Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Kann man in eine alte Neonröhrenfassung, wo jetzt die Leuchtstoffröhre den Geist aufgegeben hat, eine LED-Leuchtstoffröhre reinschrauben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann man in eine alte Neonröhrenfassung, wo jetzt die Leuchtstoffröhre den Geist aufgegeben hat, eine LED-Leuchtstoffröhre reinschrauben?
Ja, aber du musst den Starter ausbauen und gegen einen LED Starterdummy tauschen.
-
Meinst Du von meiner privaten Versicherung?
Oder von der Krankenkasse?
Die private Versicherung kostet mich einiges im Monat und zahlt 80% retour.
Und deine die private Versicherung ist keine Umlagenversicherung? D.h. andere Zahlen für dich mit?
Private Arzttermine kann man hier immer haben.
Traurig.....
Schade das es sowas wie Zweiklassenmedizin überhaupt gibt.
Ich weiss das es in Voralberg ein riessiges Problem ist Arzttermine zu bekommen, weil viele Privatärzte sind, weil durch die ganzen Grenzgänger es unglaublich viele Privatversicherer gibt. Zu viele Privatärzte bedeutet halt auch ein Mangel an "nicht Privatärzten". Ich meine, wieso gehst du für bestimmte Leistungen zum Privatarzt? Bezahlt das die reguläre Krankenversicherung in AT nicht?
-
Kann man in eine alte Neonröhrenfassung, wo jetzt die Leuchtstoffröhre den Geist aufgegeben hat, eine LED-Leuchtstoffröhre reinschrauben?
Soweit ich weiß nicht, da braucht es einen anderen Starter (oder so).
(Hab nicht wirklich Ahnung davon, nur so was mitbekommen, als die in der Firma getauscht wurden)
-
Und deine die private Versicherung ist keine Umlagenversicherung? D.h. andere Zahlen für dich mit?
Nein.
Die bezahle ich im Monat an eine gewisse Versicherung und dafür habe ich eben Sonderklasse im Krankenhaus, gewisse Untersuchungen in Krankenhäusern, private Ärzte, Medikamente,… wenn meine Beträge im Jahr aufgebraucht sind, kann ich nichts mehr einreichen.
Also einfach eine von mir zusätzlich abgeschlossene Versicherung.
Hat mit Krankenkasse und Arbeitgeber usw. nix zu tun.
Ich meine, wieso gehst du für bestimmte Leistungen zum Privatarzt?
Weil man dort tatsächlich bessere Leistungen hat.
Sowohl bessere Geräte, als auch mehr Zeit mit dem Arzt, keine Wartezeit im Wartezimmer, schnelle und sofortige Termine, auch Hausbesuche und Notfalltermine,….
Das mit der Zweiklassenmedizin kritisiert mein Mann schon seit Jahren. So ist es nämlich tatsächlich.
-
-
Die bezahle ich im Monat an eine gewisse Versicherung und dafür habe ich eben Sonderklasse im Krankenhaus, gewisse Untersuchungen in Krankenhäusern, private Ärzte, Medikamente,… wenn meine Beträge im Jahr aufgebraucht sind, kann ich nichts mehr einreichen.
Also einfach eine von mir zusätzlich abgeschlossene Versicherung.
Hat mit Krankenkasse und Arbeitgeber usw. nix zu tun.
Ähm du verstehst nicht was ich meine.
Mir ist klar, dass die Versicherung nicht mit deiner Krankenkasse und deinem AG zu tun hat (wieso auch?).
Umlagenversicherung bedeutet: man zahlt z.B. jeden Monat 20 € kann aber Leistungen im Wert von z.B. 1000 € beziehen oder 10.0000€ oder was auch immer.
D.h. andere Zahlen die Differenz zwischen seinen eigenen Einzahlungen und der Leistung der Versicherung. Anders wäre es, wenn du dann 12x20€ hast und dann nur so viel Leistung hättest wie du erspart hättest. Aber so ein System kenne ich zumind nicht (k.A. ob es das in AT gibt).
Das mit der Zweiklassenmedizin kritisiert mein Mann schon seit Jahren. So ist es nämlich tatsächlich.
Ja, tarurig und ich bin froh gibt es das in der CH nicht! Das würde hier wohl extrem ausuffern
. Also es gibt glaub ich so Ultraprivatklniken, aber da geht es mehr so um Kur und Erholung. Aber bei den normalen Spitälern oder Ärzten gibt es das nicht. So kommt jeder nach Dringlichkeit auch an Termine!
Mit macht das echt für meine liebsten Angst, wenn ich mitbekommen wie lange da teilweise auf doch dringliche Untersuchungen gewartet werden muss (Darmspiegelung bei Verdacht auf Krebs - 4 Monate
).
-
Wer von euch schreibt mir ein kurzes Gedicht (es muss nicht toll sein, einfach so gebrainstormt, maximal ca 10 Zeilen!)
Aber es soll irgendwie um Symmetrie gehen, ohne, dass man Symmetrie erwähnt. Ich krieg's gerade voll nicht hin.
Es muss sich nicht reimen.
Und was ein Metrum ist, weiß ich nicht.
Also einfach mal so aus der Hüfte geschossen, fällt euch was ein?
-
Gleich lang
Gleich breit
Oder auch zu zweit
In der Mitte ist der Spiegel
Es ist auf beiden Seiten gleich
Dem Auge entzückt es
Ordnung für die Seele
-
mega! Dankeschön!!!
-
Ja ich gehe regelmäßig zum Arzt.. Gyn, Zahnarzt und Augenarzt (Kontaktlinsen) ja sowieso. Aber auch sonst habe ich nen jährlichen Check Up..
Aber nicht bei meinem Hausarzt, da gehe ich tatsächlich nur hin für normale Problemchen oder ne Krankmeldung oder ne Impfung oder so.
Sondern zu meinem Onkologen, genau genommen ist es eine pädiatrische Onkologie-Ambulanz. Der Untersuchungsumfang schwankt immer ein bisschen. Mal nur Blutbild und Herzultraschall, mal auch noch Ultraschall vom Bauchraum oder spezielle Checks der Lunge. Ist eine Langzeitstudie was eine Chemotherapie langfristig mit dem Körper macht.
Ja das zahlt die gesetzliche Krankenkasse (mit spezieller Genehmigung wegen Pädiatrie) ganz normal. Ich sehe das so: mein Körper wurde quasi der Krebsforschung zur Verfügung gestellt (Chemotherapie ab einem Alter von 14 Monaten im Rahmen einer Phase-III-Studie), da sind die Untersuchungen im Rahmen der Langzeitstudie quasi die „Gegenleistung“.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!