Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Ich sehe auch nicht inwiefern es den seriösen Züchter einschränkt.
Es gibt Bundesländer, da herrscht ein Zuchtverbot für Listenhunde..
Da ist eine seriöse Zucht also schlicht unmöglich.
Aber die Hinterhof-Vermehrer stört das bei seiner Produktion natürlich überhaupt nicht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja gut, dann lassen wir alles wie es ist und jeder darf im Hinterhof lustig weiter Malis züchten, weil die gerade in sind.
Die wirds auch mit Auflagen geben. Die kriegst du halt mit den Auflagen nicht weg.
Die Zucht des deutschen Schäferhundes ist ja ein halbes Theater. Der DSH-Züchter z.B muss einen haufen Arbeit machen damit der Hund nach Wesenstest, BH, einem AKZ und Ausstellung endlich mal in die Zucht kann. Da ist nix mit einer schnellen Körung und dann wird gedeckt was das Zeug hält.
Mir ist es unbegreiflich, warum nicht JEDE Hundezucht nur unter Auflagen stattfindet.
Und die Tierschutz-Mischlinge können sich fröhlich vermehren und importiert werden?
Hundezucht ist für viele ein Hobby und eine Leidenschaft, kein Geschäft.
-
Ja gut, dann lassen wir alles wie es ist und jeder darf im Hinterhof lustig weiter Malis züchten, weil die gerade in sind. Oder ein bisschen Kreuzungsversuche starten. Wie war das im anderen Thread? Mali x HSH?
Ich sehe auch nicht inwiefern es den seriösen Züchter einschränkt.
Mir ist es unbegreiflich, warum nicht JEDE Hundezucht nur unter Auflagen stattfindet.
Das Argument "Schwarze Schafe gibt es immer" zählt für mich Null, dann können wir auch alle anderen Regeln sein lassen, denn es wird auch weiter Einbrecher, Alkohol am Steuer, etc geben.
Du triffst den Hinterhof und Kreuzungsversuche mit solchen Reglementierungen aber nicht. Das ist doch das Problem. Diese Idee ist ja auch nicht neu.
Natürlich triffst du seriöse Züchter damit, sonst würden Reglementierungen doch gar keinen Sinn ergeben, wenn man sie quasi nicht merkt.
-
Mir ist es unbegreiflich, warum nicht JEDE Hundezucht nur unter Auflagen stattfindet.
Aus welchem Grund sollte es verboten werden, verschiedene Rassen zu kreuzen? Und wer bestimmt, warum Mischung x in Ordnung ist, aber Mischung z nicht? Oder sind dann alle Mischlinge verboten? Aber wer entscheidet, was eine Rasse ist und was nicht? Ab wann zählt ein Hund als Rassehund und ab wann nicht?
-
Gebrauchshundhaltung mit Einbruch oder Alkoholmissbrauch in einen Topf zu schmeißen ist auch total freundlich. Klar, das ist voll das selbe.
-
-
Zumal man auch nicht vergessen sollte, dass die Zucht von möglichst unauffälligen Begleithunden nun auch nicht grade die Vorzeigevariante ist. In dem Bereich kann man die gesundheitlichen Probleme inkl Qualzucht ja nun auch nicht von der Hand weisen.
-
In der Gebrauchshundezucht nach Papieren und Reglementen zu rufen lässt mein X-er Herz ja auch stocken.
Auch wenn es sehr deutsch ist und der VDH das feiern würde…
Das Problem in der (seriösen) Listenhundezucht sind übrigens die Importverbote. Etwas, was den Hinterhof auch nur begrenzt interessiert.
-
Gebrauchshundhaltung mit Einbruch oder Alkoholmissbrauch in einen Topf zu schmeißen ist auch total freundlich. Klar, das ist voll das selbe.
Das betraf jetzt die Hinterhofvermehrungen mit Blick auf 'Schwarze Schafe gibt es immer' in sämtlichen Bereichen und nicht Gebrauchshundehaltung an sich , so fair solltest du schon bleiben
-
Gebrauchshundhaltung mit Einbruch oder Alkoholmissbrauch in einen Topf zu schmeißen ist auch total freundlich. Klar, das ist voll das selbe.
Gott sei Dank habe ich keine Gebrauchshunde mehr. Ich meine Einbruch kriege ich ja noch irgendwie hin wenns unbedingt sein muss, aber ich will mich wirklich, wirklich nicht betrinken müssen.
Zumal man auch nicht vergessen sollte, dass die Zucht von möglichst unauffälligen Begleithunden nun auch nicht grade die Vorzeigevariante ist. In dem Bereich kann man die gesundheitlichen Probleme inkl Qualzucht ja nun auch nicht von der Hand weisen.
Nicht zu vergessen, dass der Charakter ja auch oft jetzt nicht so der Traum wäre, wenn der in einem großen gesunden Hund stecken würde.
-
Gebrauchshundhaltung mit Einbruch oder Alkoholmissbrauch in einen Topf zu schmeißen ist auch total freundlich. Klar, das ist voll das selbe.
Das betraf jetzt die Hinterhofvermehrungen mit Blick auf 'Schwarze Schafe gibt es immer' in sämtlichen Bereichen und nicht Gebrauchshundehaltung an sich , so fair solltest du schon bleiben
Ich hatte es tatsächlich so aufgefasst. Sorry!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!