Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Echt ich habe die bisher in jedem gefunden. Inkl. den gefühlt nur 3 m2 kleinen Kämmerchen. Aber halt nur auf Nachfrage.

    Hm, gut wieder was gelernt.

  • Nochmal zu den Pfötchen.

    Habe heute mal drüber gewischt mit einem Waschlappen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Denke das meiste war Dreck. Der Rest wsl Abnutzung/Pigmentierung

  • Kann mir jemand Bücher empfehlen, die visuell ansprechend, aber recht simpel eine Übersicht bieten über heimische Pflanzen und Tiere (da vor allem Vögel)?

    Soll für einen dahingehend nahezu vollkommen unwissenden Erwachsenen sein, ist aber nicht schlimm, wenn es Kinderbücher sind oder so. Hauptsache, es ist hübsch und übersichtlich und hilft dabei, die gängigen Sachen zu erkennen.

  • Hat sich jemand schon mit der 4-Tage Woche beschäftigt?

    Wie läuft das bei Teilzeitbeschäftigten?

    Es gibt ja mehrere Modelle: 1. 100% Stundenzahl auf 4 Tage konzentriert; 2. 80% Stunden auf 4 Tage verteilt bei gleichem Lohn und das 3. ist ja eigentlich reguläre Teilzeitarbeit, nämlich 80% Stunden bei 80% Lohn.

    Wenn ich also jetzt schon nach dem 3. Model 4-Tage Woche auf eigene Kosten mache, also offiziell 80% AZ bei 80% Gehalt und damit aber faktisch trotzdem die Aufgaben meiner Vollzeitstelle abdecke, weil die Arbeit eben konzentriert ist wie bei Modell 2, würde ich dann bei einer offiziellen Umstellung pech haben?

  • Wenn ich also jetzt schon nach dem 3. Model 4-Tage Woche auf eigene Kosten mache, also offiziell 80% AZ bei 80% Gehalt und damit aber faktisch trotzdem die Aufgaben meiner Vollzeitstelle abdecke, weil die Arbeit eben konzentriert ist wie bei Modell 2, würde ich dann bei einer offiziellen Umstellung pech haben?

    Das kommt ganz drauf an wie die Firma dies lösen möchte und nach welchem Model.

    Aber wenn meine Kollegen für 80% Arbeit plötzlich 100% Lohn bekommen würden und ich für 80% arbeit 80% Lohn. Also dann würde ich wohl ziemlich sauer werden :dizzy_face: .

    Es wird dann wohl eher so sein, dass deine Arbeitszeit auch noch mal um 20% gekürzt wird.

  • Wenn ich einen Rollkoffer kaufen möchte, dann lieber Hartschale oder weich.

    Wobei wenn ich es so schreibe, dann eher weich. Also so stoffig. Gibt es etwas worauf man besonders achten sollte?

  • Wenn ich einen Rollkoffer kaufen möchte, dann lieber Hartschale oder weich.

    Wobei wenn ich es so schreibe, dann eher weich. Also so stoffig. Gibt es etwas worauf man besonders achten sollte?

    Hängt vom Einsatz (Bahn, Bus, Flieger?) und Häufigkeit ab. Ich würde mittlerweile einen mit 4 Rollen nehmen, die lassen sich auf ebenem Untergrund, zB im Flughafen, bequemer neben sich fahren. Die mit 2 Rollen kannst Du nur wie eine Sackkarre hinter Dir herziehen.

    Die Rollen generell, die sollten einen vertrauenswürdigen Eindruck machen. Die Koffer, die ich in den letzten Jahren verschlissen habe, sind alle den Rollentod gestorben. So Sachen wie die Qualität der Reissverschlüsse kann man als Ottonormalo nicht wirklich beurteilen.

    Ich quäle einen Eagle Creek Expanse, der muss wirklich was ertragen, sowohl vom Inhalt (Tauchgerödel und Klamotten) also auch vom Einsatz (fliegen). Aber da ist er sein Geld wert.

    Muss man abschätzen, wird der Koffer nur einmal im Jahr genutzt und kann damit leben, das er vielleicht in 5 Jahren kaputt ist, dann würde ich sogar den Koffer bei Aldi/Lidl kaufen.

  • Kann mir jemand Bücher empfehlen, die visuell ansprechend, aber recht simpel eine Übersicht bieten über heimische Pflanzen und Tiere (da vor allem Vögel)?

    Soll für einen dahingehend nahezu vollkommen unwissenden Erwachsenen sein, ist aber nicht schlimm, wenn es Kinderbücher sind oder so. Hauptsache, es ist hübsch und übersichtlich und hilft dabei, die gängigen Sachen zu erkennen.

    https://www.weltbild.at/artikel/buch/d…YxoCB6cQAvD_BwE

    So einen (bzw die damals aktuelle Auflage) hatte ich als Jugendliche. Gibt's glaub ich auch nur für Vögel in der Art.

  • Habt ihr Ahnung was ich tun kann, wenn ich Pferdebesitzern melden will dass eines ihrer Pferde offenbar einen heftigen Reheschub hat?

    An meiner Gassistrecke steht eine Herde Tinker und einer steht sehr typisch und bewegt sich so gut wie gar nicht. Ich will eigentlich nicht direkt beim Vetamt anrufen aber ich finde einfach keinen Kontakt. Dorffunk weiß leider auch nicht wie die heißen und ich muss leider irgendwann auch arbeiten und kann nicht hinlaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!