Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Ich habe eine Frage bezüglich Tubenleberwurst für Hunde. Ich habe vorhin gegen 18 Uhr Peggy ihre Tablette geben wollen und habe die Tubenleberwurst von Zooroyal aus dem Rewe aufgemacht. Ich habe ein bisschen was rausgedrückt und es war von der Farbe so grünlich nach dem ich immer mehr grünliche Leberwurst rausgedrückt hatte habe ich mich dazu entschieden diese nicht zu nehmen. Dann habe ich die Leberwurst von Tubidog aufgemacht da war genau das selbe. Ich habe es dann trotzdem Peggy gegeben weil ich keine Alternative habe. Hattet ihr das auch schon mal? Kann Tubenleberwurst schimmeln? Ich habe noch eine zweite Tube Tubidog da aber die wollte ich nicht aufmachen.

    Das sollte eigentlich kein Qualitätsverlust sein. Die Tuben sind ja nicht total luftdicht und auch beim Befüllen kann etwas Luft zurückbleiben. Die grüne Farbe kommt vom oxidieren durch Sauerstoff.

  • https://m.bild.de/regional/muenc…bildMobile.html


    Ok es ist die BILD, aber mal rechtlich draufgeschaut stellen sich mir folgende Fragen:

    - kann ein so junger Mensch (alterstechnisch) überhaupt einen Hund rechtlich verbindlich verkaufen?

    - ist das überhaupt rechtens weil ihr der Hund wahrscheinlich ja nicht gehört, sondern den Eltern?

    - muss dem Käufer nicht klar sein dass das womöglich nicht rechtens ist? Da kann man sich doch nicht rausreden mit „es war einem nicht bewusst das …“

    Und zuguterletzt.. wow.. wie geht man als Eltern damit um?

  • Ne, wohl nicht https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__108.html

    Freigabe des Kindes zur Adoption würde ich auch befürworten.

  • Und zuguterletzt.. wow.. wie geht man als Eltern damit um?

    Ich glaub, das kann man nur beantworten, wenn man das real erlebt hat…

    Jedenfalls ist das ein enormer Vertrauensbruch und der lässt sich nicht mehr einfach so weg machen!

    Vorab: ich befürworte das Verhalten absolut nicht und das geht gar nicht.

    Nur würden mich - um da urteilen zu können - auch mehr Hintergründe interessieren.

    Oft ist es ja so, dass die Kinder regelrecht verdonnert werden zum Gassigehen obwohl sie das nicht möchten.

    Ich hätte unsere Famillienhündin nie nie nie weg gegeben und wäre auf so eine Idee gar nicht gekommen- ich hab den Hund ja auch geliebt!!

    Aber meine Mutter hat sie sich angeschafft und ich musste andauernd nach der Schule mit dem Hund raus, obwohl ich auch lieber gerne mit Freunden direkt am Spielplatz gegangen wäre.

    Das fand ich oft auch sehr blöd.

  • Ich frag mich ja auch eher, was sich ein Erwachsener dabei denkt einen Hund von einem Kind auf der Straße zu kaufen.

    Den Hund zu sichern, bevor dem Kind noch anderes einfällt, um den Hund los zu werden?

    Das hab ich auch schon gedacht, allerdings, hätte er dann ja schon den Besitzer ausfindig machen können, falls der Hund gekippt ist. Oder sich bei der Polizei melden, das hat er ja wohl nicht getan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!