Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Happy Birthday Kalle!


    Amica..die KANN nicht aus Itsy sein. Die MUSS von Fou sein. Der Hund wiegt 26 kg. Wtf!?

    Kampfbomber Nr. 2 oder so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anansi hat 20 kg :hust:

  • Madame Gernegroßpudel hatte ein verarbeitungsintensives Wochenende und das Hirn scheint allgemein gerade ein wenig im Umbau. Der ganz, ganz wiiichtige, starke und erwachsene Hund hat gerade fürs Einschlafen an meinen Fingern gesuckelt :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • War heute mit einer Bekannten unterwegs, die einen 15 Monate alten Aussie hat. Sie ist sehr konsequent und der Ersthund recht gut erzogen, da war es irgendwie Mal etwas erleichternd zu sehen, dass sie auch so ihre Probleme hat mit pubertierenden Jungrüden, wo halt manchmal nicht so viel im Hirn ankommt. :pfeif:

    Die Jungs haben erstmal etwas gezockt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber konnten dann auch gut im Zug nebenher laufen ohne Spiel anzufangen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Generell hat Nevio jetzt meist nur noch am Anfang Bock zu zocken und dann wird in Gruppen auch einfach gemeinsam gelaufen. Nu gut, in den Wald abdampfen versucht er dann momentan weiterhin, daher blieb halt Leine dann dran.

  • Hier wird es pubertätstechnisch langsam richtig interessant. Neulich gab es drinnen wieder sozialen Klärungsbedarf, dafür ist er momentan draussen wieder sozialer, durchdachter und weniger krawallig unterwegs.

    Letztens haben wir ein uns bekanntes recht unsicheres Terriertier auf Abstand getroffen (ähnlich dem Pü, aber deutlich kerniger), spannenderweise war der Knödel da nicht an einer Prügelei interessiert, sondern fand den Kerle durchaus sympathisch und versuchte auf seine ungeschickte Teenie-Art zu vermitteln, dass er keine Gefahr darstellt. Für Menschen ist er dabei übrigens entwaffnend charmant, er erklärt dem anderen Hund dann wortreich mittels öff öff, dass er es gut meint. |) :herzen1: Viele Hunde irritiert dieses Verhalten, und viele (die eigentlich nur unsicheren) hören dann tatsächlich auch das pöbeln auf. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Kann ja auch sein, dass ich das missinterpretiere... Aber mich erinnert das schon sehr an den Opido, der es den meisten Hunden gut meinte, indem er ihnen einfach Raum und Ruhe zum Runterkommen gab. Die Besitzerin des Terriers hat mir erzählt, dass ihr der Opido sehr fehlt, weil ihr Bub ihn mochte. Und das treibt mir direkt etwas die Tränen in die Augen.

    Ach, es ist so spannend, alles. Unsere kleine Reise ins Erwachsensein. Ich bin sehr dankbar, dass der Knödel ein einfacher Vertreter ist. Wobei ich meine Hemmungen wegen seinen OPs gaaanz langsam ablegen kann! Er wird jetzt schlagartig immer fitter und ich kann ihm auch mal was abverlangen. Dennoch... Die Angst, dass er ganz plötzlich wegen irgendeinem blöden Vorfall plötzlich "kaputtgeht", ist da. Aber vielleicht verschwindet auch das irgendwann.

    Habt eine schöne Woche!

  • Bei uns merke ich im Moment auch sehr deutlich, dass Henning große Schritte macht. Eine Zeitlang hatten wir zuhause quasi kein Programm, weil er draußen seine ganzen Kapazitäten verbraucht hat. Jetzt sind wir wieder verstärkt beim Deckentraining und es klappt viel besser. Er wird auch ruhiger bei anderen Menschen. Vor kurzem wurde er aus der Ferne gelockt ( :face_with_rolling_eyes:) und hat zwar interessiert geschaut, sich dann aber schnell zu mir umorientiert. Vor ein, zwei Monaten hätte er versucht hinzugehen.

    Gleichzeitig wird er draußen wachsamer. Er will mehr Zeit alleine im Garten verbringen und aufpassen. Aber das darf er ja auch - solange ich mitkriege, dass er sich ordentlich benimmt und nicht meint, Passanten anzubellen.

    Nachteil am Erwachsen und selbstständiger werden: Der Rückruf wird verspäteter angenommen. Im Moment also viel an der Schlepp - und zwar in der Hand und nicht nur am Boden. Und ihn vom Garten wieder rein holen? Katastrophe. Oder ihn in den Flur bugsieren, wenn wir ihn kurz alleine lassen wollen. Da geht nicht eine Pfote über die Türschwelle. Sturer Bock. Aber er hat halt seine Rassebeschreibung gelesen. Wir waren ja vorgewarnt .:woozy_face:

  • Gleichzeitig wird er draußen wachsamer. Er will mehr Zeit alleine im Garten verbringen und aufpassen. Aber das darf er ja auch - solange ich mitkriege, dass er sich ordentlich benimmt und nicht meint, Passanten anzubellen.

    Legt Henning auch so viel Wert darauf, gemeinsam mit dir zu wachen? Für meinen Knödel ist das das höchste (er ist ja Wissbegierig und hätte am liebsten sofort eine Erklärung für alles wichtige, was er sieht), und der Opido fand es einfach nur schön und gemütlich.

    Neulich kam es sogar mal vor, dass ich Knödels Frage nicht beantworten konnte. Er hatte sich beim Gassi neben ein geparktes Auto gelegt, ich bin zu ihm gegangen, und auf einmal macht das Auto extrem seltsame Geräusche. Knödel guckt mich an: Frauchen, was war das? Frauchen guckt Herrchen an. Herrchen staunt ebenso wie wir.

    Wir haben dann den Dunstkreis des Autos einstimmig verlassen und wundern uns immer noch. :ugly:

  • Nachdem sich Emmi gestern im Schnee im Wald geistig total abgeschossen hat (Notiz an mich: Schnee ist auch nur gefrorenes Wasser ...), mussten wir die Runde auf halber Strecke abbrechen und Madame an der kurzen Leine zurück zum Auto bugsieren. Hgrmpf.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Ausgleich hatte ich eben das entspannteste Mittagsgassi aller Zeiten: 45 Minuten an der 2-Meter-Leine, davon 80% zivilisiert. Geht also doch. :ugly:

  • Gleichzeitig wird er draußen wachsamer. Er will mehr Zeit alleine im Garten verbringen und aufpassen. Aber das darf er ja auch - solange ich mitkriege, dass er sich ordentlich benimmt und nicht meint, Passanten anzubellen.

    Legt Henning auch so viel Wert darauf, gemeinsam mit dir zu wachen? Für meinen Knödel ist das das höchste (er ist ja Wissbegierig und hätte am liebsten sofort eine Erklärung für alles wichtige, was er sieht), und der Opido fand es einfach nur schön und gemütlich.

    Neulich kam es sogar mal vor, dass ich Knödels Frage nicht beantworten konnte. Er hatte sich beim Gassi neben ein geparktes Auto gelegt, ich bin zu ihm gegangen, und auf einmal macht das Auto extrem seltsame Geräusche. Knödel guckt mich an: Frauchen, was war das? Frauchen guckt Herrchen an. Herrchen staunt ebenso wie wir.

    Wir haben dann den Dunstkreis des Autos einstimmig verlassen und wundern uns immer noch. :ugly:

    Der würde mir einen Vogel zeigen. Ich gehe hin und wieder mit ihm raus und schreite mal den Garten ab. Bei schönem Wetter öfter, wenn es kalt ist sehr selten. Da kommt er dann schon mal mit und schaut, was ich so betrachte. Im Moment wirft er mir immer so einen scheelen Seitenblick zu. „Sach ma, willste mich kontrollieren??“ :face_with_monocle: Der weicht mir im Moment im Garten sogar teilweise aus. Ich war eine Zeitlang zu sehr Spielverderberin. Ich war der Meinung, die Stachelbeere sollte nicht gefällt werden. Wir sind da noch immer uneinig :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!