Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Das Argument "Schwarze Schafe gibt es immer" zählt für mich Null, dann können wir auch alle anderen Regeln sein lassen, denn es wird auch weiter Einbrecher, Alkohol am Steuer, etc geben.
Warum zählt das für dich nicht? Es gibt sie.
Überall, wo der Mensch involviert ist, gibt es auch die "schwarzen Schafe." Die Verkehrsregeln halten Leute nicht davon ab zu rasen. Die strengen Drogengesetze halten Leute nicht davon ab, zu konsumieren. Der Arbeitsvertrag hält die Leute nicht davon ab, nebenbei selbstständig als Konkurrent tätig zu sein oder Daten von der Firma zu klauen und nun, ganz aktuell das Thema Qualzucht, auch diese Reglemente werden Menschen nicht davon abhalten weiterhin solche Hunde im Hinterhof zu züchten.
Es gibt übrigens beim FCI strenge Regeln zur Zucht von deutschen Schäferhunden. (Ich kenne mich mit den Malis nicht aus).
Hunde, die alles attackieren und töten wollen, kommen gar nicht weiter als die Wesensprüfung. Und sogar da züchten irgendwelche Vermehrer in Dissidenzvereinen, weil ihnen:"Der Aufwand zu viel ist."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Warum zählt das für dich nicht? Es gibt sie.
Überall, wo der Mensch involviert ist, gibt es auch die "schwarzen Schafe." Die Verkehrsregeln halten Leute nicht davon ab zu rasen. Die strengen Drogengesetze halten Leute nicht davon ab, zu konsumieren. Der Arbeitsvertrag hält die Leute nicht davon ab, nebenbei selbstständig als Konkurrent tätig zu sein oder Daten von der Firma zu klauen und nun, ganz aktuell das Thema Qualzucht, auch diese Reglemente werden Menschen nicht davon abhalten weiterhin solche Hunde im Hinterhof zu züchten.
In manchen Debatten findet ja sogar ein Umdenken statt, dass Verbieten eben nicht der Weg zu sein scheint. Die Drogendebatte ist da ja das beste Beispiel für.
Und bzgl. Reglementieren und Kontrollieren tut sich doch eh immer mehr. Organisierter Welpenhandel, Qualzuchtdebatte, Tierschutzgesetze. Da ist aktuell doch sowieso massiv was im Umbruch.
-
ich will mich wirklich, wirklich nicht betrinken müssen
Und darf ich mich noch gepflegt betrinken, wenn ich nur einen langweiligen Begleithund habe? Hätte nicht gedacht, dass dieser Thread noch so relevant für mich wird
-
Gerade der organisierte Welpenhandel/Welpenmafia ist ein schwieriges Thema!
Es fehlen neben Geld nicht nur Einsatzkräfte bei Ämtern und Behörden, es fehlen auch Unterkünfte für beschlagnahmte Tiere und der 'Nachschub' überrollt alles rasend schnell, das ist ja nicht nur hier in Berlin so!
Ich persönliche denke mir, dem Staat gehen zu wenig Gelder verloren. Vereinfacht gesagt, kaum wirtschaftlicher Schaden bei zu hohem Kostenaufwand.
Die zu erwartenden Strafen für die Fahrer und/oder Verkäufer sind auch dürftig.Man kann nur inständig für die armen Muttertiere und Welpen hoffen, dass sich da noch einiges ändert!
Insbesondere natürlich, dass Käufer endlich aufwachen und NICHT kaufen!
O.T. Ende.
-
Mir ist es unbegreiflich, warum nicht JEDE Hundezucht nur unter Auflagen stattfindet.
Naja, wie willst Du das seriös reglementieren und was wären die Kriterien? Sieht man ja schon bei sehr vielen Rassen unter einem bestimmten Dachverband, wo es Auflagen gibt, daß es im Sinne des Tierschutzes halt trotzdem nicht funktioniert, weil Vetternwirtschaft und Mauscheleien etc halt typisch Mensch ist und deswegen ändert sich auch nichts.
Was wäre dann "zu reizoffen", ab wann wär die Grenze. Was wäre "noch züchtbar", wo hört es auf?
Irgendwie empfinde ich jede Regelung bisher als sinnbefreit, sei es zb der Hundeführerschein oder der 11er für Hundeschulen (seit dem finde ich das eh noch schlimmer mit unfähigen Hundetrainern, die wie verseuchte Pilze aus dem Boden schießen).
-
-
Ich sehe auch nicht inwiefern es den seriösen Züchter einschränkt.
Mir ist es unbegreiflich, warum nicht JEDE Hundezucht nur unter Auflagen stattfindet.
Weil Auflagen nur funtkionieren, wenn man jemanden hat, der die Einhaltung kontrolliert.
Es fehlt jetzt schon Geld und Personal um Anzeigen bei großen Verstößen gegen das aktuelle Tierschutzgesetz zu kontrollieren, wer bitte schön soll dann deutschlandweit kontrollieren, wer, wo, wie Hunde vermehrt im Wohnzimmer oder in der Gartenlaube?
Natürlich würden da wieder nur die ehrlichen Züchter, die irgendwo gemeldet sind und nen Deckschein etc abgeben kontrolliert, überwacht und eingeschränkt werden. Die ganze Hobby- und Massenvermehrer Truppe würd wieder großräumig unter dem Radar fliegen und weitermachen, wie bisher.
Und ob seriöse Verbandszüchter jetzt noch mehr Auflagen brauchen, wage ich mal ganz dreist zu bezweifeln.
-
Zumal ein Großteil der armen Hunde auch nicht in DE produziert wird!
-
Naja, man könnte bei Läden wie Winkel anfangen... aber das ist ein geschätzter Unternehmer und Steuerzahler genau wie Zajac... es gibt abseits seriöser Zucht, Hinterhofvermehrung und Welpenschmuggel ja auch diese Unternehmen, die oft genug Ergebnisse aus zwei und drei vertreiben (anders kann man das nicht nennen).
-
die oft genug Ergebnisse aus zwei und drei vertreiben
ich würde dir bestimmt beipflichten ..... wenn ich nur verstehen würde, was du sagen willst ... schäm
-
die oft genug Ergebnisse aus zwei und drei vertreiben
ich würde dir bestimmt beipflichten ..... wenn ich nur verstehen würde, was du sagen willst ... schäm
Ich hab die Aufzählung im Zitat mal nummeriert:
Naja, man könnte bei Läden wie Winkel anfangen... aber das ist ein geschätzter Unternehmer und Steuerzahler genau wie Zajac... es gibt abseits seriöser Zucht (1), Hinterhofvermehrung (2) und Welpenschmuggel (3) ja auch diese Unternehmen, die oft genug Ergebnisse aus zwei und drei vertreiben (anders kann man das nicht nennen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!