Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Und ne Frage an alle:
Ich schrubbe wie ne Blöde, aber unsere Toilette hat immer son blauen Streifen von einem dieser Spüleinhänger. Ich krieg den nicht weg!
Tips für Reiniger?
Spüleinhänger weglassen. Ich gieße immer kochend heißes Wasser in die Toilette, einen Löffel Zitronensäurepulver dazu und lasse es einwirken.
Funktioniert besser als jeder Chlorreiniger.
Wenn du dann noch Verfärbungen vom Spüleinhänger hast, hilft Sauerstoffbleiche (dm).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auf dem Land ist ja auch genug Platz.
Aber in Innenstadtbereichen finde ich SUVs ziemlich störend und unangebracht.Aber auch wir Dörfler mögen ab und an ganz gerne mal ne Stadt von innen sehen.
-
Danke euch für eure Einschätzungen zum Thema Schilder im Wald.
Schade, dass es direkt wieder so unangenehm geworden ist und sich irgendwie so viele von der reinen Vorstellung auf den Schlips getreten fühlen und sich dann auch noch gegenseitig anblaffen. Finde ich erstaunlich unnötig. Das hat jetzt irgendwie auf verschiedenen Seiten vermutlich nur für schlechtere Stimmung gesorgt und sonst irgendwie keinen output erzeugt. So'n Energieverlust. Tsss.
Ich wusste gar nicht, dass NRW generell keine Leinenpflicht in der BuS-Zeit hat.* Hier steht das jedenfalls an ganz, ganz vielen Wäldern, ich gehe ja nahezu ausschließlich in Naturschutzgebieten spazieren, vielleicht ist es da einfach anders? Da sind nämlich überall solche Schilder, bei den meisten ging ich davon aus, dass die von den Jagdpächter*innen oder von der Forstverwaltung oder so sind.
Mich provozieren die null. Alma ist eh immer an der Schlepp, Bolle immer frei, der weicht mir keinen Meter von der Seite.
Aber heut hab ich halt gesehen, dass jemand die aufgehängt hat, die ganz sicher keine Jägerin ist. Und die sahen ganz genau so aus, wie die immer aussehen:
Rehkitz drauf und "Hunde an die Leine, Brut und Setzzeit" oder ähnlich.
Mein Freund fand das auch "asi und übergriffig".
Ich gar fand das gar nicht.
Ich fand das aber eigentlich ziemlich sinnvoll, gerade da im Wald (auch NSG mit anschließendem LSG) alle Leute alle Hunde völlig unabhängig vom Gehorsam wild durchs Unterholz möllern lassen und ich dachte, dass das ja vielleicht was ändert weil die Leute das vielleicht besser annehmen, als persönlich angesprochen werden?
*in Wuppertal gibt es exakt fünf Gebiete, in denen keine Leinenpflicht besteht. An allen anderen Orten ist also eigentlich Leinenpflicht, ob BuSZ oder nicht. Aber wenn ihr jetzt sagt, in NRW gibt es eigentlich keine, verwirrt mich das.
-
Aber in Innenstadtbereichen finde ich SUVs ziemlich störend und unangebracht.
Sie "stören" nur deswegen, weil es inzwischen einfach zuviele Menschen und zuviele Autos und zuwenig Parkmöglichkeiten gibt. Mein Logan ist für die meisten Parklücken am Straßenrand zu lang, ist mein Auto jetzt deswegen störender und unangebrachter als ein kleiner Fiat? Es kommt halt immer auf die Perspektive an:
Letztens bin ich in die Münchner Innenstadt geradelt und dort gibts es enge Straßen und null Radwege. Da hat mich jedes Auto gestreßt, weil die genervt sehr eng überholen und die Autofahrer waren vermutlich von mir genervt.
-
Ich bin ja der Meinung, das man das japanische Kei-Car System übernehmen sollte. Würde mir vollkommen reichen (auch wenn ich dicke Karren mag) und da gibt es mittlerweile richtig coole kleine Flitzer.
-
-
Auf dem Land ist ja auch genug Platz.
Aber in Innenstadtbereichen finde ich SUVs ziemlich störend und unangebracht.Aber auch wir Dörfler mögen ab und an ganz gerne mal ne Stadt von innen sehen.
Ich wollte doch gar nicht sagen dass ihr Dörfler mit SUV nicht mal eine Stadt von innen sehen dürft. Aber als Alltagsfahrzeug für täglich in der Stadt finde ich einen SUV unangebracht.
Und, falls man ganz gerne mal ne Stadt von innen sehen will, da haben die meisten großen Städte mittlerweile tolle Sachen: Parken und mit ÖPNV reinfahren, nennt sich P+R und spart viel Streß bzgl. Parkplatzsuche. -
Und, falls man ganz gerne mal ne Stadt von innen sehen will, da haben die meisten großen Städte mittlerweile tolle Sachen: Parken und mit ÖPNV reinfahren, nennt sich P+R und spart viel Streß bzgl. Parkplatzsuche.
Und kostet das Doppelte vom Innenstadtparkhaus
ich kann ja all diese Argumente verstehen, aber ganz ehrlich, aktuell ist Verzicht auf's Auto doch gar nicht gewünscht. Wo man es umsetzt ist es reiner Idealismus und Überzeugung.
Da krankt es an so vielen Ecken...
Dienstreise mit Bahn = Freizeit
Dienstreise mit Auto = Arbeitszeit
Ja es gibt Fälle in denen das anders abgerechnet wird, aber so ist es bei mir. Und so wird es in vielen Fällen sein.
Es sind die ganzen Kleinigkeiten die auch nur einen Teilumstieg verhindern. Für mich sind Parkplätze in der Innenstadt da echt das kleinste Problem.
Ganz auf das Auto verzichten wollen die Wenigsten, aber es muss sich lohnen, es auf Strecken zu tun, wo es schmerzfrei geht. Bisher ist ein Auto sobald es da ist, immer im Vorteil und das sollte so nicht sein. Autoverzicht lohnt sich nur komplett und das will ich auch nicht, stehe ich dazu. Der Rest läuft unter Ökospinnerei.
-
Und kostet das Doppelte vom Innenstadtparkhaus
Nein kostet es nicht. Zumindest nicht in meiner Stadt.
-
Ich wollte doch gar nicht sagen dass ihr Dörfler mit SUV nicht mal eine Stadt von innen sehen dürft. Aber als Alltagsfahrzeug für täglich in der Stadt finde ich einen SUV unangebracht.
Und, falls man ganz gerne mal ne Stadt von innen sehen will, da haben die meisten großen Städte mittlerweile tolle Sachen: Parken und mit ÖPNV reinfahren, nennt sich P+R und spart viel Streß bzgl. Parkplatzsuche.Erklärst du den Zurückgeblieben vom Dorf gerade die große weite Stadtwelt? ?
-
Und kostet das Doppelte vom Innenstadtparkhaus
Nein kostet es nicht. Zumindest nicht in meiner Stadt.
Dann habe ich Nichts gesagt. Hier ist das aber so. Und spätestens wenn man das ÖPNV Ticket zahlt, ist parken billiger.
Ganz übel ist alles ab 2 Personen.
Wie gesagt, ich fände flexible Mobilität toll und auch wenn ich mich so anti anhöre lebe ich das sogar. Aber ich kann jeden verstehen, der es nicht tut, schlicht und ergreifend, weil es länger dauert, unbequem und unflexibel ist und noch dazu teurer als nur Auto.
Ich finde das falsch, aber auf die bösen Autofahrer schimpfen ist für mich nicht die Lösung. Solange Idealismus der einzige Grund ist das Auto stehen zu lassen wird sich Nichts ändern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!