Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Fremdschämen gibt es nicht in meinem Leben!
Jeder ist für seine eigene Unnerbuchs verantwortlich
---
Murmelchen just so sehe ich das auch! Die Beweggründe bestärken ihn, das nutzt er als Steilvorlage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Alter Verwalter, der is sich auch um nix zu schade
Das trifft es ziemlich auf dem Kopf.
Nur leider hat der eben auch als bekanntester "Hundeprofi" Deutschlands inkl Sendung auf RTL eine riesen Reichweite und riesen Fanbase. Und wenn der Blödsinn verzapft, dann ist das ein Postulat für viele.
-
Ich denke deine Gruppe stoert ihn nicht bzw. die ist ihm egal. Das, was am Ende zur Gruendung der Gruppe fuehrte, wird ihn in seiner Meinung bestaerken..
Nimmst deine hochgefaehrlichen Hunde mit?
network man muss im Gespraech bleiben
Ich weiß noch nicht, ob ich da irgendwo hin muss, oder ob ich online dazu komm. Aber wenn ich hinfahren sollte, kommen die zwei „Schutzhunde“ natürlich mit
Da die Beiden sich eher selten direkt ggü sitzen, sondern meist online aufnehmen, wird es wohl auch so statt finden, denke ich. Aber wäre natürlich cool wenn er deine Monster erleben könnte... aber nicht das sie ihn annagen... er hat ja nicht so nen guten Draht zu RR
-
Ich weiß noch nicht, ob ich da irgendwo hin muss, oder ob ich online dazu komm. Aber wenn ich hinfahren sollte, kommen die zwei „Schutzhunde“ natürlich mit
Da die Beiden sich eher selten direkt ggü sitzen, sondern meist online aufnehmen, wird es wohl auch so statt finden, denke ich. Aber wäre natürlich cool wenn er deine Monster erleben könnte... aber nicht das sie ihn annagen... er hat ja nicht so nen guten Draht zu RR
Arielle ist doch ganz ganz sicher ein Deutsch Drahthaar 😂
-
Ich meinte natürlich RS nicht RR
Vlt denkt er auch sie ist ein Mischling
-
-
Und ähnlich ists beim Jagdhund
Ein jagdlich geführter Deutsch Kurzhaar wird auch für einem rennenden Kleinhund nicht zur Gefahr. Der jagt nicht unkontrolliert alles, was vor ihm wegrennt.
Auch hier liegt doch die Gefahr eher beim unbedacht angeschafften Deutsch Kurzhaar, weil die mit ihrer Eleganz so schön in die Stadt passen.
Mhm, keine Ahnung wie die DK diesbezüglich so drauf sind, aber beim DD weiß ich da schon von ein paar Fällen wo jagdliche geführte Hunde einen Kleinhund gejagt haben. Wobei jagdlich geführt ja allerdings nicht gleichbedeutend ist mit gut ausgebildet, das sind sie oft, aber eben nicht immer. Es braucht aber eben auch nicht unbedingt eine Prüfung um einen Hund jagdlich zu führen und damit ist da alles möglich.
Ich kenne die Fälle allerdings nicht gut genug um da sagen zu können woran es genau lag.also, ich geh mal davon aus, dass auch bei Gebrauchshundlern die Welpenbesuche im angezogenen Zustand erfolgen und die Hunde nicht nur an FKK-Stränden aufgezogen werden
Die Bilder in meinem Kopf
-
Die Hunde, die ich im Sport erlebt habe, von denen man sagen könnte, die beißen auch zivil, würden das auch ohne die Ausbildung im IPG Sport tun. Die sind einfach entsprechend gelagert.
Die sportliche Ausbildung hat sie eher unauffälliger im Alltag werden lassen - nicht per se ungefährlicher, aber definitiv führbar. Ob es solche Hunde im Sport allerdings braucht, das kann man diskutieren.
Mein x-Mali war das genaue Gegenteil eines solchen Hundes. Der war so extrem Beute-Orientiert, der war ab einem gewissen Punkt im Ärmel unkontrollierbar. Dabei immer sauber - es ging ihm rein um die Beute, aber der geriet dermaßen in Rage, dass ich den rein körperlich nicht mehr gehändelt bekam. Die Konsequenz war, dass ich ihn nach eher schlecht bestandener IGP II nicht mehr prüfungsorientiert gearbeitet habe, sondern nur noch zum Spaß, ohne Druck/ Zwang. Der wäre sonst nämlich massiv nötig gewesen und das wollte ich für meinen Hund nicht.
Dieser Hund war privat immer und überall absolut sozial, charakterlich einwandfrei, hatte mein 100% Vertrauen. Er lief hier mit Kindern bei allerhand Familienfesten frei im Haus und auf dem Hof mit, hat mit Kindern gespielt, den Postboten begrüßt, war mit auf Stammtischtreffen und im Familienurlauben. Das war ein ganz normaler Familienhund.
Die einzige Gefahr, die von diesem Hund ausging, waren seine 40kg in Kombination mit nicht allzu viel Intelligenz. Er war einfach baselig.
Ein ähnlicher Hund hat bei einem DHF aus der Familie die Prüfung für den Dienst nicht geschafft. Der hat nie zivil beißen wollen.
Nichtsdestotrotz bringt die Zucht natürlich Hunde hervor, die in den falschen Händen einfach gefährlich für die Gesellschaft sind. Schlecht ausgewählt, falsche Erwartungen, mangelnde Erziehung und Auslastung. Und die Leute können ihre Hunde nicht mehr lesen.
Probleme entstehen ja nicht über Nacht.
Das dann gerade Rassen wie der Malinois sich in den Reihen solcher Hunde besonders häufig wiederfinden, wundert mich dann nicht. Aber es gilt eigentlich für alle Hunde.
Ich habe das erste Mal jetzt MR in seinem Podcast gehört. Er amüsiert sich bestens über die Yorkshire Terrier, die sich auf dem Schoß ihres Herrchens beißen wie die Kesselflicker. In der Tierarztpraxis, in der ich arbeite, sind die Kleinsten die bissigsten. Aber halt nicht die gefährlichesten, weil halt klein.
-
Ach..solange du in der Lage bist, sachlich zu kritisieren und das ggf. auch zu belegen, ist alles fein.
Und wenn nicht... dann...?
ICH kritisiere doch gar nix.
Ich habe gesagt: Ich glaube dem Rütter geht es v.a. um die Zucht von hochtriebigen Hunden.
Ob es dabei um "immer mehr" geht, weiß ich nicht, und kann es natürlich nicht belegen, ob der Rütter es kann, weiß ich nicht.
Meine Einschätzung von Gebrauchshunden an sich hat sich durch das Forum sehr geändert, durch die vielen Schilderungen, die ich hier gelesen habe, von schlimmen Vorfällen, aber auch davon, wie die Halter ihre Hunde selbst einschätzen, bin ich vorsichtiger geworden. Das ist aber - wie mehrfach geschrieben - einfach mein persönliches Unwohlsein, und kein harter Fakt, den man "belegen" könnte. Ich verteufle die Hunde nicht.
Das Worte im Mund umdrehen, "Stammtischparolen" unterstellen, Angriffe wittern, wo keine sind, Leuten, die nicht selbst im Sport sind, komplette Ahnungslosigkeit bis Dummheit unterstellen und keine Meinung zugestehen- das fällt mir häufig unangenehm auf, wenn es um das Thema geht, egal ob jemand sagt: Mir gefallen Schräghecks nicht oder obs um den Sport geht... wehe wehe man sagt irgendwas über DSH... es wird sofort unangenehm, spöttisch, überheblich.
Ich persönlich hab nix gegen den Sport in dem Sinne dass ich mir ein Verbot wünsche. Dass der Rütter absichtlich und plump provoziert, ist klar. Vielleicht ist er zu oft mit der obigen Diskussionskultur konfrontiert worden, vielleicht ist er einfach so, ich weiß es nicht.
Daher sehe ich den Sport garnicht so kritisch. Die Zucht aber schon!
Das ist ja genau das, was ich geschrieben habe (und nicht mal als meine Meinung, sondern als das, wie ich den Rütter verstehe).
Vielleicht hast du ja die geforderten Belege?
-
Das Problem ist doch letztlich nicht der Sport sondern das sich jeder unfähige Volldepp ganz leicht so einen Gebrauchshund besorgen und im Garten Schutzdienst spielen kann.
Ist doch nichts anderes als mit Züchtern auch. Da sich jeder Vermehrer Züchter nennen kann hat das für die echten Züchter immer einen faden Beigeschmack.
Aber du wirst dem Ganzen nicht Herr. Da müsstest du alles von Herkunft bis Ausbildung komplett reglementiert und das geht eh nicht
-
"Stammtischparolen" unterstellen, Angriffe wittern, wo keine sind, Leuten, die nicht selbst im Sport sind, komplette Ahnungslosigkeit bis Dummheit unterstellen und keine Meinung zugestehen- das fällt mir häufig unangenehm auf, wenn es um das Thema geht, egal ob jemand sagt: Mir gefallen Schräghecks nicht oder obs um den Sport geht... wehe wehe man sagt irgendwas über DSH... es wird sofort unangenehm, spöttisch, überheblich.
Ich teile viel von dem was du in dem Post geschrieben hast, hierüber musste ich allerdings erstmal einen Moment nachdenken um zu sehen, dass ich das auch so kenne. Ich frage mich allerdings ob das nicht bei anderen Rassen ganz ähnlich liefe?
Ich vermute solch ein Klima entsteht sehr leicht (und das kenne ich von mir selbst leider auch bestens) wo Menschen ungewöhnlich viel Energie, Arbeit, Aufmerksamkeit in ein Thema gesteckt haben.
Meine Einschätzung von Gebrauchshunden an sich hat sich durch das Forum sehr geändert, (.…) bin ich vorsichtiger geworden. (...) Ich verteufle die Hunde nicht.
Ich ❤️ diese Hunde. Aber ja, das geht mir auch so.
Darum teile ich eure Kritik an der Richtung die ihre Zucht in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!