Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Tinnitusfrage:

    Jede*r hat ja mal ein Pfeifen im Ohr. Hab ich häufiger mal, dauert dann ein paar Sekunden und geht dann wieder weg. In stressigen Phasen ist es häufiger. Da hör ich gar nichts, außer dem Piepen auf dem betroffenen Ohr.

    Nun hab ich aber in beiden Ohren gleichzeitig so ein ganz komisches Geräusch.

    Ein bisschen wie ganz hohes Klingeln-Fiepen... wie... hm... so ein Sythesizer-Sound.

    Ich kenn das Geräusch vom ohnmächtig werden, also wenn der Kreislauf so wegsackt, die Augen kurz aussetzen, der Kopf sich so leer anfühlt. Aber ich weiß nicht, ob alle dann so eine Geräuschwahrnehmung haben....

    Es ist ziemlich leise, aber seit Tagen durchgehend da. Ich kann noch alles andere unverändert hören, aber das Geräusch ist immer da und sehr wahrnehmbar, wenn es ruhiger ist (z.B. jetzt gerade, ich sitze auf dem Sofa, die einzigen Geräusche kommen von der Straße vor der Tür, durch die geschlossenen Fenster nicht sehr laut...)

    Ist das jetzt so ein richtiger Tinnitus?

  • Ist das jetzt so ein richtiger Tinnitus?

    Vorab, ich habe keine medizinischen Kenntnisse und kann hier nicht einmal von mir persönlich schreiben, aber eine Freundin (hatte zu der Zeit auch enormen Stress) von mir musste mit einem Rauschen in den Ohren sogar mehrere Tage ins Krankenhaus und dort an den Tropf gelegt werden. Ich habe keine Ahnung, was sie dort bekam, aber als sie im Jahr darauf erneut ein Rauschen und Pfeifen im

    Ohr hatte, ist sie direkt ins Krankenhaus, weil ein Tinnitus, wenn er wohl nicht rechtzeitig behandelt wird, chronisch werden kann. Ich würde also wenigstens einen Arzt anrufen und da genau nachfragen, was du tun kannst/musst. Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass es schnell wieder weggeht und es dir schnell wieder besser geht! Ganz liebe Grüße!

  • Das kann auch mal durch längere Zeit Stress verursacht werden und muss nicht gleich für immer bleiben. Aber ja so fängt Tinnitus an. Mein Vater hatte das auf einem Ohr auch und es ist halt wie du beschreibst. Manchmal nimmt man das stärker wahr, weil man weniger Umgebungsgeräusche hat und es kann auch mit der Zeit lauter werden wohl.

  • Okay, dann... muss ich dann zum HNO oder zum Hausarzt? Mein Hausarzt ist ne Nulpe und HNO-Termine sind schwer zu kriegen, aber ich würd's dann gern an der richtigen Adresse probieren.

    Boah Mann ey... gar keine Zeit für solche Sachen gerade... Aber wenn ich sonst Gefahr laufe, dass das immer bleibt, dann lieber in den sauren Apfel.

    Muss man denn immer stationär ins Krankenhaus? Das wäre echt total ungünstig gerade. :muede:

  • ...bekommst du bei Tinnitus aber als Infusion ;- ) Meist 5-10 Tage fortlaufend, also auch am We. Ein gut aufgestellter Hausarzt, der auch die räumlichen Kapazitäten hat , kann das also beginnen - oder aber der HNO, du musst fürs We aber dann nen Plan haben, zB nen gut organisierten Notdienst.

  • ...bekommst du bei Tinnitus aber als Infusion

    mangels Alternativen gehts auch mit Tabletten

    Ein gut aufgestellter Hausarzt

    nen gut organisierten Notdienst.

    meine haben sich wegen der Vorgeschichte mit Händen und Füßen geweigert .... ich war da umgezogen und als Patient unbekannt

    Mein behandelnder Prof in der Klinik, der mich kennt und weiß, dass ich mein Ohrgeschehen einschätzen kann hätte es gemacht, hat er bweim nächsten Besuch gesagt .... aber der war dank Umzug zu weit weg für jeden Tag hin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!