Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wow, hier häufen sich ja gerade die Fragen. Im Referendariat nannte man das "Beratungsstau".
Ich hab auch eine, vielleicht weiß das Tech-Nick - gehen mehr Leute mit dem Handy ins DF oder mit dem Computer/Laptop/Tablet?
Ich mach nämlich gerade was und glaube, dass man das auf dem Handy nicht erkennen kann und dann könnte ich mir die ganze Arbeit sparen...
Ich vermute Mal, die Mehrheit geht mittlerweile nur noch mit Handy bzw Smartphone online...
Ist ja teilweise schon fast wie nen PC 🙈
Ich selber gehe mit beiden ins DF, Tagsüber mit Smartphone, Abends vom PC... Sieht man auch anhand der unterschiedlichen Smilies 🙈😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hört sich interessant an, halte ich aber hier für nicht durchführbar.
HSH sind in diesem Bundesland legal und dürfen selbstverständlich auch auf den Hundeplatz.
Schutzhundetraining ist trotzdem ausgeschlossen (was ich für sinnvoll halte).
Den Teil mit "die Vorraussetzungen mitbringt" und "Sport" hast du gelesen?
Mir ist in über 20 Jahren kein HSH (Mix) live untergekommen, der die Vorraussetzungen für den Sport auf Basisebene gehabt hätte.
Es gibt hier im IGP kein "nur Schutzhundtraining", es gibt alle drei Sparten oder eben nix. Nur mal am Ärmel rumlutschen oder Helfer anpöbeln ist nicht. Wenn da von Anfang an klar ist, dass da nie ne Prüfung bei rumkommen wird, gibt's kein IGP Training und gut.
Wir ehrenamtlichen Trainer haben unsere Zeit auch nicht gestohlen.
Nur beißen weil cool oder man das halt machen will ist nicht, entweder man macht den Sport mit allem drum und dran wenn Hund und Halter geeignet sind - und da ist es dann egal ob Rottweiler, DSH, Mischling oder Pudel (Nachbar OG hatten nen Labi mit IPO 3) - oder es gibt keinen Schutzdienst und da ist es dann auch egal mit welcher Rasse die aufschlagen, da gibts dann auch keinen Anbiss für den Mali.
Da ist mein Verein tatsächlich anders, es gibt kein IGP sondern nur reines Schutzhundetraining mit Helfer, etwas UO ist wohl dabei, Fährte wird gar nicht gemacht. Der Übungsleiter kommt auch nicht aus dem Hundesport sondern war Diensthundeausbilder und bietet das im Verein für Diensthundeführer, Leute vom Sicherheitsdienst sowie Privatpersonen an. Aber das tatsächlich nur mit Gebrauchshunderassen. Überwiegend DSH & Mali, es waren aber auch schon Dobis & Boxer dabei. Ich schreibe das einfach mal wertungsfrei.
-
Den Teil mit "die Vorraussetzungen mitbringt" und "Sport" hast du gelesen?
Mir ist in über 20 Jahren kein HSH (Mix) live untergekommen, der die Vorraussetzungen für den Sport auf Basisebene gehabt hätte.
Es gibt hier im IGP kein "nur Schutzhundtraining", es gibt alle drei Sparten oder eben nix. Nur mal am Ärmel rumlutschen oder Helfer anpöbeln ist nicht. Wenn da von Anfang an klar ist, dass da nie ne Prüfung bei rumkommen wird, gibt's kein IGP Training und gut.
Wir ehrenamtlichen Trainer haben unsere Zeit auch nicht gestohlen.
Nur beißen weil cool oder man das halt machen will ist nicht, entweder man macht den Sport mit allem drum und dran wenn Hund und Halter geeignet sind - und da ist es dann egal ob Rottweiler, DSH, Mischling oder Pudel (Nachbar OG hatten nen Labi mit IPO 3) - oder es gibt keinen Schutzdienst und da ist es dann auch egal mit welcher Rasse die aufschlagen, da gibts dann auch keinen Anbiss für den Mali.
Da ist mein Verein tatsächlich anders, es gibt kein IGP sondern nur reines Schutzhundetraining mit Helfer, etwas UO ist wohl dabei, Fährte wird gar nicht gemacht. Der Übungsleiter kommt auch nicht aus dem Hundesport sondern war Diensthundeausbilder und bietet das im Verein für Diensthundeführer, Leute vom Sicherheitsdienst sowie Privatpersonen an. Aber das tatsächlich nur mit Gebrauchshunderassen. Überwiegend DSH & Mali, es waren aber auch schon Dobis & Boxer dabei. Ich schreibe das einfach mal wertungsfrei.
Wär für mich z.B. ein Verein um den ich generell, egal mit welchem Hund, einen großen Bogen machen würde.
-
Ist halt auch komplett sinnbefreit, wenn man ne IGP laufen will...
Wobei Faehrte bei uns auch oft eher privat stattfindet. Vereinsfaehrtengruppen gibts hier fast gar nicht.
-
Wow, hier häufen sich ja gerade die Fragen. Im Referendariat nannte man das "Beratungsstau".
Ich hab auch eine, vielleicht weiß das Tech-Nick - gehen mehr Leute mit dem Handy ins DF oder mit dem Computer/Laptop/Tablet?
Ich mach nämlich gerade was und glaube, dass man das auf dem Handy nicht erkennen kann und dann könnte ich mir die ganze Arbeit sparen...
Ich vermute Mal, die Mehrheit geht mittlerweile nur noch mit Handy bzw Smartphone online...
Ist ja teilweise schon fast wie nen PC 🙈
Ich selber gehe mit beiden ins DF, Tagsüber mit Smartphone, Abends vom PC... Sieht man auch anhand der unterschiedlichen Smilies 🙈😅
schade, jetzt für meine Zwecke. Aber ich glaub das ehrlich gesagt auch. Mistkackesack.
-
-
Wir haben hier doch auch einige junge Mamis...
Über was freut sich denn eine frisch gebackene Mama und natürlich auch Papas? Ich darf im Namen des Kollegiums ein Geschenk für eine Kollegin besorgen. Ich würde gern für alle etwas Kleines besorgen, nicht ausschließlich nur fürs Baby.
Geld oder Gutschein
Mit allem anderen wurde ich totgeschmissen nach der Geburt des Kindes. Konnte es teilweise gar nicht verwenden da wir soviel bekommen hhatten, besonders an Kleidung und Windeln
-
Ich vermute Mal, die Mehrheit geht mittlerweile nur noch mit Handy bzw Smartphone online...
Ist ja teilweise schon fast wie nen PC 🙈
Ich selber gehe mit beiden ins DF, Tagsüber mit Smartphone, Abends vom PC... Sieht man auch anhand der unterschiedlichen Smilies 🙈😅
schade, jetzt für meine Zwecke. Aber ich glaub das ehrlich gesagt auch. Mistkackesack.
Das Handy/Smartphone hätte Mal besser nur zum Telefonieren bleiben sollen...
Denn vieles ist durchs Handy/Smartphone auf der Strecke geblieben... bzw weniger geworden .. Durchs Handy braucht man keine
Bücher,
PC,
Navigation,
Kamera,
Kalender,
Wecker,
und vieles andere nicht mehr... Wird alles durchs Smartphone ersetzt...
-
Wow, hier häufen sich ja gerade die Fragen. Im Referendariat nannte man das "Beratungsstau".
Ich hab auch eine, vielleicht weiß das Tech-Nick - gehen mehr Leute mit dem Handy ins DF oder mit dem Computer/Laptop/Tablet?
Ich mach nämlich gerade was und glaube, dass man das auf dem Handy nicht erkennen kann und dann könnte ich mir die ganze Arbeit sparen...
Wir könnten diiirekt eine sicherlich nicht repräsentative Umfrage starten
Handy
(zu 90 Prozent)
Weil der Laptop ist mit dem Fernseher verknüpft und muss sich um filmische Unterhaltung kümmern. Und der Arbeitsrechner tagsüber muss zu oft Bildschirm teilen, deshalb auch Handy^^
-
Wir könnten diiirekt eine sicherlich nicht repräsentative Umfrage starten
Tablet 😁
-
mmmmh, nee, egal, wir müssen keine Umfrage starten. Schlämmchen alte Punkette, ich schreib dich später oder morgen mal privat an.
KLINGT DAS NICHT FASZINIEREND MYSTERIÖS?!
so bin ich nun mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!