Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • im Januar sind es die Sportschutzhunde, im Februar dann die Jagdhunde, im März dann weiß der Geier was..

    Ned Jagdhunde..die Jaeger ;)


    Er selbst wird mAn nicht fuer ein Verbot sorgen. Wie wenig Einfluss er am Ende hat, hat man ja im Theater mit der Gloeckner gesehen. Bewirkt hat er was? Nichts. Oder irre ich mich?


    Aber der Sport rueckt in den Fokus und damit ggf. auch in den Fokus der 'falschen' Leute...

  • Ich schätze egal wie sehr er herumpöbelt verboten wird der Sport nicht. Dafür sind es meines Wissens nach einfach zu wenig Beißvorfälle.

    Vielleicht aus Tierschutzgründen. Ich finde es auf jeden Fall spannend (und wieder verwirrend, ich verstehe wirklich nicht, wo das herkommt), wieviele Leute Hunde am Ärmel sehen und da direkt die Hunde bemitleiden.

  • Ich hab ja ehrlich gesagt die öffentliche Aufregung um den letzten Podcast nicht wirklich verstanden, ich fand den sehr interessant und zwar genau für Rütters Publikum oder eben Leute wie mich, die das einfach interessiert, aber einfach keine Berührungspunkte mit dem Sport haben. Ich bin zwar bei uns im Gebrauchs- und Schutzhundesportverein, aber in dem Bereich wird außer Fährte gar nichts mehr angeboten.
    Der Podcast, den Rütter heute rausgebracht hat, regt mich aber tatsächlich selber auf. Wieder so viel durcheinander gewürfelt und seine „Erfahrungen“ mit dem Schutzhundesport - wobei das ja seiner Meinung nach kein Sport ist - als einzige Wahrheit dargestellt.
    Und immer wieder die Gefährlichkeit dieser Hunde in den Vordergrund gerückt. Ich würde zum Beispiel auch nicht mit meinem Spitz im Kölner Stadtwald spazieren gehen (er meint, da sieht man ja von den Schäferhunden aus gutem Grund keinen), obwohl ich mit meinen Hunden sicher keinen Schutzhundesport mache. Ich empfinde das nicht als Aufklärung, sondern nur als Gestichel. Echt schade und vor allem ein Schlag ins Gesicht für alle, die diesen Sport vernünftig ausüben.

  • Mir fällt das einfach schwer zu glauben das dies dieselbe Person ist, welche im Podcast sass. Das sind doch zwei komplett andere Persönlichkeiten.

    Waer man boese koennte man fragen wo er die Zeit hernimmt. So neben TV-Shows, Buehnenshows, Podcasts, Hundetraining, Training der gefaehrlichen Hunde, Hunde zivil testen und beobachen von Hundesport.

    Aber wir sind ja nicht boese..

  • Ich schätze egal wie sehr er herumpöbelt verboten wird der Sport nicht. Dafür sind es meines Wissens nach einfach zu wenig Beißvorfälle. Ausserdem müssten dann ja von mehreren Rassen die Zuchtordnungen geändert werden

    Ja, der Rattenschwanz der dran hängt ist lang.. wobei, es muss nur ins Tierschutzgesetz aufgenommen werden, dass Sportschutzdienst verboten ist, schwupps ist es vorbei. Und MR ist in dieser Beziehung an den "richtigen" Politikern schon dran und mit denen "gut Freund"... galube komplett unterschätzen darf man seinen Einfluß nicht.. und ich persönlich fürchte, er hat es sich in den Kopf gesetzt es verbieten zu lassen - das ist glaube wirklich ein Ziel von ihm, welches er versucht durch zu setzen. Ich habe das Gefühl, da läuft im Hintergrund schon was... mag mich täuschen (hoffentlich) aber mein Bauchgefühl sagt was anderes..

  • Mir fällt das einfach schwer zu glauben das dies dieselbe Person ist, welche im Podcast sass. Das sind doch zwei komplett andere Persönlichkeiten.

    Ich glaube er macht nicht alles, aber ab und an antwortet er mal selber. Wie bei Insta auch… hat er im Podcast schon paar mal so angedeutet




    Btw wird er sich in der aktuellen Podcastfolge nochmal zu dem Thema äußern.


    c1d3b166cd6db12.jpg

  • Er hat halt eine festgefahrene Meinung, das ist doch aber nichts Seltenes. Wie so ein Boomer Papa, der im Smartphone den Untergang der Welt sieht. Oder im Internet. Er trägt diese Meinung durch die mediale Popularität halt sehr nach außen.

  • Mir fällt das einfach schwer zu glauben das dies dieselbe Person ist, welche im Podcast sass. Das sind doch zwei komplett andere Persönlichkeiten.

    Ja, das hat mich auch gewundert - aber ich denke, er nutzt FB und seine Posts um zu provozieren, um die"Menge anzuheizen" - würde er da auch sachlich argumentieren wie im Podcast mit Tina (oder derjenige der in seinem Namen schreibt), würden die Leute nicht so drauf anspringen - weder seine Jünger, noch seine Gegner.. so bekommt er sie alle, inkl. derer die sonst mit seiner Seite nichts anfangen können, und damit die totale Aufmerksamkeit.. und mit den Podcast war er kurzzeitig wieder "der Gute", weil sogar seine Gegner den im großen und ganzen zumindest sachlich fanden - Inhaltlich lasse ich jetzt mal weg....

  • Dass wegen Martin Rütter dieser Sport verboten werden wird, glaube ich nicht, dass er es sich gerne auf die Fahne schreiben möchte, glaube ich schon eher!


    Nachwuchs bleibt aus (regional betrachtet wird das auch unterschiedlich sein), bzw. wird immer weniger das stimmt, aber da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und die betreffen nicht Martin Rütter.


    Hundesport (jeder Hundesport!) mit allem drum herum kostet enorm viel Zeit und auch Geld.

    Ein für sich und seinen Hund individueller Platz ist nicht selten direkt vor der Haustüre/Wohnumfeld, geeignete Fährtengegenden auch nicht, Prüfungen, Trainingspartner die einen weiter bringen, Physio, Seminare und und und.


    Dass ein Martin Rütter sich in seiner Meinung festbeißt, es braucht nur einen Beißarm und er damit falsch gewickelt ist, stellt doch hoffentlich noch keinen Verbotsgrund dar!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!