Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Meine Cooma ist von der Einstiegsdosis Gabapentin ziemlich zugedröhnt. Eigentlich sollte sie heute Abend aufs Unterwasserlaufband, aber das haben wir verworfen, weil der Hund womöglich dabei ertrunken wäre.
Ich habe es jetzt Mal deutlich reduziert und hoffe, sie schläft bis morgen den Rausch etwas aus.
Ebby war mit der Einstiegsdosis so daneben, dass sie im Stehen umgefallen wäre, wenn ich sie nicht aufgefangen hätte.
Aufgrund der Allergien kamen Tabletten hier nicht in Frage und wir haben Gabaliquid gegeben. Die Dosis wurde dann quasi auf eine homöopathische Dosis runtergefahren und in kleinsten Mengen schrittweise erhöht. Die Dosis blieb aber wirklich gering.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe die Kapsel jetzt ausgeschüttet und teile es noch mal auf.
-
Hier hat sich die Müdigkeit innerhalb weniger Tage reguliert, meine bekommt morgens und abends Gabapentin und morgens noch Galliprant dazu.
Das war schon ein anderes Level als bloß Müdigkeit.
Das hab ich auch einmal so erlebt. In der Abfangsphase von 3x100mg Gabapentin (bei 16kg KG) sollten wir auf 200mg Aufstocken, das haben wir genau einmal gemacht. Danach war der Hund fast somnolent und zwar so, dass ich mir echt Sorgen gemacht hab, auch wenn ich weiss, dass das ne typische Nebenwirkung ist.
Wären wir dabei geblieben, wäre er vermutlich auf Dauer auch mit der höheren Dosierung zurechtzukommen, aber das erschien mir nicht sinnvoll.
Deshalb immer so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
-
Das war schon ein anderes Level als bloß Müdigkeit.
so war es bei Faro auch und ich habe ihm dieses Medikament nicht mehr gegeben; er war wie auf Droge, total zugedröhnt
-
Das war schon ein anderes Level als bloß Müdigkeit.
so war es bei Faro auch und ich habe ihm dieses Medikament nicht mehr gegeben; er war wie auf Droge, total zugedröhnt
Also, nur um das noch mal zu sagen: Gabapentin in der passenden Dosierung ist ein klasse Medikament! Unter 3x100 war Rocky schmerzfrei, wach und gut gelaunt, bei Akutschmerzen gab es aber dann nur noch was anderes dazu, statt Gaba zu erhöhen.
Gabapentin ist halt kein Akutmedikament, da gibt es besseres.
-
-
Hier war es auch wie von den diversen Vorschreiben beschrieben. Hund komplett daneben von der angegebenen Einstiegsdosis (hier 3xtgl je 200mg auf 20kg Hund), mit einschleichen war dann aber mit 2xtgl je 100mg gut möglich, ohne 'ungesunde' Müdigkeit oder Wackeligkeit.
Geärgert hat mich, dass mir gesagt wurde 'das kann ja nicht sein'. So ist es super Medikament, aber ich hätte das gerne gewusst, bzw wäre dann auch gerne direkt ernstgenommen worden.
-
Ich muss sagen, dass mir die reguläre Müdigkeit beim Gabapentin entgegenkam, beim Bully nach OP. Er musste eh ruhig gehalten werden und da hat das Gabapentin durchaus seinen Teil zu beigetragen.
-
Mir wurde übrigens gesagt, dass es beim Einstieg so kommen könnte. Dass meine Hündin bei so einer Dosis so zugedröhnt war, ist eher selten der Fall.
Wir haben uns jetzt erst Mal auf zwei Mal täglich 50 mg eingegroovt. (Ich hätte ja nie gedacht, dass ich es mal brauchen würde Lines zu ziehen - bisher war ich noch nicht so clever Pulver aus Kapseln auf diese Art zu teilen. Der Tipp kam von meiner TA. Keine Ahnung, ob ihr den alle kennt, mir war das tatsächlich nach 25 Jahren Hundehaltung neu. Ich wollte schon mit Feinwaage anfangen.
Aber so ist es ja viel einfacher.) Damit ist sie wieder die Alte. Nun beobachte ich mal, ob es was beim Gangbild verändert. Also, ob Schmerzen eine Rolle spielen oder nicht.
-
. (Ich hätte ja nie gedacht, dass ich es mal brauchen würde Lines zu ziehen - bisher war ich noch nicht so clever Pulver aus Kapseln auf diese Art zu teilen. Der Tipp kam von meiner TA.
wie machst Du das denn? Ich habe keine Ahnung davon
-
. (Ich hätte ja nie gedacht, dass ich es mal brauchen würde Lines zu ziehen - bisher war ich noch nicht so clever Pulver aus Kapseln auf diese Art zu teilen. Der Tipp kam von meiner TA.
wie machst Du das denn? Ich habe keine Ahnung davon
Kapseln auf, Pulver auf Fläche, teilen. Vermute ich.
Ist ungenau und geht nicht mit allen Kapseln (anderer Medikamente!). Viele darf man nicht öffnen, weil zb retardiertes Medikament etc
Gabapentin gibt es auch als Saft, aber da muss man wieder aufpassen, weil einige davon wohl Xylit enthalten.
Mein Hinweis zum Gabapentin wäre noch, dass man das wirklich sehr sorgfältig ausschleichen muss. Sonst hat man gerne mal Entzugsymptome. Für euch getestet, dass auch von den letzten 1x100mg/Tag auf null problematisch sein kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!