Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Aragorn hat ab und zu Brennnesseln angeleckt, ich glaube der mochte das Prickeln. Vielleicht so wie Brausepulver
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat schon mal jemand dieses ominöse Wandpilates versucht? Großer Hype oder ringt es was?
-
Wenn man einen Kamin einbaut, muss ja eine DIN-Norm erfüllt sein, wenn ich mich richtig erinnere. Und außerdem haben die ja auch Energieffizienzklassen.
Aber wie erkenne ich denn bei einem 2nd-Hand-Kamin, ob der diese Normen erfüllt? Woran sieht man das? Das wäre ja enorm ärgerlich, wenn dann die Schornsteinfegerin zu Abnahme käme und das Ding wäre nicht abnahmefähig...
Da ist hintendrauf oder irgendwo innen drin ein Typenschild, da steht dann auch drauf, welche Imissionsklasse der hat. (müsste aktuell die 2. sein), falls nicht, Finger weg, den nimmt dir der Schorni dann nicht mehr ab.
-
Wenn man einen Kamin einbaut, muss ja eine DIN-Norm erfüllt sein, wenn ich mich richtig erinnere. Und außerdem haben die ja auch Energieffizienzklassen.
Aber wie erkenne ich denn bei einem 2nd-Hand-Kamin, ob der diese Normen erfüllt? Woran sieht man das? Das wäre ja enorm ärgerlich, wenn dann die Schornsteinfegerin zu Abnahme käme und das Ding wäre nicht abnahmefähig...
Da ist hintendrauf oder irgendwo innen drin ein Typenschild, da steht dann auch drauf, welche Imissionsklasse der hat. (müsste aktuell die 2. sein), falls nicht, Finger weg, den nimmt dir der Schorni dann nicht mehr ab.
ah, super, das hilft mir schon mal weiter... dankeschön :)
Emissionsklasse steht da leider nicht...oder?
Aber da steht DIN 18891 ... daraus kann ich das vielleicht entnehmen?
Externer Inhalt img.kleinanzeigen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da ist hintendrauf oder irgendwo innen drin ein Typenschild, da steht dann auch drauf, welche Imissionsklasse der hat. (müsste aktuell die 2. sein), falls nicht, Finger weg, den nimmt dir der Schorni dann nicht mehr ab.
ah, super, das hilft mir schon mal weiter... dankeschön :)
Emissionsklasse steht da leider nicht...oder?
Aber da steht DIN 18891 ... daraus kann ich das vielleicht entnehmen?
Externer Inhalt img.kleinanzeigen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich würde den Bezirksschornsteinfeger ausfindig machen und ihn fragen, ob er bitte einen Blick auf dieses Typenschild werfen kann und dir ggf das okay geben kann, bevor du kaufst.
-
-
DIN 18891 ...
Die sagt nichts über die Emissionsklasse. Nur, dass es ein Feststoffofen der als Zweit- oder Zusatzofen zugelassen ist , ist.
-
Da ist hintendrauf oder irgendwo innen drin ein Typenschild, da steht dann auch drauf, welche Imissionsklasse der hat. (müsste aktuell die 2. sein), falls nicht, Finger weg, den nimmt dir der Schorni dann nicht mehr ab.
ah, super, das hilft mir schon mal weiter... dankeschön :)
Emissionsklasse steht da leider nicht...oder?
Aber da steht DIN 18891 ... daraus kann ich das vielleicht entnehmen?
Externer Inhalt img.kleinanzeigen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit : DerFrechdax war schneller...
Vorher mit dem Schorni zu sprechen, ist eh ne gute Idee, der guckt sich dann auch an, ob der Schornstein geeignet ist etc.
Denen ist immer lieber, wenn die Leut vorher fragen.
-
ICH hab schnell Mal den Typ gegoogelt, ich finde nur den KF 198-PS und der darf nicht ohne Emissionsmessung angeschlossen werden.
https://wamsler.eu/media/zertifikate/zertifikate-kaminofen/
Ich habe aber keine Ahnung ob das die selbe Baureihe ist. Immerhin fehlt ein Buchstabe.
-
Es hat geklappt!
Prima!
So kann es von mir aus gerne weiter gehen!
Hoffe, daß die demnächst nicht auch noch diesen "Dienst" einstellen werden.
Danke noch einmal Euch beiden!
-
Gestern beim Training hat mein Hund eine spontane Sehschwäche entwickelt und im Eifer des Fluges sein Zergel mit meiner Hand verwechselt.
Selbe Geschichte, nur nicht die Hand sondern den Finger erwischt und den Zahn drin versenkt. Aber bei so kleinen Dingen warten man wirklich, wirklich lange in der Notaufnahme, da hab ich überlegt das ich dann auch am nächsten Tag zum Hausarzt gehen kann.
Hundeopi hat gerade einen leicht geschwollenen Ballen, der hat natürlich schon seinen Tierarzttermin
Habt ihr Desinfektionsmittel daheim?
Wunde gut ausspülen, in Desinfektionsmittel baden für 15 Minuten, nochmal nachdesinfizieren und Pflaster oder halt Verband drauf. Mache das immer so und hat man auch beim Arzt bei mir so gemacht. Halt einfach drauf achten, dass die eigenen Pfoten vorher gut gewaschen sind.
Das mit dem Arzt eh ja...hust.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!