Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ohne Zweifel würdest du nicht fragen. Ich würde ihn also anlassen. Stört doch nicht und du fühlst dich sicherer und reagierst souveräner. Natürlich kann man danach sagen, hätte ich nicht gebraucht. Aber lieber so rum, als gestresst die Hunde anstacheln, weil man die ganze Zeit wartet, dass was passiert.
Ja, weil sie unseren Rüden damals angegangen ist und immer "ausgerastet" ist, wenn wir vorbei gekommen sind. Seit dem unser Rüde leider nicht mehr da ist macht sie nichts mehr. Ich weiß auch das sie schwarze Hunde nicht leiden kann. Ich kenne sie seit dem sie bei dem Besitzer ist und bin auch sehr sehr oft ( aber in den letzten 2 Jahren eher weniger) mit ihr spazieren gegangen und habe viel mit ihr gearbeitet ( am Jagdtrieb und Hundeverträglichkeit).
Ja, ohne Zweifel würde ich nicht fragen. Ich habe ihr unseren Maulkorb drauf gemacht damit sie hecheln und trinken kann, mit dem anderen vom Tierarzt geht das nicht. Und sie hat sich beide male null für unsere Hündin interessiert. Sie haben sich kurz begrüßt und das war es auch. Selbst spielen ging mit unserer Hündin. Aber ich weiß halt nicht oder bin mir unsicher, wie es ist wenn ich die Hündin öfter mal zu uns in den Garten nehme. Ob es da nicht doch mal umschlagen kann.
Maulkorb so kannte die Hündin, außer einer Verletzung ohne "Schönfüttern", nicht. Ich habe ihn auch einfach drauf gepackt und ihr immer wieder Leckerlis gegeben. Unsere mag sie eher als den anderen. Aber sie versucht ihn halt irgendwann wieder abzubekommen.
Ich würde sie aber gerne auch länger zu uns in den Garten holen.
LG
SaccoIch bleibe bei Maulkorb drauf und gut ist. Erfahrungsgemäß werden passende Maulkörbe nach sehr kurzer Zeit akzeptiert, auch ohne Training.
Ob der jetzt in diesem Fall nötig wäre oder nicht ist da für mich nicht entscheidend. Erstmal besser kennenlernen, auch wenn es die Nachbarshündin ist. Wenn das schon 50x geklappt hat, kann man immer noch analysieren ob das jetzt menschliche Ängste sind und man sich auch mal überwinden muss, aber nicht in dem Stadium der Zusammenführung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
"Bleibt einfach zuhause und nervt nicht."?
Und wenn sie sich doch mal nach draussen verirren empfehle ich gerne:
Einfach hinlegen, das atmen einstellen und warten bis die Sonne einen ausgetrocknet hat.
-
Habt ihr Ideen für Schnüffelteppiche die wirklich anspruchsvoll und groß und interessant sind
?
Ich werde beim großen A nicht fündig...die sind alle klein, oder einfach super schnell zu lösen. Ich habe hier einen kleinen Schnüffelteppich-Pro sitzen (wir haben einen vom Aldi und einen ganz simplen, zum zusammenziehen).Kennst du die Buster Mat?
Das ist ne robuste Matte mit Druckknöpfen für die du dann verschiedene "Aufsätze" kaufen kannst.
Dadurch das du Anzahl und Art der Aufsätze jedesmal ändern kannst, ist es immer wieder was neues.
Ist aber nicht ganz billig.
Zumindest bei uns aber ziemlich robust. Maya hat da auch schonmal ordentlich drauf rumgekratzt und das sieht man der Matte nicht an.
-
Ja, weil sie unseren Rüden damals angegangen ist und immer "ausgerastet" ist, wenn wir vorbei gekommen sind. Seit dem unser Rüde leider nicht mehr da ist macht sie nichts mehr. Ich weiß auch das sie schwarze Hunde nicht leiden kann. Ich kenne sie seit dem sie bei dem Besitzer ist und bin auch sehr sehr oft ( aber in den letzten 2 Jahren eher weniger) mit ihr spazieren gegangen und habe viel mit ihr gearbeitet ( am Jagdtrieb und Hundeverträglichkeit).
Ja, ohne Zweifel würde ich nicht fragen. Ich habe ihr unseren Maulkorb drauf gemacht damit sie hecheln und trinken kann, mit dem anderen vom Tierarzt geht das nicht. Und sie hat sich beide male null für unsere Hündin interessiert. Sie haben sich kurz begrüßt und das war es auch. Selbst spielen ging mit unserer Hündin. Aber ich weiß halt nicht oder bin mir unsicher, wie es ist wenn ich die Hündin öfter mal zu uns in den Garten nehme. Ob es da nicht doch mal umschlagen kann.
Maulkorb so kannte die Hündin, außer einer Verletzung ohne "Schönfüttern", nicht. Ich habe ihn auch einfach drauf gepackt und ihr immer wieder Leckerlis gegeben. Unsere mag sie eher als den anderen. Aber sie versucht ihn halt irgendwann wieder abzubekommen.
Ich würde sie aber gerne auch länger zu uns in den Garten holen.
LG
SaccoIch bleibe bei Maulkorb drauf und gut ist. Erfahrungsgemäß werden passende Maulkörbe nach sehr kurzer Zeit akzeptiert, auch ohne Training.
Ob der jetzt in diesem Fall nötig wäre oder nicht ist da für mich nicht entscheidend. Erstmal besser kennenlernen, auch wenn es die Nachbarshündin ist. Wenn das schon 50x geklappt hat, kann man immer noch analysieren ob das jetzt menschliche Ängste sind und man sich auch mal überwinden muss, aber nicht in dem Stadium der Zusammenführung.
Danke, genau das sagt uns unser Bauchgefühl auch.
Sie kann mit unserem Maulkorb trinken und hecheln. Und der ist ja auch nicht den ganzen Tag drauf ( nur wenn sie bei uns im Garten mit unserer Hündin ist). Bei dem Spaziergang heute hatten wir ihn mit aber haben ihn nicht drauf gepackt, weil sie zu 99% immer vorne und beschäftigt war. Aber im Garten kommt er drauf.
Die Sicherheit von unserer Hündin geht uns da auch vor.
LG
Sacco -
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?
Wie lange ist der Besitzer denn im Krankenhaus und was wäre Plan B?
Auf Dauer ist es kein Zustand, aber wenn wir hier von ein, zwei Wochen sprechen und die Alternative Tierheim heißen würde, muss man sich halt auch fragen, ob man da die Kirche nicht im Dorf lässt.
Denn ja, es ist nicht ideal, aber 22 Stunden allein in bekannter Umgebung wird kurzfristig vermutlich für den Hund die angenehmere Lösung sein, als 24 Stunden im Tierheimzwinger.
-
-
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?
Wie lange ist der Besitzer denn im Krankenhaus und was wäre Plan B?
Auf Dauer ist es kein Zustand, aber wenn wir hier von ein, zwei Wochen sprechen und die Alternative Tierheim heißen würde, muss man sich halt auch fragen, ob man da die Kirche nicht im Dorf lässt.
Denn ja, es ist nicht ideal, aber 22 Stunden allein in bekannter Umgebung wird kurzfristig vermutlich für den Hund die angenehmere Lösung sein, als 24 Stunden im Tierheimzwinger.
Wird da komischerweise, weil es genau so nur mit anderen Personen, auf meine Sache angespielt? Dann fände ich das unter aller Kanonen das so hier darzustellen/zu fragen und in der Form breitzutreten ohne die Hintergründe zu kennen.
Man sollte mich dann gefälligst auch direkt darauf ansprechen. Aber so ist das nur unterste Schublade.
LG
Sacco -
Wie lange ist der Besitzer denn im Krankenhaus und was wäre Plan B?
Auf Dauer ist es kein Zustand, aber wenn wir hier von ein, zwei Wochen sprechen und die Alternative Tierheim heißen würde, muss man sich halt auch fragen, ob man da die Kirche nicht im Dorf lässt.
Denn ja, es ist nicht ideal, aber 22 Stunden allein in bekannter Umgebung wird kurzfristig vermutlich für den Hund die angenehmere Lösung sein, als 24 Stunden im Tierheimzwinger.
Wird da komischerweise, weil es genau so nur mit anderen Personen, auf meine Sache angespielt? Dann fände ich das unter aller Kanonen das so hier darzustellen/zu fragen und in der Form breitzutreten ohne die Hintergründe zu kennen.
LG
Sacconee, das glaube ich ganz und gar nicht. Das sind zwei unterschiedliche Fälle. Ruhig Blut! :)
-
Wird da komischerweise, weil es genau so nur mit anderen Personen, auf meine Sache angespielt? Dann fände ich das unter aller Kanonen das so hier darzustellen/zu fragen und in der Form breitzutreten ohne die Hintergründe zu kennen.
LG
Sacconee, das glaube ich ganz und gar nicht. Das sind zwei unterschiedliche Fälle. Ruhig Blut! :)
Ich bin noch ruhig. Deswegen auch die Frage und nur die Aussage wie ich es finden würde, wenn es nicht so wäre.
LG
Sacco -
Wenn ein Hund schon einmal Bravecto Tabletten bekommen hat u kein Problem damit hatte, also kein Speicheln, komische neurologische Ausfälle oä, kann man dann davon ausgehen, dass das auch beim nächsten Mal so ist?
Od gibt's Fälle wo es 1, 2, 8x ohne Probleme gegeben wurde u beim 9.x dann doch plötzlich was passiert?
(Natürlich vorausgesetzt man hält mindestens die angegebenen Zeitabstände ein u gibt nicht alle 3 Wochen od so eine neue!)
Balou hat Bravecto Jahrelang (ca. 2x pro Jahr, also mit grossen Abständen) gut vertragen, dann bekam er plötzlich starke Probleme, so dass er es keinesfalls nochmal bekommen wird.
Ui, das ist genau das was ich jetzt nicht hören wollte.
Nach den ganzen furchtbaren Geschichten die man so liest wollte ich das eigentlich nicht verwenden. Aber nachdem wir uns vor 3 Jahren von Schwiegermama's Katzen eine derartige Flohplage ins Haus geholt haben, die nicht u nicht wegzubringen war, u einer von meinen Katern (der, der vorher noch nie Flöhe hatte, selbst wenn die Hunde u der andere Kater welche hatten!) durch das permanente jucken u kratzen dann schon über 1kg abgenommen hat u tw schon fast nackig war, blieb mir leider nichts anderes übrig. Ich hab wirklich alles andere durchprobiert, aber nachdem nix geholfen hat, u ich nix hab wo ich die Kater in der Zwischenzeit hätte hingeben können u darum keine von diesen Flohbomben verwenden kann, hab ich mich nach über einem 3/4 Jahr geschlagen gegeben.
Das kleine Hundetier hat sie gut vertragen. Am nächsten Tag bissl dünn gekackt, aber das war wahrscheinlich eher von den Unmengen Butter in denen das Teil versteckt werden musste damit sie es isst.
Die Kater bekommen es garantiert nicht mehr! 100%ig nicht!
Mitten in der Nacht haben die plötzlich angefangen total gestört herum zu rennen u sich wie irre zu kratzen. Beim Kleinen wars ca 1. Std, wobei das schlimmste nach ~1/4 Std vorbei war. Danach noch bissl unruhig sein u sich öfter mal kratzen, aber sonst ok.
Aber beim Großen war's so schlimm, das ich ihn hoch nehmen u 2 Stunden durch die Wohnung tragen musste. So wie bei einem Baby das nicht zu weinen aufhört.
U das obwohl ich nur eine Ampulle für beide zusammen verwendet hab! Ich will mir gar nicht vorstellen was gewesen wäre wenn ich so, wie ich's eigentlich hätte machen sollen, jedem eine ganze gegeben hätte!
Darum hab ich echt ein bissl (sehr) Schiss vor dem Zeug.
Aber bei uns gibt's so dermaßen viele Zecken, das ist unnormal! Ich musste richtig lachen als ich vor ca 2 Wo hier im Forum gelesen hab das jemand die erste Zecke dieses Jahr am Hund hatte. Die erste dieses Jahr hatten wir Mitte Jänner, u die im letzten sogar schon am 2. Jänner...
Also es muss unbedingt was auf den Hund, damit sie geschützt ist, aber auch das sie garantiert nichts nH mitbringt, was dann vielleicht auf die Kater könnte - weil die nach dem Erlebnis von diesem ganzen Zeug überhaupt nichts mehr bekommen sollen. Mir ganz egal welche Marke!
Aber die ganzen Ampullen die es gibt helfen entweder nicht, od sie sind nur gegen Flöhe aber nicht gegen Zecken. U wenn schon Chemie am Hund kommt, dann hätte ich halt schon gern, dass wenigstens beide Probleme gleichzeitig damit beseitigt sind.
Flohmittel am Hund u "nach dem spazieren gehen anschauen u absammeln" ist hier eine Sisyphos Aufgabe. Ich mach igentlich permanent den ganzen Tag nix anderes. Bei jedem einzelnen mal streicheln od sie anschauen hab ich nur im Kopf "war das ein Zeck?".
Heute zB hab ich einen angefressen von ihrem Bein geholt (der dürfte von heute Früh od gestern Abend gewesen sein), u 6 od 7 hab ich noch beim krabbeln erwischt.
Hier sind die Donauauen u kilometerweit Felder direkt vor der Haustür. Wirklich, wirklich nett zum spazieren gehen. Aber diese kleinen blutsaugenden Bastarde machen mich echt noch wahnsinnig!
Bekommen hat sie die Tablette übrigens im Frühjahr, im Herbst noch eine, u die letzte hab ich letztes Frühjahr aus der Apotheke geholt. War auch eine Tablette, wie die Bravecto, aber ich Trottl hab die Verpackung weggeworfen u weiß nicht mehr wie die geheißen haben. (Die Dame aus der Apotheke konnte mit meinem "in einer Verpackung die blau u weiß war. Glaub ich." leider auch nix anfangen.
)
Helfen bei uns übrigens so, das wir seither vielleicht 15 angefressene hatten, u sich das absammeln auf alle paar Tage eine beschränkt hat. (Flöhe hatten wir gar keine.) U das ist halt schon ein gewaltiger Unterschied. Das haben wir normal in 3, maximal 4 Wochen.
Aber ich trau mich nicht.
Also solltest du irgendwelche Vorschläge haben, sehr, sehr gerne!!
-
Der Braten wurde gut, aber lasst mich nicht dumm sterben. Oder wenigstens noch ein bisschen lachen vorher: Bitte den Brautschlauch -Witz erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!