Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wie kann denn so etwas passieren?
Das ist mir völlig unerklärlich.
Ich hab das Gefühl, dass das letzte Woche noch nicht so war.
Sowas passiert, wenn man das Toilettenpapier falschrum aufhängt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Momo und Lotte Kann es nicht sein, dass einfach die Aufhängung links aus der Wand gebrochen/abgebrochen ist?
-
Ja, das denk ich auch. Und im Zusammenhang mit dem Toilettenpapier ist das wahrlich nicht unwahrscheinlich. Aber wie bricht denn sowas? Und ist das ein Problem?
-
Materialermüdung. Entweder von der Halterung, oder der Wand, oder der Schraube. Würde ich mal tippen. Vielleicht hat sich wer draufgestützt oder drangehangen oder draufgesetzt? Vielleicht hat es aber auch ganz von alleine aufgegeben.
Problem weiß nicht, ich würde mir wenn dann Sorgen um den Anschluss ans Rohr machen, dass da was verbiegt bzw auf Dauer die Belastung doof ist. Ich kann aber eigentlich nur Holz und nicht Heizung.
-
Oder es ist ein extrem dünner Bodenbelag mit dem Muster auf den Dielen und die zeichnen sich ab. Aber das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.
Das ist’s wohl meeegatoll. Ich will das.Ich glaube, genau so ist das: untendrunter original Bodenbretter und darüber dieser Bodenbelag.
Affengeil das Zeug! *schwärm*
Nimm das Haus Momo, nimm es nimm es nimm es!!! Diese Treppe!
Diese Geschichte, das Alter, das Potential, und vor allem: dieses Grundstück!
-
-
Ja, das denk ich auch. Und im Zusammenhang mit dem Toilettenpapier ist das wahrlich nicht unwahrscheinlich. Aber wie bricht denn sowas? Und ist das ein Problem?
Ich glaube das kann ein Problem beim Durchlauf des Wassers geben…
und natürlich ist das für das angeschlossene Rohr nicht gut und im schlimmsten Fall bricht da was und du hast nen Indoor-Pool.
Würde ich also zeitnah wieder richten…
-
Das wäre unwahrscheinlich, dass sich da jemand draufgestützt hat. Hm.
Muss da jetzt der Heizkörper komplett abmontiert werden? Ganz ausgetauscht werden muss er nicht, oder?
Ich wette nämlich, dass die Vermietgesellschaft mich da zur Kasse bitten wird. 🥺
-
ich sehe links gar keine Halterung
Ich würde das unbedingt dem Vermieter melden (mit Foto). Wenn der Heizkörper noch nicht auf dem Boden aufsteht und noch weiter "abrutscht" sehe ich die Gefahr eines Heizungsrohrbruchs, dies wiederum kann einen ordentlichen Schaden verursachen.
-
Indoor-Pool.
Das wiederum klingt nicht unverlockend. Vielleicht besorgst du dir einfach Plane, viel Plane, und einen Korken zum zumachen, wenn der Pool gefüllt ist.
-
Und ich wüsste nicht, wieso die Vermietgesellschaft Dich da zur Kasse bitten sollte
Aber ja, unbedingt melden, so schnell wie möglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!