Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Also falls es jemanden genau interessiert:

  • ich hab das auch.

    Aber moderat.

    Mein Freund hat das so, dass es wirklich bald zum Neurologen geht. Er zuckt ca alle 3 - 8 Sekunden, wenn er sich entspannt. Also passiert das auch im Sitzen auf dem Sessel, in der Badewanne, also wenn er völlig wach ist und wir uns unterhalten.

    Die Zuckungen sind bei ihm auch zwischendurch immer wieder so stark, dass wir beide absolut nicht einschlafen können oder beide aufwachen, mehrfach die Nacht.

    Es wurde mit der Zeit immer schlimmer bei ihm. Früher hatte er das nicht. Dass es im Wachzustand passiert, ist jetzt seit einigen Wochen, vielleicht zwei Monate oder so.

    Das ist echt zum Verrücktwerden.

  • Zucken die Füße/Beine oder noch mehr?

  • Wenn das 70% der Menschen ab und zu haben, dann kennt das hier doch bestimmt noch jemand, oder?

    Oh, ich dachte immer, alle haben das. Ist das nicht sogar eine Frage im Scientology "Stress"-Test, eben weil es vielen peinlich ist aber das praktisch jede*r hat ...? (Oder war zumindest mal eine Frage,ich meine, das in der Schule gelernt zu haben und das ist schon etwas her, hüstel).

  • Immer nur die rechte Seite, bis zur Schulter manchmal. Oft nur das Bein.

    Oh wow, okay- weiß man, an was das liegen könnte- habt ihr eine Vermutung?

    Nee, gar nicht. Restless Legs-Syndrom wurde mal gesagt. Aber passt nicht so hundertprozentig.

    Nächste Woche wird erst mal ein Blutbild gemacht.

    Er hatte vermutet, dass es von seiner Desensibilisierung kommt, die nimmt er oral gegen Hausstaubmilbenallergie. Weil er durch die vorher ständig solche Niesanfälle hatte, minutenlang. Und er schreit leider beim Niesen. 😬

    Jetzt hat er die Desinsibilisierung ausgesetzt, aber das Zucken bleibt. Echt unwitzig. Also, liest sich total bescheuert, ich weiß, aber es ist wirklich seltsam und belastend.

  • Hat jemand von euch schon mal Kunstleder gefärbt/angemalt?

    Es geht um ein braunes Kunstledersofa, da ist offensichtlich etwas sehr heißes mit der Lehne kollidiert, deshalb ist das Kunstleder da "vernarbt" und grün verfärbt.

    Ich würde da gern irgendwie braun drüber malen - meint ihr, das geht mit Lederfarbe? Oder gibt es dogforumsch getestete Kunstlederfarben?

    Ich würde mir vermutlich einen passenden Edding kaufen und damit die Stelle anmalen. Vorher irgendwo unsichtbar testen, wie es wird.

  • Hat jemand von euch schon mal Kunstleder gefärbt/angemalt?

    Es geht um ein braunes Kunstledersofa, da ist offensichtlich etwas sehr heißes mit der Lehne kollidiert, deshalb ist das Kunstleder da "vernarbt" und grün verfärbt.

    Ich würde da gern irgendwie braun drüber malen - meint ihr, das geht mit Lederfarbe? Oder gibt es dogforumsch getestete Kunstlederfarben?

    Es gibt so Kunstleder Flick- Folie selbstklebend.

    Die soll wohl ganz gut funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!