Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • AndiSil Ich würd ja eine rosa/pinke Nummernschildhalterung nehmen. Mit einem Spruch, wo Du ganz genau weisst, das der deinen Sohn triggert, vielleicht "Prinzessin am Steuer" und vielleicht noch mit ein bisschen BlingBling bekleben/verschönern. Ka, Du kennst ihn besser.

    Aber das nur als Gag, kostet keine 10€. Und hinterher erst das richtige Geschenk.

  • Pferdefragen, mal wieder.

    Neuester Stand: tiefes Verständnis für Menschen, die Rütter gucken und denken, sie würden alles verstehen. Ich halte mich inzwischen für den Equidenprofi of the universe weil im Hintergrund die ganze Zeit "Pferdeprofis" dudelt. How to Dunning-Kruger in one week. :lol:

    Aber was man ja auch lernt bei den Pferdeprofis: Pferde sind ultragefährlich und alle Menschen in deren Nähe stets in Lebensgefahr. Das war mir natürlich gar nicht klar, ich kannte entweder nur nette Pferde oder war tollkühn-naiv.

    Und jetzt kommt's: in Portugal gibt es mega viele Pferde in Anbindehaltung. Als ich mal dort war, sah ich ein Pferd, das völlig verheddert war und sich dadurch gar nicht mehr vernünftig bewegen konnte, der Kopf war mit dem Vorderlauf verheddert und der Strick umwickelte das Pferd und die Hinterläufe im Ganzen. Der Strick war durch die Umwicklungen extrem kurz. Da ging kaum noch ein Vor oder Zurück

    Und weil ich tollkühn-naiv bin, bin ich auf die Wiese zu dem Pflock und hab das Pferd entheddert. Ich bin natürlich langsam und ruhig hin, hab's erst mal angesprochen, vorsichtig berührt, den Kopf aus der Zusatzschlinge befreit, dann hat es sich geschüttelt und dann hab ich es einfach hinter mir hergelockt, bis Beine und Körper wieder vom Strick befreit waren und es wieder den ganzen Strick zur Verfügung hatte.

    Mein Freund fand mich damals komplett bescheuert, der hat aber eh Angst vor Pferden, und ich hab mich in keiner Sekunde in Gefahr gewähnt, weil das Pferd auch einfach nett und ruhig wirkte.

    Aber vermutlich war das voll bescheuert, oder?

    (also jetzt mal abgesehen von "nicht mein Pferd" "geht mich nix an" "da kommt bestimmt regelmäßig jemand und guckt" "ich hätte dir den Popo aufgerissen" - so im Sinne von bescheuert-gefährlich.)

  • Beides ist richtig. Pferde sind furchtbar lieb, oft zu lieb und Pferde sind lebensgefährlich. Fluchttiere mit 500kg +-.

    Die meisten Unfälle passieren nicht, weil Pferde aggressiv sind, sondern weil Mensch sich nicht an die Regeln für sicheren Umgang mit diesen Tieren hält.

    Strick um die Hand gewickelt oder sonstwie am Menschen befestigt, Pferd erschrickt sich, Fluchttier flieht, Folgen sind unschön bis tödlich.

    Auf den Boden neben das stehende Pferd gelegt, Pferd möchte Fliege vom Bauch vertreiben, Huf erwischt Menschenkopf, unschön bis tödlich.

    Und da gibt es 1000 und eine Möglichkeit. Deshalb wirken Pferdemenschen mitunter etwas paranoid, wollen aber nur Risiken minimieren, weil es für wirklich fiese Unfälle nicht mal Aggression braucht. (Die es auch gibt, ist aber eher seltener ein Problem.)

  • Ach, ich war letztens selbst so völlig idiotisch. Und das trotz jahrzehntelanger Pferdeerfahrung.

    Picasso steht am anbinder. Ich, in Gedanken, laufe von hinten auf Picasso zu und tatsche seinen Po, ohne mich anzukündigen. Er zuckt voll zusammen, hatte gedöst und sich dann natürlich erschreckt. Das hätte echt zu ner blöden Reaktion führen können und da hab ich mir echt selbst auf die Stirn geschlagen, wie unglaublich dumm ich gerade gewesen bin.

    Und es passiert oft was, weil Menschen Pferde nicht lesen können. Bei den meisten der Videos bei Youtube, wo Leute gebissen oder getreten werden, erkennt man es vorher schon an der Körpersprache oder Mimik.

    Aber halt nur, wenn man das auch lesen kann (meine Eltern meinen z.b. felsenfest, dass Pferde keine Mimik hätten- kann ich überhaupt nicht verstehe ). Aber deswegen haben sie auch so Respekt vor Pferden- weil sie sie nicht lesen können

  • Mimik von Pferden lesen kann ich auch nicht.

    Mir kam das echt nett vor. Ich bin den ganzen Urlaub meinem Freund damit auf die Nerven gegangen, dass ich mir dieses Pferd wünsche weil wir ne ganz klare Wendy-Situation hatten.

    Aber wie ich gerade feststellen musste, hab ich es nicht geschafft, es komplett zu entheddern, wie meine Erinnerung mir vorgaukelte. Mein Freund hat das Ende der Szene festgehalten. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Aber klar, den Huf anheben hab ich mich nicht getraut, ich weiß gar nicht, ob die Pferde dort das gewöhnt sind.

    Und jetzt fühl ich mich doppelt mies, weil ich vermutlich erstens mega naiv war und zweitens das Problem letztlich nicht mal komplett gelöst habe.


    das unbefriedigende Enthedderungsergebnis

    so blöd hab ich es dann stehen lassen. Ist das da von allein wieder herausgekommen? Ist ja immer noch um den Vorderlauf und dann zwei Mal um den Kopf.

    Guckt das Pferd freundlich? Ja, oder?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Klar, war es nicht ganz ungefährlich was du gemacht hast.

    Ich danke dir trotzdem vielmals, dass du das arme Pferd da entwirrt hast. Ich hätte das ebenfalls nicht so stehen lassen können.

    Und wenn man,wie du ein bisserl Gefühl für Tiere hat, merkt man ja, ob das Pferd nervös wird oder ruhig bleibt.

    Ich find das richtig gut, dass du nicht einfach weitergegangen bist. Wer weiß wie lang das Pferd schon so verheddert war.

  • Und ich frag mich auch, warum muss der Hund dorthin mitkommen?

    Ich war letzte Woche bei Ikea und Tidou war dabei. Er kommt mit mir zur Arbeit und von da aus bin ich schnell zu Ikea gefahren. Der Hund ist da erlaubt, in der Schweiz ist die Regelung mit oder ohne Hund je nach Kanton verschieden. Die Westschweizer sind oft etwas toleranter was Hunde betrifft.

  • Die Westschweizer sind oft etwas toleranter was Hunde betrifft.

    Evtl sind die Westschweizer auch einfach besser darin auf ihre Hunde zu achten und dann markieren diese Hunde nicht (oder wenigstens selten) im Einrichtungshaus und dürfen deshalb mit?

    (nur so ein Gedanke, ich war noch nie in der Schweiz 😉)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!