Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Losgelöst davon. "Während der Arbeitszeit" ist auch nicht vollumfänglich korrekt, denn der Zeitraum den der Arztbesuch in Anspruch nimmt, muss natürlich nachgeholt oder vorgearbeitet werden und zählt nicht zur Arbeitszeit. Es ist nicht so, das sich ein 8Std. Tag auf 6Std. reduziert nur weil zwei davon in einen Arzttermin investiert werden.
Also ich habe Gina23 auch so verstanden dass sie eben die 8 Std voll hat auch wenn davon 2 Std ein Arzttermin sind. Deshalb wundert mich das nämlich so stark
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn der Arzttermin in der Arbeitszeit unumgänglich ist, dann besteht Anspruch auf Bezahlung (es sei denn, der Arbeitsvertrag regelt das anders. So ist es jedenfalls in Deutschland.
-
Jetzt stelle ich gleich mal meine zweite Frage heute.
Geht ihr regelmäßig zu Ärzten bezüglich Routine-Untersuchungen?
Also - sofern es die Termine natürlich zulassen und man Termine überhaupt bekommt - einmal im Jahr zum Augenarzt, Zahnarzt, Hautarzt, Gynäkologen, Blutbild anfertigen lassen,…
Macht ihr das jährlich?
Beim Augenarzt bin ich zur Zeit alle paar Monate bzw. jetzt war es ein halbes Jahr und dann mal sehen ob er mich alle 6 Monate oder einmal im Jahr sehen möchte. Aber ja, da gehe ich mind. einmal im Jahr hin.
Hautarzt gehe ich nur nach Bedarf. Da wartet man auch schon 8-9 Monate auf einen Termin. Also dann gleich einen neuen mitnehmen bis dahin ist bestimmt etwas. Sonst kann man ihn auch vorher früh genug absagen.
Zahnarzt bin ich 2 mal im Jahr, wenn nichts ist, zur Kontrolle und Zahnreinigung.
Blutbild lasse ich mind. 1 mal im Jahr machen. Da ich eh die SD einmal in Jahr kontrollieren ( Ultraschall und Blut) lassen muss. Alle 2 Jahre müsste ich es eh machen lassen für eine Untersuchung.
Bei meiner Gynäkologen bin ich 2 mal im Jahr zur Vorsorge.
Ansonsten muss ich noch 1 mal im Jahr zu meinem Prof.
Zur Zeit bin ich noch Dauergast beim Orthopäden.
LG
Sacco -
Denn dann müsste man sich auch die Frage stellen, wie oft im Jahr darf das vorkommen? Wie lange darf so ein Arzttermin dauern plus Anfahrt und Rückfahrt? Wie fair ist das wenn Mitarbeiter A alle Ärzte in unmittelbarer Nähe hat, Mitarbeiter B aber allein zum hin- und zurückkommen plus 2Std. Zeit braucht. Das wiederum ist ein enormer zusätzlicher Aufwand, denn irgendwo muss es ja "erfasst" werden. Warum geht Mitarbeiter A 4x/Jahr zum Arzt und Mitarbeiter B 8x/Jahr ? Was ist wenn Mitarbeiter B je Arztbesuch 3Std. (x8) braucht und Mitarbeiter A nur 1,5Std (x4)?
Spoiler anzeigen
Puh, also das wird jetzt ganz schön verkopft. Dieses dezidierte Aufrechnen, damit ja niemand zu kurz kommt, ist auch irgendwie so eine typisch deutsche Sache, kann das sein? Letzten Endes sollte es allen, AG und AN, gemeinsam darum gehen, das bestmögliche Ergebnis der jeweiligen Arbeit zu liefern - und nicht darum, dass Person x die bezahlten 8 Stunden körperlich anwesend ist. Dazu braucht es physisch und psychisch gesunde Mitarbeitende und genau dafür sind zum Beispiel Arzttermine da - die sind also streng genommen in meinen Augen nicht nur Privatsache, sondern dienen dem Allgemeinwohl.
Diese Ansicht ist womöglich etwas zu modern für das eingefahrene System. Vielleicht auch utopisch in einer sehr gewinnorientierten, Ich-bezogenen Gesellschaft. Deshalb bin ich froh, freiberuflich arbeiten zu können, ich würde sonst vermutlich durchdrehen.
-
Puh, also das wird jetzt ganz schön verkopft. Dieses dezidierte Aufrechnen, damit ja niemand zu kurz kommt, ist auch irgendwie so eine typisch deutsche Sache, kann das sein? Letzten Endes sollte es allen, AG und AN, gemeinsam darum gehen, das bestmögliche Ergebnis der jeweiligen Arbeit zu liefern - und nicht darum, dass Person x die bezahlten 8 Stunden körperlich anwesend ist. Dazu braucht es physisch und psychisch gesunde Mitarbeitende und genau dafür sind zum Beispiel Arzttermine da - die sind also streng genommen in meinen Augen nicht nur Privatsache, sondern dienen dem Allgemeinwohl.
Diese Ansicht ist womöglich etwas zu modern für das eingefahrene System. Vielleicht auch utopisch in einer sehr gewinnorientierten, Ich-bezogenen Gesellschaft. Deshalb bin ich froh, freiberuflich arbeiten zu können, ich würde sonst vermutlich durchdrehen.Dann sind wir bei zwei Sorten AN .... die einen mit der 4 Tage Woche, der erfüllten Work-Life Balance, die ja ach so effizient sind .... und die Anderen, die vor lauter Überstunden nicht mehr ein oder aus wissen (Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer, Verkäufer) ohne die das System gnadenlos zusammenbricht ... und zwar sofort
-
-
Wann lasst ihr die Zähne reinigen bei euren Hunden?
Schweineaugen-Bill hat leichten braunen Belag, Stellenweise.
Aber noch nicht am Zahnansatz, kein Mundgeruch und auch kein Entzündetes Zahnfleisch.
-
die einen mit der 4 Tage Woche, der erfüllten Work-Life Balance, die ja ach so effizient sind .... und die Anderen, die vor lauter Überstunden nicht mehr ein oder aus wissen (Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer, Verkäufer
Bei uns in Österreich wird die 4 Tages Woche immer mehr zum Gespräch und vor allem getestet.
Riesige Unternehmen wie Wiener Linien haben mittlerweile (seit Dezember 2022) 4 Tages Wochen.
Um das auszugleichen haben sie 600 neue Mitarbeiter eingestellt.
Was das für den Arbeitslosenmarkt heißt, kann man sich denken.
Unser Kindergarten besteht zB nur aus TZ-Beschäftigten.
Unser (großes) Krankenhaus hat einen Teilzeitanteil von über 70%. Also mehr als 70% arbeiten in TZ bei uns.
Laut neuesten Erkenntnissen hat das tatsächlich mehr Vor- als Nachteile und die Mitarbeiter arbeiten effizienter.
-
Wann lasst ihr die Zähne reinigen bei euren Hunden?
Schweineaugen-Bill hat leichten braunen Belag, Stellenweise.
Aber noch nicht am Zahnansatz, kein Mundgeruch und auch kein Entzündetes Zahnfleisch.
Amber wurde im Jänner operiert und da hat die Tierärztin den Belag gleich runter gemacht. Ansonsten gar nicht, wenn es keine Probleme gibt. All die Jahre ging das ganz gut mit Kausachen runter.
-
finde ich - darf man als Außenstehender ruhig mal in der "Wunde" rumpieksen
Finde ich halt nicht.
Hatte ja erklärt, dass ich das absolut kontraproduktiv finde.
Aber ich denke wir kommen da definitiv nicht auf einen Nenner.
-
Denn dann müsste man sich auch die Frage stellen, wie oft im Jahr darf das vorkommen? Wie lange darf so ein Arzttermin dauern plus Anfahrt und Rückfahrt? Wie fair ist das wenn Mitarbeiter A alle Ärzte in unmittelbarer Nähe hat, Mitarbeiter B aber allein zum hin- und zurückkommen plus 2Std. Zeit braucht. Das wiederum ist ein enormer zusätzlicher Aufwand, denn irgendwo muss es ja "erfasst" werden. Warum geht Mitarbeiter A 4x/Jahr zum Arzt und Mitarbeiter B 8x/Jahr ? Was ist wenn Mitarbeiter B je Arztbesuch 3Std. (x8) braucht und Mitarbeiter A nur 1,5Std (x4)?
Spoiler anzeigen
Puh, also das wird jetzt ganz schön verkopft. Dieses dezidierte Aufrechnen, damit ja niemand zu kurz kommt, ist auch irgendwie so eine typisch deutsche Sache, kann das sein? Letzten Endes sollte es allen, AG und AN, gemeinsam darum gehen, das bestmögliche Ergebnis der jeweiligen Arbeit zu liefern - und nicht darum, dass Person x die bezahlten 8 Stunden körperlich anwesend ist. Dazu braucht es physisch und psychisch gesunde Mitarbeitende und genau dafür sind zum Beispiel Arzttermine da - die sind also streng genommen in meinen Augen nicht nur Privatsache, sondern dienen dem Allgemeinwohl.
Diese Ansicht ist womöglich etwas zu modern für das eingefahrene System. Vielleicht auch utopisch in einer sehr gewinnorientierten, Ich-bezogenen Gesellschaft. Deshalb bin ich froh, freiberuflich arbeiten zu können, ich würde sonst vermutlich durchdrehen.
Das mag verkopft sein, aber diese Fragen werden sich stellen - von Mitarbeitern. Das muss dir und mir nicht gefallen, es wird diesen Rattenschwanz aber geben.
Der AG ist im übrigen nicht fürs Allgemeinwohl zuständig
. Also ich käme nicht auf die Idee meinen AG dafür in die Verantwortung nehmen zu wollen. Von ihm erwarte ich lediglich, das er es mir ermöglicht Arzttermine wahrzunehmen, nicht aber diese als Arbeitszeit anzuerkennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!