Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Mir fällt gerade ein: könnte es vielleicht sein, dass für Gio die Futterstückchen an sich inzwischen zu groß sind und er das nicht mehr richtig verdauen kann, deshalb Bauchweh bekommt und essen dann mit Bauchweh verbindet?
Seitdem wir Zoeys Futter noch mehr zerkleinern, tut sie sich leichter mit der Verdauung und frisst wieder lieber.
Als einmal gar nichts mehr ging, haben wir die Gläser von Schlemmermaul bestellt. Das ist selbstgekochtes Hundefutter für Allergikerhunde und das geht bei uns immer.
Es riecht so lecker, dass man es fast selbst essen möchte.
Beim Futter von Bubeck ist es bei uns so, dass ICH Angst vor dem Geräusch habe, wenn Zoey es frisst.
Ich denke dann immer, sie bricht sich die ganzen Zähne damit raus, so laut und trocken und knirschig ist das.
Aber das Tier liebt es.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hoffe Ihr seid mittlerweile wieder gut Zuhause angekommen und Pan geht es besser. Ich wünsche Euch eine gute Nacht, und das Ihr ans Schlafen kommt und das Morgen alles besser ist.
Nach 8 Stunden waren wir fertig. Pani gings nach 50% der Infusion schon deutlich besser. Jetzt sind wir endlich daheim, alle Hunde sind versorgt und gleich gehts pennen. Pan ist voellig erschlagen, aber ihm gehts besser. Er hat auch was gefressen und mit all den Medis sollte es auch drin bleiben. Und er war wieder so so artig.
PiaundGio ich drueck die Daumen. Tipps hab ich leider keine. Medikamente gehen hier immer ohne Probleme.
-
Jetzt sind wir endlich daheim, alle Hunde sind versorgt und gleich gehts pennen.
Ich wünsche euch, daß ihr euch alle erholen und Kraft tanken könnt!
-
Dem lieben, tapferen Pan wünsche ich von Herzen eine gute Besserung!
-
Ich habe hier übrigens quasi ein ganzes Seniorenheim. Ich versuche auszublenden, dass die Anzahl der Hund sich wohl zeitnah ändern wird. Wir leben in den Tag hinein. Was nicht damit gleichzusetzen ist, dass ich gesundheitliche Baustelle ignoriere. Nicht, dass das missverstanden wird. Ganz im Gegenteil.
Meine Cooma mit 17 Jahren. Hat Paroxysmale Dyskinesie und nun mit der Hinterhand ihre Themen. Ich vermute CES. Und altersbedingte Schilddrüsenunterfunktion. Nächste Woche haben wir noch mal einen Termin bei einem Facharzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann mein Lisko mit 16,5 Jahren. Hat HD und bekommt deshalb Librela und Metacam. Außerdem sehr große Zysten an den Nieren, die wir derzeit regelmäßig überwachen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nian mit 13 Jahren. Die Großbaustelle. Seit vielen Jahren Hypoparathyreoidismus, Kreuzbandriss per TPLO operiert, aber alles kaputt im Knie, quasi, daher bekommt er durchgängig Librela.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich weigere mich ja sie als Seniorin zu bezeichnen, aber in der Veterinärmedizin ist sie das, meine Sheila mit 11 Jahren. Sie hatte im April eine schwere OP. Mammatumor und Thymom aus der Brust operiert. Ob was gestreut hat ... ich versuche es auszublenden. Derzeit geht es ihr blendend. Klopf auf Holz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich habe hier übrigens quasi ein ganzes Seniorenheim. Ich versuche auszublenden, dass die Anzahl der Hund sich wohl zeitnah ändern wird. Wir leben in den Tag hinein. Was nicht damit gleichzusetzen ist, dass ich gesundheitliche Baustelle ignoriere. Nicht, dass das missverstanden wird. Ganz im Gegenteil.
Meine Cooma mit 17 Jahren. Hat Paroxysmale Dyskinesie und nun mit der Hinterhand ihre Themen. Ich vermute CES. Und altersbedingte Schilddrüsenunterfunktion. Nächste Woche haben wir noch mal einen Termin bei einem Facharzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann mein Lisko mit 16,5 Jahren. Hat HD und bekommt deshalb Librela und Metacam. Außerdem sehr große Zysten an den Nieren, die wir derzeit regelmäßig überwachen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nian mit 13 Jahren. Die Großbaustelle. Seit vielen Jahren Hypoparathyreoidismus, Kreuzbandriss per TPLO operiert, aber alles kaputt im Knie, quasi, daher bekommt er durchgängig Librela.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich weigere mich ja sie als Seniorin zu bezeichnen, aber in der Veterinärmedizin ist sie das, meine Sheila mit 11 Jahren. Sie hatte im April eine schwere OP. Mammatumor und Thymom aus der Brust operiert. Ob was gestreut hat ... ich versuche es auszublenden. Derzeit geht es ihr blendend. Klopf auf Holz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin immer wieder begeistert davon, wie alt deine Hunde werden (und dass sie dabei auch noch ziemlich fit sind)! Ich lese gerade deinen Thread von vorne bis hinten und irgendwie ist es trotzdem seltsam, deine Hunde hier bei den Senioren zu finden, wo Cooma doch, gefühlt, gerade erst ein Junghund war. Wie im Zeitraffer
-
Ich habe hier übrigens quasi ein ganzes Seniorenheim. Ich versuche auszublenden, dass die Anzahl der Hund sich wohl zeitnah ändern wird. Wir leben in den Tag hinein. Was nicht damit gleichzusetzen ist, dass ich gesundheitliche Baustelle ignoriere. Nicht, dass das missverstanden wird. Ganz im Gegenteil.
Meine Cooma mit 17 Jahren. Hat Paroxysmale Dyskinesie und nun mit der Hinterhand ihre Themen. Ich vermute CES. Und altersbedingte Schilddrüsenunterfunktion. Nächste Woche haben wir noch mal einen Termin bei einem Facharzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann mein Lisko mit 16,5 Jahren. Hat HD und bekommt deshalb Librela und Metacam. Außerdem sehr große Zysten an den Nieren, die wir derzeit regelmäßig überwachen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nian mit 13 Jahren. Die Großbaustelle. Seit vielen Jahren Hypoparathyreoidismus, Kreuzbandriss per TPLO operiert, aber alles kaputt im Knie, quasi, daher bekommt er durchgängig Librela.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich weigere mich ja sie als Seniorin zu bezeichnen, aber in der Veterinärmedizin ist sie das, meine Sheila mit 11 Jahren. Sie hatte im April eine schwere OP. Mammatumor und Thymom aus der Brust operiert. Ob was gestreut hat ... ich versuche es auszublenden. Derzeit geht es ihr blendend. Klopf auf Holz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin immer wieder begeistert davon, wie alt deine Hunde werden (und dass sie dabei auch noch ziemlich fit sind)! Ich lese gerade deinen Thread von vorne bis hinten und irgendwie ist es trotzdem seltsam, deine Hunde hier bei den Senioren zu finden, wo Cooma doch, gefühlt, gerade erst ein Junghund war. Wie im Zeitraffer
Sie ist der erste Hund hier, den ich selbst gezüchtet habe. Ich war also ab dem ersten Atemzug an ihrer Seite. Ich weiß nicht wie es wird, wenn sie stirbt. Ich möchte es mir nicht vorstellen. Und ich habe mit ihre viele ganz außergewöhnliche, wunderbare Sachen erlebt. Aber natürlich hat jeder Hund hier seine eigene Geschichte. Und bei jedem schnürt sich mir schon bloß bei dem Gedanken, dass er gehen muss, alles zu.
Achja, mein Fotothread ... irgendwie liegt der braach. Ich hatte immer das Gefühl, der ist für die meisten User nicht von so viel Interesse, daher habe ich ihn irgendwann aus den Augen verloren.
-
Ich bin immer wieder begeistert davon, wie alt deine Hunde werden (und dass sie dabei auch noch ziemlich fit sind)! Ich lese gerade deinen Thread von vorne bis hinten und irgendwie ist es trotzdem seltsam, deine Hunde hier bei den Senioren zu finden, wo Cooma doch, gefühlt, gerade erst ein Junghund war. Wie im Zeitraffer
Sie ist der erste Hund hier, den ich selbst gezüchtet habe. Ich war also ab dem ersten Atemzug an ihrer Seite. Ich weiß nicht wie es wird, wenn sie stirbt. Ich möchte es mir nicht vorstellen. Und ich habe mit ihre viele ganz außergewöhnliche, wunderbare Sachen erlebt. Aber natürlich hat jeder Hund hier seine eigene Geschichte. Und bei jedem schnürt sich mir schon bloß bei dem Gedanken, dass er gehen muss, alles zu.
Achja, mein Fotothread ... irgendwie liegt der braach. Ich hatte immer das Gefühl, der ist für die meisten User nicht von so viel Interesse, daher habe ich ihn irgendwann aus den Augen verloren.
Also, ich finde deinen Thread super interessant! Zum Einen, weil ich es mag, über arbeitende Hunde zu lesen, zum Anderen, weil ich ihn sehr liebevoll finde 😊
Ja, ich glaube, ein selbstgezogener Hund ist etwas sehr Besonderes. Und davon hast du ja mehrere. Aber auch der süße Spitz... Nein, man mag nicht daran denken, dass sie nicht ewig bei einem bleiben können 😟 Mir graut auch schon vor den nächsten ein oder zwei Jahren... Ich hoffe, Elli hat noch mindestens ein Jahr und Dobby noch ein paar mehr.
-
Bei meinen beiden Mädels bin ich irgendwie im Zwiespalt. Ja, irgendwie alt und Senioren, aber irgendwie auch nicht.
Erbse wird im November 14, Herz kaputt, SDU, Spondy, Anaplasmose.
Hazeli ist jetzt 12,5Jahre, im Juni schweres Vestibularsyndrom, letztes Jahr Bauchspeicheldrüsenentzündung und Anaplasmose.
Und trotzdem machen sie eigentlich (von krankheitsbedingten Ausnahmen) genau das Gleiche wie in den letzten Jahren auch.
Laufen 3x die Woche die 10km Runde in 2h im lockeren Trab mit Hügeln, Sand, Schotter, Wald-Cavaletti, den Rest der Woche die 7km.
Turnen regelmäßig oder schwimmen im Sommer täglich und sind einfach immer mit dabei und mittendrin.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei meinen beiden Mädels bin ich irgendwie im Zwiespalt. Ja, irgendwie alt und Senioren, aber irgendwie auch nicht.
Erbse wird im November 14, Herz kaputt, SDU, Spondy, Anaplasmose.
Hazeli ist jetzt 12,5Jahre, im Juni schweres Vestibularsyndrom, letztes Jahr Bauchspeicheldrüsenentzündung und Anaplasmose.
Und trotzdem machen sie eigentlich (von krankheitsbedingten Ausnahmen) genau das Gleiche wie in den letzten Jahren auch.
Laufen 3x die Woche die 10km Runde in 2h im lockeren Trab mit Hügeln, Sand, Schotter, Wald-Cavaletti, den Rest der Woche die 7km.
Turnen regelmäßig oder schwimmen im Sommer täglich und sind einfach immer mit dabei und mittendrin.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Optisch würde ich die auch nicht für Senioren halten. Den beiden blitzt irgendwie der jugendliche Schalk aus den Augen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!