Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Also Ich würde sagen...:


    Das ganz rechte Ventil von den fünf zudrehen, also um 90° drehen. Dann den Wasserhahn, an dem der gelbe Schlauch unten am anderen Ende angeschlossen ist, aufdrehen bzw. vorher anschliessen. Dann da an der Verrohrung, wo der Schlauch ans System geht, den roten Kugelhahn öffnen. Dann wieder den rechten aufmachen. Warten bis das Manometer wieder im richtigen Bereich ist. Wasserhahn zumachen, den unteren Hahn schliessen. Das sollte es gewesen sein.


    Disclaimer: Rudimentäres Wissen ohne eigene Therme aber logisch gedacht.

  • Ich probiere es morgen früh gerne aus und gebe Bescheid.

    Ganz grob klingelt da auch etwas bei mir, dass an dem gelben Schlauch etwas war, das könnte also passen. Vielen Dank

  • Ganz grob klingelt da auch etwas bei mir, dass an dem gelben Schlauch etwas war, das könnte also passen. Vielen Dank

    Kannst Du dich auch noch daran erinnern, das Dir beim erklären gesagt wurde vorher die Umwälzpumpe auszumachen? Da bin ich mir gerade nicht sicher. Ich würd's machen.

  • Guck mal, gibt einen Faden dazu. Wenn du eine Frage zu was Bestimmtem hast, frag einfach :hugging_face:



    Gast103800
  • OT: Mann, das hat jetzt wirklich, wiklich lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass die Themen in keinem inhaltlichen Zusammenhang stehen. Ja, den Strich habe ich danach auch gesehen.

  • Also, ich hab mal reingelesen, ich verstehe exakt gar nichts. Ich kenne die Vokabeln nicht.

    Ich formuliere mal vier konkrete Fragen:

    - ist der Umgang im Pferden im Allgemeinen eher härter/mit mehr Druck als der Umgang mit Hunden?


    - kann man Pferde auch klickern und mit direkter Belohnung erziehen? (ja, das klingt jetzt bestimmt doof. Aber so: Halfter an die Schnüss, klick, Pferdekeks, also so langsam aufbauen?)


    - sind Pferde eher weniger kooperativ als Hunde?


    - wenn man ein Pferd nicht reiten kann, ist das dann überhaupt blöd für das Pferd? Also, fehlt dem dann die "Arbeit" und man muss das machen, um die auszulasten, weil die sonst verrückt werden?

  • BadAngel

    Ich finde das piercing sehr schön. Nur da steckt glaube tatsächlich viel Potenzial drin, irgendwo hängen zu bleiben...

    Och hatte immer nur ganz normal einen Stab mit 2 Kugeln. Das einfachste was es gibt. Selbst damit bin ich regelmäßig irgendwie irgendwo hängen geblieben.

    Schön finde ich ja diese goldenen mit so nem Halbteis dran mit kleinen Kugeln. weisst du was ich meine?

  • Ganz grob klingelt da auch etwas bei mir, dass an dem gelben Schlauch etwas war, das könnte also passen. Vielen Dank

    Kannst Du dich auch noch daran erinnern, das Dir beim erklären gesagt wurde vorher die Umwälzpumpe auszumachen? Da bin ich mir gerade nicht sicher. Ich würd's machen.

    Hat er definitiv nicht gesagt, aber ich würde es aus dem Bauchgefühl heraus machen.

    Und wenn ich morgen ganz verzweifelt bin, lasse ich meinen Papa anrufen, dann soll der eben mitfilmen fürs nächste Mal, während ich mich schämend irgendwo im Haus verstecke 😂

  • Ja, nein, vielleicht.


    Allgemein üblich ist tatsächlich ein körpersprachlich geprägter Umgang mit Pferden. Bei Strafe gilt für mich das selbe wie für den Hund, sobald es gefährlich wird...


    Aber selbstverständlich kann man Pferde auch klickern.


    Kooperativ sind Pferde auch, sehr sogar. Aber anders. Man ist kein Sozialpartner wie beim Hund, deshalb kann man sich trotzdem gern haben und eine gute Zeit miteinander vorbringen.


    Reiten muss nicht. Aber uneigentlich sind Pferde von Natur aus faul und übliche Haltung, ja auch die Guten, bedeutet tendenziell Bewegungsmangel. Reiten ist da eine effektive Methode für anständiges Training. Es gibt aber Alternativen, nur rumstehen tut den meisten Pferden nicht wirklich gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!