Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Na ich hab bei Immoscout auf "Schufa-Auskunft beantragen" (für mich selbst) geklickt, 30 Euro bezahlt, mich da durchgeklickt und da das ohne Onlinebanking nicht möglich war, ca 3 Minuten später wieder storniert/den Auftrag widerrufen, was auch bestätigt wurde.

  • Und noch ne Frage: Können Dauerwellen auch richtig gut/natürlich aussehen? Also nicht so strähnig, sondern so richtig wie echte, lockere Locken?

    Das macht die haare schon sehr kaputt, oder?

    Ja, macht die Haare schon gut kaputt, aber je nach "Ausgangshaaren" sieht das dann schon natürlich aus.

    Ich habe sehr viele, dicke lange Haare, da sah es die ersten drei, vier Wochen nach Pudel aus, danach eher wie normale/ natürlicheLocken. Ich habe immer die größten Wickler nehmen lassen.

  • Was genau hast du bei wem über wen oder zu was angefordert?

    Na ich hab bei Immoscout auf "Schufa-Auskunft beantragen" (für mich selbst) geklickt, 30 Euro bezahlt, mich da durchgeklickt und da das ohne Onlinebanking nicht möglich war, ca 3 Minuten später wieder storniert/den Auftrag widerrufen, was auch bestätigt wurde.

    Von wem hast du denn Post bekommen und welche Firma war da noch beteiligt? Und an wen hättest du etwas bezahlt, wenn du die Bankdaten eingegeben hättest?

  • Na ich hab bei Immoscout auf "Schufa-Auskunft beantragen" (für mich selbst) geklickt, 30 Euro bezahlt, mich da durchgeklickt und da das ohne Onlinebanking nicht möglich war, ca 3 Minuten später wieder storniert/den Auftrag widerrufen, was auch bestätigt wurde.

    Von wem hast du denn Post bekommen und welche Firma war da noch beteiligt? Und an wen hättest du etwas bezahlt, wenn du die Bankdaten eingegeben hättest?

    an niemanden.

    Ich hab an Immoscout bezahlt, die hätten was an die Vermittlerfirma bezahlt und vermutlich an die Schufa.

    Der Brief mit der Schufa-Auskunft kam natürlich von der Schufa. Mit denen bin ich aber nie einen Vertrag eingegangen, sondern mit Immoscout.

  • Aber wenn du mit PayPal bezahlt hast, müsste doch alles gut sein, oder? :???:


    Ansonsten hast du die Schulden bei Immoscout, würde ich sagen. Ist vermutlich besser, als bei der Schufa :pfeif:


    Also ich hab dieses 30 Euro Bonitätsding auch gemacht, hab aber auch Onlinebanking, da lief alles gut^^

  • Was genau hast du bei wem über wen oder zu was angefordert?

    Na ich hab bei Immoscout auf " Schufa-Auskunft beantragen" (für mich selbst) geklickt, 30 Euro bezahlt, mich da durchgeklickt und da das ohne Onlinebanking nicht möglich war, ca 3 Minuten später wieder storniert/den Auftrag widerrufen, was auch bestätigt wurde.

    bizze niemals nicht jemals wieder über solche Onlineportale so heikle Sachen anklicken :klugscheisser: wenn du eine offizielle Bescheinigung brauchst, dann bitte nur bei der entsprechenden Stelle direkt beantragen :bussi:

  • Aber wenn du mit PayPal bezahlt hast, müsste doch alles gut sein, oder? :???:


    Ansonsten hast du die Schulden bei Immoscout, würde ich sagen. Ist vermutlich besser, als bei der Schufa :pfeif:

    Neee, die haben das ja zurücküberwiesen.


    Also, der Fall ist so:

    - ich gebe Schufaauskunft bei Immoscout in Auftrag.

    - ich zahle 30 Euro

    - ich erhalte Rechnung

    - ich breche den Vorgang ab und storniere


    - ich erhalte Mails:

    1. von Immoscout:

    "Wir haben Ihren Widerruf vom 2.4.2023 erhalten und haben Ihre Verträge wie folgt beendet:


    SCHUFA-BonitätsCheckab 02.04.202320313092-125,17 EUR25,17 EUR (einmalig)
    Gesamtpreis (für den nächsten Abrechnungszeitraum)25,17 EUR
    + 4,78 EUR(19% MwSt.)
    29,95 EUR inkl. MwSt.
    VertragsnummerProduktnameKündigung wirksam zum
    xxxxxxSCHUFA-BonitätsCheck2.4.2023

    Sie erhalten in den nächsten Tagen (im Falle einer bereits gestellten Rechnung) eine Gutschrift für die obengenannten Verträge. Bitte überweisen Sie ggf. nur die Differenz zwischen Rechnung und Gutschrift. Bei Lastschrifteinzug, PayPal oder per Kreditkarte wird Ihnen der entsprechende Differenzbetrag je nach ursprünglichem Zahlungsmittel erstattet. "


    2. andere Firma:

    "Guten Tag,

    Aus sehr strengen vertraglichen Datenschutzgründen, dürfen wir keinen direkten Support an Sie leisten. Bitte wenden Sie sich somit an den Support von Immoscout"


    - ich habe das Geld zurückbekommen


    - jetzt kam per Post trotzdem die Schufaauskunft an.

    Ich mein, ich brauch die ja, ist ja nicht schlimm, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich die doch jetzt nicht bezahlt habe....

  • Hmmmmmmmm jaaaaaa verstehe


    ichhätteeinschlechtesGewissenaberwürdsieaberbehalten :pfeif:

  • Ich denke mal, dass sich die Dinge im System einfach überschnitten haben und es deshalb durcheinander geraten ist. Vermutlich ist das Storno bei der Schufa nicht angekommen.

    Wenn du das Geld zurück bekommen hast, hast du nicht bezahlt. Ich würde mir da aber erst einmal nicht so große Gedanken darüber machen. Denn meiner Meinung nach wird entweder

    1. Die Schufa selbst merken, dass sie die Urkunde trotz Storno heraus geschickt haben; und da es ihr Fehler war keine Ansprüche an dich stellen. In diesen Fall hast du einfach Glück gehabt.

    oder:

    2. Merken, dass du noch nicht bezahlt hast und dir eine Zahlungsaufforderung schicken. In dem Fall kannst du dich dann mit ihnen in Verbindung setzten und klären, dass der Auftrag storniert war.

    Dann ist immer noch nichts passiert.


    LG


    Franziska mit Till

  • Von wem hast du denn Post bekommen und welche Firma war da noch beteiligt? Und an wen hättest du etwas bezahlt, wenn du die Bankdaten eingegeben hättest?

    an niemanden.

    Ich hab an Immoscout bezahlt, die hätten was an die Vermittlerfirma bezahlt und vermutlich an die Schufa.

    Der Brief mit der Schufa-Auskunft kam natürlich von der Schufa. Mit denen bin ich aber nie einen Vertrag eingegangen, sondern mit Immoscout.

    Seltsam, so wie ich das bei Immobilienscout sehe, sind die der Vermittler, Vertragspartner ist die Schufa. Die Schufa hat deine Stornierung nicht mitbekommen, für dich sah es aber so aus. Die Bankdaten (nicht paypal) sind aber nur dazu da, um dich zu identifizieren. Weil das mangels Bankdaten nicht eindeutig ging, hat dir die Schufa das Ergebnis nur per Post geschickt, statt einen Download zur Verfügung zu stellen. Die Stornierung hättest du gegenüber der Schufa abgeben müssen gem. AGB (s. hier unter III. https://www.immobilienscout24.de/agb/schufa-produkte.html ). Durch den Brief haben die ihren Teil des Vertrages (in deren Augen) erfüllt. Deshalb würde ich mal irgendwas Schriftliches an die Schufa schicken, damit die sehen, dass du davon ausgehst, dass du denen nichts schuldest.


    Die Auskunft, die man bei Immobilienscout bekommen kann, taugt übrigens nicht viel. Vielen Vermietern reicht die nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!