Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Frufolino

    Es gibt bei FB doch immer so Dorfgruppen, da vielleicht, falls du bei FB bist, oder in den Whats App Status stellen. Du schriebst doch neulich, dass du da mittlerweile einige Leutchen kennst.

    Zur Not den am meisten frequentierten TA in der Gegend anrufen. Vielleicht hat der ja einen Patienten dort.

    Hab sie mittlerweile bei Facebook über eine Züchterliste gefunden und Bescheid gegeben. Hoffe nur sie liest das schnell oder jemand schaut heute noch nach den Pferden:/

  • Futterinsekten bekommst du in jedem Zooladen. Die sind auch sehr einfach zu halten.

    Vielen Dank.


    Auch nochmal vielen Dank an euch alle. Leider hat die Maus die Nacht nicht überlegt :( Sie scheint einfach eingeschlafen zu sein. Bestimmt bin ich Schuld, weil ich nicht wusste, dass sie Insekten braucht. An dem Apfel hatte sie noch genagt und am Tartar war sie auch dran.

  • PiaundGio

    Du hast es versucht und hingesehen, das ist mehr als viele Andere tun.

    Wahrscheinlich hatte Sie auch innere Verletzungen, da kannst Du nix für.

    Fühl Dich gedrückt und Danke, :streichel: :bussi:

  • Futterinsekten bekommst du in jedem Zooladen. Die sind auch sehr einfach zu halten.

    Vielen Dank.


    Auch nochmal vielen Dank an euch alle. Leider hat die Maus die Nacht nicht überlegt :( Sie scheint einfach eingeschlafen zu sein. Bestimmt bin ich Schuld, weil ich nicht wusste, dass sie Insekten braucht. An dem Apfel hatte sie noch genagt und am Tartar war sie auch dran.

    Unwahrscheinlich. Macht dir keinen Kopf.

    Ganz realistisch gesehen ist es nunmal so, dass Pfleglinge oft sterben, v.a. wenn es sich nicht um sehr erfahrene Pfleger handelt. Es hat einen Grund warum man in der Lage war der Wildtier zu fangen. Meist ist da mehr im Argen.

    Und gerade Mäuse und Co sollen wohl auch echt schwer zu pflegen sein, weil die eben vom Menschen sehr gestresst werden und daran auch leicht sterben (v.a. wenn sie eh schon geschwächt sind)

  • Kann mir jemand Bücher empfehlen, die visuell ansprechend, aber recht simpel eine Übersicht bieten über heimische Pflanzen und Tiere (da vor allem Vögel)?

    Soll für einen dahingehend nahezu vollkommen unwissenden Erwachsenen sein, ist aber nicht schlimm, wenn es Kinderbücher sind oder so. Hauptsache, es ist hübsch und übersichtlich und hilft dabei, die gängigen Sachen zu erkennen.

    Ich fand die Piepshow für Vögel klasse, das ist eine Kombi aus Buch und CD. Meistens hört man die Viecher ja eher, als dass man sie aus der Nähe sieht.

  • Wobei wenn ich es so schreibe, dann eher weich. Also so stoffig. Gibt es etwas worauf man besonders achten sollte?

    Ich würde mir neben den anderen genannten Dingen die Innenaufteilung angucken, ich mag es ganz gerne, wenn mindestens eine Seite mit einem Netz (oder Stoff) verschlossen werden kann und nicht nur mit so Gummibändern. Dann bleiben die Klamotten an Ort und Stelle und wenn man nur ein paar Tage aus dem Koffer lebt ist es übersichtlicher.

    Außerdem wäre mir wichtig, dass er auch gefüllt stabil steht und nicht jedes Mal umkippt, wenn ich ihn loslasse. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob man das im Laden gut merkt. Bedenken hätte ich da vor allem, wenn eine Seite sehr über die Rollen hinaussteht (es gibt doch manchmal die Möglichkeit, da mit Reißverschluss Stoff rauszulassen für mehr Platz, das dürfte für die Standfestigkeit eher hinderlich sein).

  • Wobei wenn ich es so schreibe, dann eher weich. Also so stoffig. Gibt es etwas worauf man besonders achten sollte?

    Ich würde mir neben den anderen genannten Dingen die Innenaufteilung angucken, ich mag es ganz gerne, wenn mindestens eine Seite mit einem Netz (oder Stoff) verschlossen werden kann und nicht nur mit so Gummibändern. Dann bleiben die Klamotten an Ort und Stelle und wenn man nur ein paar Tage aus dem Koffer lebt ist es übersichtlicher.

    Außerdem wäre mir wichtig, dass er auch gefüllt stabil steht und nicht jedes Mal umkippt, wenn ich ihn loslasse. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob man das im Laden gut merkt. Bedenken hätte ich da vor allem, wenn eine Seite sehr über die Rollen hinaussteht (es gibt doch manchmal die Möglichkeit, da mit Reißverschluss Stoff rauszulassen für mehr Platz, das dürfte für die Standfestigkeit eher hinderlich sein).

    Ja das mit der Innenaufteilung ging mir auch so durch den Kopf.

    Da gab es weiche Koffer, die aber im Prinzip nur ein großes Fach hatten. Das will ich nicht.

    Ich werde den definitiv bei TK Maxx kaufen. Die haben zwar feste Marken da aber wechselnde Modelle. Ich schau mir das im Juli noch mal an. Aber so grob die Richtung habe ich, also was ich möchte und da sind eure ganzen Tipps auch echt hilfreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!