihn dann mit ca. 9-10 Monaten röntgen lassen und da war nichts Böses zu erwarten. Das offizielle Röntgen später hat ne A- Hüfte bestätigt und mit dem Erwachsenwerden hat sich auch sein Gangbild normalisiert.
-
Ich habe mich heute wieder mit zu hohen Erwartungen ertappt. Kurz vor unserem Auto hatten wir nach einer 6km Schneerunde noch ein paar Hundebegegnungen. Bei der Ersten habe ich Koda angeleint, zu mir gerufen (= loses Fuß) und ihn immer wieder sprachlich korrigieren müssen, als wir an den Hunden vorbei sind. Koda hat extrem gezogen, erst nach vorne, dann nach hinten, und das war super frustrierend. Eigentlich kann er Hundebegegnungen, außer der andere Hund schmachtet ihn an, dann wird verständlicherweise auch mal gefiept. Ich war jedenfalls extrem genervt und gefrustet.
Ein paar Minuten später war die zweite Begegnung, ich habe ihn wieder angeleint und diesmal mit besserer Laune ins lose Fuß gerufen, Leckerlis parat gehalten und engmaschig bestätigt, als er an lockerer Leine am anderen Hund vorbeigelaufen ist. Das war überhaupt kein Problem, er hat toll auf mich geachtet und gefühlt die Leckerlis als Anker angenommen. Und schon war meine Laune wieder besser

Echt, wie blöd kann man sein? Warum erwarte ich, dass er so etwas in jeder Situation perfekt macht? Bei beiden Hundebegegnungen wurde er angepöbelt, bei beiden hat er darauf nicht geantwortet, was ja schon eine mega Leistung für den Teenie-Rüden ist. Er ist ja immer noch am lernen, gerade sind die Hormone ein Thema.
Ich habe jedenfalls hoffentlich daraus gelernt und überlege zukünftig bei solchen Situationen, wie ich sie am einfachsten meistern kann, statt das Ideal abrufen zu wollen, obwohl es in solchen Situationen wie nach 1,5h im Schnee vielleicht einfach nicht machbar ist.
-
Schon lange nicht mehr geschrieben.
Bei uns läuft es immer besser. Führe jetzt Tagebuch um die (kleinen) Fortschritte besser zu sehen.
Er ist jetzt bereits viel glücklicher und ausgeglichener als früher. In der Dummyarbeit ist er wie ausgewechselt. Hat Freude an der Zusammenarbeit und lernt schnell dazu. Macht jetzt richtig Spaß - uns beiden.
Die Attacken von früher gehen gegen 0. Zuhause schläft er viel, kommt gerne kuscheln und genießt seine Streicheleinheiten.
Wir haben immernoch viele Themen (vorallem draußen), aber in baby steps wird es Tag für Tag besser. Es wird 🥰
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!