Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Hattet ihr das auch schon, dass Eure Senioren (die wirklich alten, gefühlt präterminal), wirklich gar nichts mehr vertragen außer selbst gekochtem essen?

    R bekommt ja jetzt seit vielen Wochen immer selbstgekocht und die Verdauung ist prima, er bekommt auch immer bisschen Darm-Unterstützung ins Futter. Gestern hatte ich (und ich ärgere mich so über mich selber) kein Essen aufgetaut und weil es schon spät war, ne Dose granatapet aufgemacht. Hat er früher jahrelang gefressen und top vertragen. Hab ebenfalls seinen darmmix rein. Morgens ging noch, abends direkt nach dem Essen übelster Durchfall (zum Glück hat er angezeigt dass er raus muss).

    Heute früh sah es dank olewo wieder gut aus. Ich mein, ich bin froh, dass er überhaupt gut und mit Appetit seine Portionen auffrisst. Wenn sich das mal ändert, ist das Ende wahrscheinlich nicht mehr weit.

    Es ist echt ein auf und ab. Man merkt, wie er abbaut, geistig und körperlich. Aber er frisst noch gerne, nimmt Teil, will mitkommen und lässt sich dann im Buggy kutschieren, lässt sich zu einem Spielchen auffordern... Vorgestern hatte ich beide futterdummys mit im Wald dabei. Beim ersten mal werfen hatte er bissl vergessen, wie es geht. Dann hab ich ihn hingeführt und ihm was aus dem dummy gefüttert. Dann wars wieder klar und er hat ein paar Runden richtig toll gesucht und hatte eine riesen Freude. Dummy war früher seine absolute Lieblingsbeschäftigung, ich glaube ich muss einfach sehen, dass ich das ab jetzt wieder öfters mit ihm mache. Man muss immer nur das richtige Maß finden, ist es zu viel, ist er am Abend sehr viel verwirrter.

    Seit Wochen schiebe ich es auf, ihn mal wieder zu duschen, seine Haut und Fell habens echt nötig. Aber das Baden belastet ihn ziemlich seit er geistig abbaut, daher warte ich wohl immer auf einen besonders guten Tag.

  • wirklich gar nichts mehr vertragen außer selbst gekochtem essen?

    Hatte einen Hund der in dieser Phase nur und ausschließlich Pommes gefressen hat. Habe bis heute ein Frittiertrauma. Aber es ging ihr gut damit. Und ich habe festgestellt ein Hund kann ziemlich lange Mangelernährung kompensieren und Senior 2 hat sich nahezu ausschließlich von Bratwürstchen ernährt, alles Andere hat Bauchweh gemacht.

    Beides für mich eigentlich weder Alleinfuttermittel noch Schonkost, aber ab einem gewissen Punkt ist das ganz egal. Der Rest hat bis zum Ende ihr normales Hundefutter gefressen. Man steckt nicht drin.

  • Ich muss mich wohl oder übel hier auch mit einreihen.

    Kurz zu unserer Oma:

    Joy- Itl. Windspiel wird im August 14 Jahre alt.

    Kam mit 1 Jahr zu uns kannte bis dahin NICHTS. Musste in der der Wohnung auf Pipimatten ihr Geschäft verrichten und durfte wohl nie laufen.

    Wurde zur Züchterin zurück gegeben da sie auf Ausstellungen nichts brachte, da sie ihre Ohren immer aufstellte, was so nicht gewünscht ist.

    So zog sie mit 1 Jahr zu uns und unserer gleichaltrigen Aussiehündin.

    Wir leben sehr ländlich uns sie lief bei uns von Anfang an frei, was sie das erste halbe Jahr nicht mal registrierte. Sie lieft nur dicht hinter uns nach. Dann wurde sie immer mutiger. Man musste Sie kaum anleinen da der Rückruf immer zu 100% funktionierte und sie keinen Jagdtrieb hat.

    Ihre kleine Schwäche für riesige junge Rüden hat sie bis heute, was uns oft Lacher einbringt.

    Da wir auch im Hundesportverein tätig sind, hat sie mit meinem Mann die BGH2 geschafft, lt. Richter das ihm einzig bekannte Windspiel mit dieser Prüfungsstufe.

    Gesundheitlich hat sie kaum Probleme jetzt im Alter.

    Allerdings hatte sie mit 3 Jahren einen Autounfall. Keine Brüche "nur" geprellte Nieren. Bekam anschließend Physiotherapie. Zum Glück keine Folgeschäden.

    Dann hatte Sie mit 4 Jahren plötzlich 41 Grad Fieber, ohne weitere Befunde, dauerte ca. 1 Woche lang an. Anschließend alles wieder gut. Wir bekamen nie wirklich raus was das war.

    Vor ca. 2 Monaten bekam sie eine Zahnsanierung. Was sie super überstanden hat. Die oberen, vorderen Schneidezähne wurden gezogen und der Rest gründlich gereinigt und sind wieder super in Schuss. Sie wird gebarft und kann wieder super das Fleisch zerkleinern.

    Was uns etwas Sorgen bereitet sind ihr Gehör und ihre wohl beginnende Demenz.

    Sie hört wohl kaum mehr etwas, was den Freilauf ziemlich schwierig bzw. fast unmöglich macht.

    Unser ewiges Diskussionsthema im Freilauf ist Katzenkot. Abrufen hat immer geklappt. Gut jetzt nicht mehr möglich, sie kennt aber auch den optischen Rückruf. ABER sie will ihn gar nicht mehr kennen. Dh. Sie frisst Katzenkot, sieht uns an, wir winken sie zu uns....aber nein Madame frisst erst fertig und kommt dann, vl. wenn sie Lust hat.

    DH. für sie in Zukunft wohl Flexileine.... so leid es mir tut für sie.

    Und zu Hause ist sie extrem Unruhig, wobei sie hat ja da die Ruhe selbst dabei.

    Aber sie ist ständig unterwegs. Meine Hunde haben die Möglichkeit über eine Hundeklappe im Keller raus und rein zu gehen wie sie wollen. Und sie ist fast den ganzen Tag unterwegs. Nicht hektisch, nicht gestresst, aber unterwegs. Das wurde in den letzten Monaten immer schlimmer.

    Sie ist aber immer noch bei unseren täglichen Runden mit dabei, wenn auch oft etwas gemütlicher.... wobei das Tempo noch immer flotter ist als so manch junger Hunde :smiling_face_with_hearts:

  • wirklich gar nichts mehr vertragen außer selbst gekochtem essen?

    Ist bei Betti so. Seit einem großen IBD/Pankreatitis Schub. Ich habe unzähliges probiert auch nur miniminimal einschleichen. Sogar extra Futter erstellen lassen. Es gab aber immer Probleme. Kochen funktioniert. Ich hinterfrage es nicht mehr.

  • Beeblebrox Gute Besserung!

    Ich hab hier einen Saumagenhund, der einfach alles verträgt, auch im hohen Alter, trotzdem hatte sie letzte Woche eine Nacht über richtig böse Durchfall und hat nicht mal etwas anderes als ihr normales Trockenfutter mit ein wenig Dose und ein paar übliche Leckerlis bekommen. Einmalig würde ich da nicht so streng mit mir sein...

    Seit Wochen schiebe ich es auf, ihn mal wieder zu duschen, seine Haut und Fell habens echt nötig. Aber das Baden belastet ihn ziemlich seit er geistig abbaut, daher warte ich wohl immer auf einen besonders guten Tag.

    Tu es lieber heute als morgen. Die guten Tage werden nicht mehr.

    Ich kenne das aber, ich muss Fussel immer noch trimmen, weil sie sich sonst totkratzt. Aber sie leidet unter der Pflege, hat es schon immer gehasst und ist nah an der Panik. Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera und suche mir einen guten Tag aus, wo ich mit fliegenden Fingern so schnell wie möglich dran bin und sie wieder schnell entlassen kann. Mit Baden und Fönen genauso, es muss leider sein. Weil dauerhafter Juckreiz wegen altem Fell und schlecht belüfteter Haut ist auch nicht schön. Außerdem wirft sie sich ja ständig in den Matsch und schläft im Bett. Irgendwo habe auch ich ein Wohlfühlbedürfnis...

    . Man muss immer nur das richtige Maß finden, ist es zu viel, ist er am Abend sehr viel verwirrter

    Kenne ich auch. Hier ist es Ballwerfen und die Knochen. Ab und zu tun wir es trotzdem, dass sie 5x dem Ball hinterher geht und dann darauf glücklich rumknautscht. Ebenso mit dem Besuchsdienst.sie ist danach richtig fix und alle und braucht danach Erholung. Aber sie liebt ihre Aufgabe. Also darf sie sie machen, auch wenn der Tag danach sehr matt ist.

    Und wenn der Hund nach sowas kürzer lebt, als wenn ich ihn in Watte packe und alles unterbinde, was auf die Knochen geht oder irgendwie anstrengend ist... Er lebt sein bestes Leben. Den Frieden habe ich mit mir geschlossen.

    Was uns etwas Sorgen bereitet sind ihr Gehör und ihre wohl beginnende Demenz.

    Sie hört wohl kaum mehr etwas, was den Freilauf ziemlich schwierig bzw. fast unmöglich macht

    Meine Fussel ist ja nun auch zu 95% taub und erschreckt sich eher, wenn sie etwas doch hört. Ich muss sagen, wir kommen relativ gut zurecht. Freilauf ist nicht mehr wirklich möglich, außer ich kann sehr weit schauen und gehe sehr einsam. Sie ist an der Flexileine als Sicherung. Wir haben aber Handzeichen, die so halbwegs gut funktionieren (die Augen sind auch nicht mehr die besten). Ich wedel wild herum und gehe in die Hocke oder stecke meine Hand in die Jackentasche, weil da - logisch - Leckerlis drin sind...

    Witzig ist nur (und ich könnt mich da echt Weglachen), wenn sie nicht will, dann guckt sie auch explizit weg und vermeidet auch nur zu mir rüber zu schielen. Mein Terrier hat ja schon immer auch gern mal Leckmich gesagt, wenn sie etwas anderes für wichtiger befunden hat. Deswegen als Sicherung die Flexileine.

  • Bei Peggy gehen mittlerweile Reis und Nudeln nicht mehr davon bekommt Sie Durchfall. Sie bekommt jetzt Kartoffelflocken ins Futter und demnächst probiere ich mal den Dinkel aus den ich noch da habe ob Sie das verträgt. Es ist irgendwie komisch dass Sie weder Reis noch Nudeln nicht mehr verträgt. Alles andere geht noch so wohl Dose als auch gekochtes.

  • Ich hatte vorhin ein Gespräch mit meiner Schwägerin wegen alter Hund und Durchfall. Meine Schwägerin meinte das wäre normal das ein alter Hund immer mal wieder Durchfall hat das wäre bei alten Menschen auch so aber der Meinung bin ich ehrlich gesagt nicht. Es ist halt komisch das Peggy ein paar Tage nichts hat und dann wieder 1 Tag Durchfall und ich dann erstmal wieder Schonkost füttern muss. Ich habe auch das Gefühl das Sie gerade irgendwie nicht wirklich viel verträgt. Heute morgen gab es zum Frühstück einen Dia Tab und gerade eine zermatschte Banane. Wie seht ihr das? Habt ihr die Erfahrung bei euren Senioren auch gemacht?

  • Im Alter kann es durchaus sein, daß Hunde so einiges plötzlich nicht mehr vertragen/fressen mögen.

    Hast du bei Peggy schon mal ein Kotprofil machen lassen (nicht auf Würmer, sondern darauf, wie verdaut wird)? Ist die Bauchspeicheldrüse in Ordnung?

  • Bauchspeicheldrüse und ein Kotprofil waren auch schon meine Gedanken dazu werde ich nach Ostern meine Tierärztin befragen mit ihr kann man sich gut austauschen und beratschlagen. Fressen würde Peggy alles nur das mit dem Vertragen klappt nicht so richtig gerade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!