Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Jetzt hat er auch noch Durchfall bekommen
Das kann der Auslöser gewesen sein
Er schnappt in alle Richtungen, schreit, weint, zappelt
Das wird ihn ordentlich gestresst haben.
Es geht mir richtig an die Nieren, das zu lesen, weil ich genau weiß, wie belastend das ist. Dieses Hin und Her, Auf und Ab. Man wünscht ihnen doch einfach nur, daß sie in Frieden und Würde altern können. Und dann kommen plötzlich so garstige Sachen, die wirklich allen Beteiligten viel abverlangen. Man fragt sich immer " Übersehe Ich etwas? Will der Hund nicht mehr?" und dann saust dieser Hund plötzlich beim Gassi los, täuscht wüste Terrierangriffe an, knurrt, bellt und jodelt, weil wir mal wieder alle viel zu langsam sind und dann denke ich "nein, es ist noch nicht so weit... Es ist doch nur dieses blöde Futter. Mach' es nicht wichtiger als nötig".
Ich schicke euch Kraft und viele gute Wünsche! Hoffentlich bleibt die Nacht ruhig und durchfallfrei!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wäre für Gio eigentlich auch eine andere Art der Schmerzbehandlung denkbar? Akupunktur, Magnetfeld, sowas in der Art?
-
Zucchini Ja, genau so sind auch meine Gedanken. Gestern ging es ihm so gut. Er ist so viel geflitzt, wie lange nicht. Und er hat uns stolz einen Stock gezeigt, den er gefunden hat. Das hat er seit Monaten nicht mehr gemacht.
Mrs. Isegrim Alles mit Nadeln wird schwer. Da macht er auch ein riesen Theater und schreit. Magnetfeld könnte gehen. Da werde ich mich mal informieren.
Gio hat gestern 1 x sein Schmerzmittel Onisor bekommen. Und gerade lese ich im Beipackzettel, dass das bei Wunden im Darm nicht genutzt werden sollte. Wunden hat er wohl nicht, aber alte Narben. Zudem ist die Hauptnebenwirkung weicher Kot. Keine Ahnung, ob das schon nach einer Gabe passieren kann.
Als Magenschutz bekommt er Sucrabest.
Beim Nassfutter habe ich das Gefühl, dass er die Konsistenz nicht mehr mag. Trockenfutter will er aber auch nicht.
-
PiaundGio Ich hoffe, du findest schnell eine Lösung, die es euch beiden einfacher macht 🍀
-
Beim Nassfutter habe ich das Gefühl, dass er die Konsistenz nicht mehr mag. Trockenfutter will er aber auch nicht.
Und was sagt er zu halbfeuchtem oder gebackenem TroFu?
Evtl. auch selbst gekochtes Hundefutter?
Aus eigener Erfahrung kann ich Flohsamenschalenschleim als Magenschutz empfehlen. Der hat uns in Kombination mit der Möhrensuppe wirklich großartige Dienste geleistet. Beides hilft dem Magen und Darm, sich wieder zu regenerieren. Toffi hätte es nicht freiwillig gefressen, ich musste es ihr per Maulspritze einflößen. Fand sie nicht witzig, aber in Anbetracht dessen, daß es eigentlich nichts anderes Praktikables gab, musste es eben sein. Um sicherzugehen, daß sie nicht in den Hungerstoffwechsel gerät habe ich ihren Grundumsatz berechnet und dann Buch über die gefütterten Mengen und den Output geführt. Mir hilft das, den Überblick zu behalten und gleichzeitig ruhig zu bleiben.
-
-
Halbfeuchtes mag er auch nicht. Also zumindest von Platinum das mag er nicht. Gebackenes hatte ich das von Bubeck und von öhm, hab ich vergessen. Mochte er Beides nicht. Bzw. er hat Angst vor dem Geräusch, wenn er auf das Trofu beißt
Selbst kochen ist auch wieder schwierig. Gemüse, Obst, Nudeln, Reis usw. will er alles nicht.
Das klingt bestimmt alles nach Ausreden. Aber es ist wirklich so. Von Flohsamenschalen bekommt er Verstopfungen
Möhrensuppe findet er ganz furchtbar. Genauso wie Slippery Elm Bark. Das hat immer so gut bei ihm geholfen. Aber sobald er die Spritze nur sieht, dreht er komplett durch
-
Das klingt bestimmt alles nach Ausreden.
Nein. Ich kenne dich und ich weiß, wie sehr du dich um deine Tiere kümmerst.
Keiner von uns kennt Gio so gut wie du.
-
Drücke die Daumen für Gio. Er hat soviel Ähnlichkeit mit Speedy. Speedy hat in den letzten Monaten ja auch sehr ungewöhnlich gefressen und Tabletten gingen mit den gängigen Mitteln wie z.B. Leberwurst gar nicht mehr rein. Er liebte süß ( das ist zwar ungesund aber in dem Alter war es mir egal). Tabletten gingen gut in einer Mischung aus Hüttenkäse und Marmelade, müsste auch mit Frischkäse gehen. Und wenn das auch nicht ging, dann ein Teelöffel Eis und die Tablette darin versteckt. Ist vielleicht eine Idee für euch.
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
Bei Chilly geht es so lala mit den Schleckpasten für Katzen, ich hab eine Malz und eine Käse, damit frißt er dann die Tablette
-
PiaundGio Wenn garnichts geht mit den Tabletten hab ich auch schon dickere Pfannkuchen eventl.mit etwas Reibekäse drauf, gebacken etwas abkühlen gelassen, aufgeschnitten und die Tablette in die "Tasche" versteckt. Dann hab ich leckeren Pfannkuchen gegessen und meinem Hund natürlich was abgegeben. Ayko war so froh, das er ohne Kontrolle auch das Stück mit den Medis gefressen hat.
Oder mörsern und mit einer super Schleckpaste mischen.
Oder etwas Butter, zum "Festkleben" und dann in ein kleines Stück Schinken, Salami, Käse wickeln (stecken)
Bei uns hilft es manchmal, daß ich die Medis praktisch ganz nebenbei mit verfüttere, wenn ich selbst was esse.
Flohsamenschalen können zu Verstopfung führen, wenn der Hund nicht genug trinkt, die quellen ja sehr stark auf. Ich mache 1/4 Teelöffel in ein Glasdessertschälchen mit heißem Wasser an und lasse das Ganze ca. 10 Minuten stehen, dann nehme ich die gewünschte Menge davon und rühre die nochmal in Wasser mit etwas Rinderfleischbrühe und kleinen Rindfleischstückchen ein. Das wird hier problemlos weggeschlabbert. Man muss nur daran denken, das zwischen der Gabe von Medis und Flohsamenschalen 2 Std. Zeitabstand eingehalten werden soll.
Sucrabest hat Ayko genau 1x vertragen, bei der 2ten Gabe hat er nach kurzer Zeit heftig erbrochen.
Alles Gute für Gio
Murmelchen Ich hoffe Ihr seid mittlerweile wieder gut Zuhause angekommen und Pan geht es besser. Ich wünsche Euch eine gute Nacht, und das Ihr ans Schlafen kommt und das Morgen alles besser ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!