Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Momo und Lotte Was spricht denn dagegen, einfach bei der Schufa nachzufragen? Ich denke, ich würde das so machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ich bin gerade stinksauer. Habe heute mittag vor Ort bei einer Elektronik-Handelskette spontan einen Staubsauger gekauft. Gerade habe ich nochmal online nach technischen Details nachgeguckt, und sehe das gleiche Modell zum Abholen auf deren Webseite für 100€ weniger
Und nein, der Staubsauger hat keine 400€ gekostet, da finde ich die Differenz schon sehr heftig.
Ich schätze mal, da kann ich rein rechtlich nichts mehr machen, oder?
Das war das letzte Mal, dass ich vor Ort gekauft habe. Keine Kulanz, kein Widerrufsrecht. Warum sollte man als Kunde also so blöd sein und vor Ort im Fachmarkt kaufen?!
Ich ärgere mich gerade maßlos über mich selbst. Bei jedem Mist recherchiere ich vorher den Online Preis, nur dabei habe ich nicht nachgeguckt.
Wieso? Du kannst den doch notfalls zurückgeben, oder? Also...ich würd da noch mal hingehen oder anrufen oder ne Mail schreiben. Oder haben die schon gesagt, dass die da nichts machen können/wollen?
Zurückgeben geht nicht bei Vor Ort Kauf, Widerrufsrecht gibts nur bei Fernabsatzgeschäften, meine ich.
Und benutzt habe ich ihn eben auch schon...
Ist mir wie gesagt gerade erst aufgefallen, das Geschäft hat um diese Uhrzeit nicht mehr auf. Ich werde mir die Webseite mit dem Preis mal speichern. 100€ zu "verschenken" habe ich auch nicht. Dass die Preise z. b. im Vergleich zu Amazon höher sind, nehme ich ja gerne in Kauf und unterstütze lieber die Geschäfte vor Ort. Aber den Unterschied Website vs Laden finde ich schon heftig. Und das ist online kein Angebotspreis.
-
Und noch ne Frage: Können Dauerwellen auch richtig gut/natürlich aussehen? Also nicht so strähnig, sondern so richtig wie echte, lockere Locken?
Das macht die haare schon sehr kaputt, oder?
Es gibt zum Beispiel die Volumenwelle, bei der große Wickler verwendet werden und dadurch die Locken natürlicher aussehen.
Oder die semi permanente Dauerwelle, bei der man eher lockere Locken oder Wellen machen kann. Die ist dann auch weniger schädlich für die Haare.
Ich würde mir zu gerne eine Volumenwelle machen lassen, aber die verträgt sich wohl nicht mit Pflanzenhaarfarbe bzw. man weiß es vorher nie.
Aber ich mache mir so alle paar Tage Locken mit dem Glätteisen und das ist sicher genauso schädlich wie eine Dauerwelle.
-
Hö? Ich bin ja wahrlich kein Experte für sowas, aber das kommt mir komisch vor. Warum sollte das denn nicht gehen? Das ist doch eine gesetzliche Vorgabe mit dem Rückgaberecht, oder ist das händlerabhängige Kulanz?
-
-
Hö? Ich bin ja wahrlich kein Experte für sowas, aber das kommt mir komisch vor. Warum sollte das denn nicht gehen? Das ist doch eine gesetzliche Vorgabe mit dem Rückgaberecht, oder ist das händlerabhängige Kulanz?
Wie gesagt, das gilt nur für Haustür oder Online-Käufe, nicht im Laden. Da ist das Kulanz.
Aber ich werde am Dienstag mal nett fragen, vielleicht kommen sie mir ja entgegen. Ansonsten brauchen sie sich ja nicht wundern, wenn die Leute nur im Laden ausprobieren und dann online bestellen.
-
Achso, das wusste ich nicht, danke fürs Erklären! Ich drücke die Daumen!
-
Hier geht es nicht um "Gewissen", sondern um den Umgang mit einer Firma (Schufa), deren Geschäftsmodell es ist, über das Zahlungsverhalten und die Zahlungsfähigkeit von Personen Auskunft zu geben. Das ist so ziemlich der letzte Geschäftspartner, den ich mir vorstellen kann, bei dem ich irgendwelche offenen Rechnungen haben wollte.
Deshalb lieber aktiv nachfragen.
Gerade jetzt, wo du eine Wohnung suchst und deine Bonität relevant ist, solltest du da kein Risiko eingehen.
Deswegen schrieb ich auch, bitte nicht einfach bei Seiten anklicken, weil das Risiko zu groß ist dass deine Daten in falsche Kanäle geraten.
Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.
-
Deswegen schrieb ich auch, bitte nicht einfach bei Seiten anklicken, weil das Risiko zu groß ist dass deine Daten in falsche Kanäle geraten.
Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.
Aber der Preis ist ja der Gleiche wie auf der Schufa-Seite selbst und die Leistung ist ja auch die gleiche...?
-
Deswegen schrieb ich auch, bitte nicht einfach bei Seiten anklicken, weil das Risiko zu groß ist dass deine Daten in falsche Kanäle geraten.
Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.
ich habe dennoch Bedenken bezüglich Datenscbutz. Wer garantiert dafür?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!