Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Die ganzen ''Rütter hat keine Ahnung, die Interviewpartnerin auch nicht und ich hätte es viel besser gemacht''-Leute kann man doch echt nicht ernst nehmen. Man sieht doch an Martin total gut, was der für Vorstellungen von der Szene hat. Und, so als Außenstehende, geht's mir auch so, dass ich auf den ersten Blick da nicht so viel mit anfangen kann.
Tina, du warst ja gerade nicht so von oben herab, hast Martin seine Kompetenz nicht per se absprechen wollen, sondern einfach sachlich von dir, deinen Hunden und deinem Sport berichtet. In meinen Augen ist das der beste Weg, um eine Brücke zwischen den Sportlern und Rütters Hörern bzw. auch Laien wie mir zu bauen. Hätte sich da jetzt jemand hingesetzt und tatsächlich versucht, auf Biegen und Brechen Rütter argumentativ an die Wand zu reden, wäre das mMn viel schlechter rübergekommen*. Stattdessen hast du da selbst einfach vorgelebt, dass es sehr reflektierte Sportler gibt, die sich ganz bewusst sind, was für Hunde sie haben und wie man diese, auch im Alltag, führen muss. Ist mMn das sinnvollste, was man in einer Stunde erreichen kann.
*Mal abgesehen davon, dass ich auch in Frage stelle, ob die das überhaupt gekonnt hätten. Rütter ist absoluter Medienprofi und auch rhetorisch darf man ihn nicht unterschätzen. Der kann glaube ich alleine dadurch eine Diskussion sehr zu seinen eigenen Gunsten beeinflussen, selbst wenn er weniger Fachwissen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wonder2009 Ich drücke dir die Daumen, dass da nicht allzuviel blöde Kommentare kommen. Fachlich kritisiert zu werden ist die eine Sache, aber wenn man persönlich angegangen wird, ist das bestimmt nicht so leicht wegzustecken.
Habe nur bei Instagram ein paar Kommentare gelesen und die waren alle recht positiv, auch von Leuten, die den Sport ablehnen. Es wundert mich, dass jetzt ausgerechnet aus der SD Ecke rumgenölt wird. Aber es gibt natürlich immer Leute, die alles besser wissen und können.
-
*Mal abgesehen davon, dass ich auch in Frage stelle, ob die das überhaupt gekonnt hätten. Rütter ist absoluter Medienprofi und auch rhetorisch darf man ihn nicht unterschätzen. Der kann glaube ich alleine dadurch eine Diskussion sehr zu seinen eigenen Gunsten beeinflussen, selbst wenn er weniger Fachwissen hat.
Ich denke, dass ist ein Punkt, den man nicht unterschätzen darf. Das ist kein Gespräch mit jemand draußen auf dem Hundeplatz, sondern mit jemand, der da in den letzten Jahren sicher einiges an Schulung hatte, wie man sich öffentlich präsentiert.
Was ich jedoch inhaltlich etwas suspekt fand: In dem Podcast der das ganze ja ursprünglich losgetreten hat, hatte Rütter noch erzählt, dass er ja so und so lange schon nicht mehr auf solchen Plätzen gewesen sei, eben weil... und jetzt hat er plötzlich zig Kontakte und durfte da mal die Schutzhunde testen?
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Schon allein aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht, dass das so massenhaft Sportler mitgemacht haben sollen.
-
Ich bin gerne der Buhmann.. Ich glaub ihm das schlicht und ergreifend nicht.
Aber..abgesehen von ein paar 'Ausrutschern' fand ich ihn diesmal recht akzeptabel..
-
Ja, wobei mir schon öfter aufgefallen ist, dass er sich im direkten Gespräch wesentlich besser zügeln kann, als wie wenn er einfach nur frei und ohne Gegenüber über ein Thema spricht.
-
-
Das empfinde ich auch, dass er bei direkt gezeigten Gesprächen/Interviews anders rüber kommt, als auf seinen Kanälen online.
Ich würde ihm gar scherzhaft unterstellen, dass er eine gewisse 'Freude' an verbalen Entgleisungen bei online Kommentaren auslebt, diese auch gerne in Folgeposts verwendet
aber letztendlich ist das nur mein empfinden und von daher völlig irrrelevant.
Martin Rütter ist in seiner Showöffentlichkeit Profi.
-
Tina: fettes Lob an dich! Du bist so wunderbar bei dir geblieben! Wirklich sehr sehr gut.
Tja und der Rütter.... versteht es eben einfach nicht. Sonst liebt er Impulskontrolle doch soi sehr und hier lernen es die Hunde dann wirklich und dann ist es auch nicht recht. Woher der 400IGP Hunde persönlich kennt würde ich gerne mal wissen. Ich bin seit mehr als 20 Jahren Hundesportler und ich muss sagen, ich habe vielleicht so viele live gesehen aber kennen im Sinne von ich weiß wie sie ticken und habe sie mehrfach persönlich und live erlebt tute ich nicht annähernd so viele. Und ich bin viel unterwegs aber egal soll er doch YT gucken wenn der Knut den Rotti oder was auch immer. Er ist und bleibt einfach peinlich
-
Ich fand den Podcast auch erstaunlich gut und Tina kam für mich sehr sympathisch rüber. Habe mich aber gewundert, dass Rütter nicht in die Runde geworfen hat, ob man Hunde überhaupt auf soviel Trieb züchten soll. Hatte manchmal bei seinen Sendungen den Eindruck, dass er schon das Züchten solcher Hunde an sich nicht gut findet und fand ihn für seine Verhältnisse erstaunlich zurückhaltend.
Ich hab den Eindruck dass das nicht so ein einfaches "solche Hunde darf man nicht züchten" ist, sondern eher eine Mischung aus "solche Hunde gehören nicht in die Hände des durchschnittlichen Hundehalters/müssen in kompetente Hände" und "man muss aufpassen was für Hunde man da züchtet".
Beispiel :
Er hat ja nicht so die Berührungspunkte zu Gebrauchshunden. Sein Typ Hund sind eher die gängigen Familienhunde und er selber mag ja offenkundig Retriever sehr gerne. Da hat eben jeder so seine Richtungen.
Also hat er entsprechend auch mehr Berührungspunkte zu Gebrauchshunden wenn diese des Trainings wegen zu ihm kommen, als dass er wirklich Kontakt mit seriösen Züchtern dieser Hunde hat.
Da kann sich natürlich der Eindruck auf tun : Rasse xy haben alle ne Macke/die Züchter verbocken es ( weil, entspricht nicht seinem Bild von Hund und er kennt es nicht anders).
Nun hat Tina ja im Podcast auch uA aufgeklärt : Hey, seriöse Züchter solcher Hunde geben die nicht einfach an jeden ab. Die achten schon drauf dass sie ein vernünftiges Wesen haben und in kompetente und passende Hände kommen - zu Menschen eben, die wissen was das bedeutet.
Auf mich kam es so rüber als ob das jetzt auch erstmal für ihn neu war.
Und so kam es eben eher zu "nicht jeder darf solche Hunde halten", als zu "man darf solche Hunde nicht züchten".
Aber das is jetzt auch nur mein Eindruck.
-
Klar kann man jetzt sagen: wusstest doch vorher.
Wissen und Erleben sind zwei sehr verschiedene Dinge.
Das denke ich auch oft, wenn Leute hier aufschlagen, die mit dem ersten Hund nach (vermeintlich oder real) guter Vorbereitung das Gefühl von "ins kalte Wasser geschubst" haben. Ich finde es völlig normal, dass man trotz "Wissen" erst mal überrollt wird von potentiell emotionalen Dingen.
Ich finde es sehr souverän, wie du damit umgehst.
-
So ich hab den Podcast nun auch gehört.
Ich finde Tina hat das wirklich ganz mega toll gemacht
schön ruhig, sachlich und ganz entspannt und sich nicht in die Enge und Grundsatzdiskussion treiben lassen.
Ich fand es richtig ärgerlich, dass er sie zu Anfang ständig unterbrochen hat und die Katarina fand ich tatsächlich unangenehm, obwohl sie nicht viel gesagt hat.
Für seinen sonstigen garstigen Müll, den er von sich gibt, fand ich ihn auch erstaunlich sachlich, bis auf ein paar polemische Entgleisungen.
Ich denke aber er hat immer noch nicht verstanden, dass nicht der Sport das Problem ist, sondern die Leute, die sich Gebrauchshunde anschaffen und das Potenzial nicht in die richtige Bahn lenken und die Erziehung mangelhaft ist. Oder die Führung schlecht.
Er vermischt permanent Sport und Dienst und ich fand es richtig gut das Tina nochmal dazu kam die Unterschiede zu erklären.
Und die 200 bis 300 Sporthund die er so kennen gelernt hat glaube ich ihm keinen Meter
Angeblich locker...
Interessant fand ich auch sein "Experiment" mit dicker Daunenjacke oder das er "Helfer" gespielt hat.
Ich weiß nicht, ich finde das mehr als unseriös und kenne übrigens auf Schlag bestimmt 5 bis 10 Pensionshunde bei uns, die ihn auch ohne Beißsportausbildung bei derartiger Bedrängung/ Bedrohung gebissen hätten. Deshalb finde ich das sehr kurios...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!