Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Martha trägt zurzeit einen Pfotenverband vorne und ich muss sie morgen in eine Hundebetreuung geben, bei der wahrscheinlich ziemlich wild durchs hohe nasse Gras gerockt wird...

    Nun meine Frage: Wie bekomme ich den Verband wasserdicht? Wenn ich mit Martha draußen bin, kommt über den Verband eine Socke zur Polsterung und dann 3 Gefriertüten, und dann so ein "Walker" Pfotenschuh. Aber da würde von oben auch Wasser reinlaufen können. Gibt es hier im Forum den ultimativen Tipp?

    Ich würde die Betreuung bitten dass sie auf den Hund achtet damit er eben nicht durchs nasse hohe Gras rockt

  • Ich probier’s nochmal hier, vielleicht habt ihr ja eine Idee?

    Ich suche ein Reise-/Tragetasche für den Hund, idealerweise mit Schultergurt, und werde nicht recht fündig. Lilly hat auch ein etwas unpraktisches Format durch ihren langen Rücken - Schulter 29 cm, Rücken 46 cm. Es geht nur um kurze Strecken, die sie getragen werden soll, also keine stundenlange Aufenthalte.

    Kennt jemand die Travel Bag von Molly Mohs? Finde die Kombi aus Tasche und Liegeplatz ganz pfiffig, aber der Boden sieht sehr weich aus, als würde der Hund da wie in einem Sack hängen…

    Oder habt ihr andere Tipps?

    Was für kurze Strecken? Wie schwer ist der Hund ?

    Vielleicht reicht dann auch einfach nur eine normale

    Sport bzw Reise Tasche wenn nur kurz darin gesessen wird und die Tasche aufbleiben kann zur Belüftung

  • 8 kg Hund. Es geht mir vor allem um das Einsteigen in die Bahn und Umsteigen. Wenn man allein mit Koffer und Hund unterwegs ist, ist das schwierig, sie beim Einsteigen/auf Rolltreppen etc auf dem Arm zu balancieren und das Köfferchen zu ziehen…

    Sporttasche könnte ich mal versuchen, zumachen wäre mir aber schon lieber, falls sie doch mal auf dumme Gedanken kommt unterwegs.

  • Was für kurze Strecken? Wie schwer ist der Hund ?

    Vielleicht reicht dann auch einfach nur eine normale

    Sport bzw Reise Tasche wenn nur kurz darin gesessen wird und die Tasche aufbleiben kann zur Belüftung

    8 kg Hund. Es geht mir vor allem um das Einsteigen in die Bahn und Umsteigen. Wenn man allein mit Koffer und Hund unterwegs ist, ist das schwierig, sie beim Einsteigen/auf Rolltreppen etc auf dem Arm zu balancieren und das Köfferchen zu ziehen…

    Sporttasche könnte ich mal versuchen, zumachen wäre mir aber schon lieber, falls sie doch mal auf dumme Gedanken kommt unterwegs.

    Bei 8 kg hast du einiges an Auswahl

    Gut wäre es dann wenn du die Tragetasche

    Dann einfach verstauen kannst

    Ich würde tatsächlich für diese Situationen

    Über eine Art Ikea Tasche nachdenken

    Bei offener Tasche halt mit Leine fixieren

    Hab meinen Hund auch schon in Ikea verpackt

    Um eine nottragemöglichkeit beim Spaziergang zu haben

    Ist auch prima sitzunterlage auf feuchtkalten Bänken

    Hund wiegt fast 15 Kilo ist deutlich länger als deiner und etwas höher

    Eine geeignete Reisetasche könnte man sich auch

    Nachträglich von einem fachkundigen Menschen

    Mit Lüftung aufpeppen lassen

    Ansonsten sind Rucksäcke komfortabler zu tragen als Taschen die schnell sperrig werden oder eine harte stosskante durch Bodenplatte haben oder die trageriemen etc unpraktisch sind

  • Was für kurze Strecken? Wie schwer ist der Hund ?

    Vielleicht reicht dann auch einfach nur eine normale

    Sport bzw Reise Tasche wenn nur kurz darin gesessen wird und die Tasche aufbleiben kann zur Belüftung

    8 kg Hund. Es geht mir vor allem um das Einsteigen in die Bahn und Umsteigen. Wenn man allein mit Koffer und Hund unterwegs ist, ist das schwierig, sie beim Einsteigen/auf Rolltreppen etc auf dem Arm zu balancieren und das Köfferchen zu ziehen…

    Sporttasche könnte ich mal versuchen, zumachen wäre mir aber schon lieber, falls sie doch mal auf dumme Gedanken kommt unterwegs.

    Käme sowas für euch infrage?

    https://www.etsy.com/de/listing/116…che-hundetasche

  • Die kleine Maus hat einen verdammt langen Rücken für ihre Größe.

    Gerade in solche Hängesäcke würde ich sie nicht stecken.

    Meine größte Hündin (33cm SH, 40cm RL und 10kg) passt mit Müh und Not in diesen Rucksack.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07FPF…ob_b_asin_title

    Der ist sehr stabil, nichts biegt sich durch, aber sie kann nur sitzen und schaut oben raus.

    Meine anderen Hunde (ca. gleiche Größe wie deine, allerdings etwas leichter und 10cm kürzer) können sich darin auch zusammengerollt hinlegen.

    Vom Boden aus könnte ich den Rucksack mit Hund drin übrigens nicht "aufhucken".

    Dazu muss er auf einem Tisch stehen.

    Ich stelle mir das "Rumschleudern" beim Aufsetzen vom Boden auch sehr unangenehm für den Hund vor...

  • Übers Knie aufsetzen,

    geht auch mit weniger "ruck " als im Video

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…zYwR34H0PO-_Vyi

  • Yep, langer Rücken, kurze Beine, Orthopädes Traum… bei den weichen Tragesäcken bin ich tatsächlich wegen des Rückens skeptisch. Rucksäcke fand ich eher unhandlich, aber vielleicht sollte ich doch noch mal drüber nachdenken (und mal den sitzenden/eingerollten Hund vermessen).

  • Yep, langer Rücken, kurze Beine, Orthopädes Traum… bei den weichen Tragesäcken bin ich tatsächlich wegen des Rückens skeptisch. Rucksäcke fand ich eher unhandlich, aber vielleicht sollte ich doch noch mal drüber nachdenken (und mal den sitzenden/eingerollten Hund vermessen).

    Ich finde diese klasse

    Aber selbst die größte wäre zu klein

    (Ich habe hier etwa 40 hoch 60 lang )

    Die die du ausgesucht hast ist =glaube ich-

    gar nicht für den Transport?

    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…AE&nis=8&adurl=

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!