Es drückt zu oft...
-
-
Laufstall haben wir nicht, deswegen nehm ich mir ja Nachmittage immer die auszeit und mach null und schick sie auf ihren Platz oder nehm sie mit auf die Couch. Da relaxt sie auch und schläft bzw döst...
das ist zu wenig und sie müsste ja vor allem lernen zur Ruhe zu kommen wenn der Mensch nicht mit ihr rumliegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das stimmt...Überlegung ist ob ich ihr mal einen Laufstall besorge...hab ja genug bekannte😅
-
so, waren beim TA. Soweit alles ok, bis auf die Pfoten wegen Grasmilben aber das wusste ich ja und hab mir da kein Kopf gemacht. TA meinte das Thema hat sich eh bald erledigt und so lang die Pfoten so sind wie jetzt ist das noch ok. Hauptsache keine Entzündung zu sehen.
Wegen dem Pullerproblem meinte sie das organisch alles ok ist, Urin wird noch kontrolliert im Labor aber sie denkt auch das es eben von der Vorerziehung her ist da sie einfach zu oft raus geschickt wurde und jetzt einfach lernen muss das man auch mal länger halten muss.
Meinte ich soll mich langsam ran tasten von jetzt 1h dann immer mal länger werden lassen damit sie lernt das sie nicht immer direkt raus muss wenn mal n tröpchen drückt.
-
zur Zeit hab ich ja Urlaub noch 4 Wochen und ich geh zB immer hin und leg mich mit ihr auf die Couch. Da schläft sie dann auch Nachmittage eine oder zwei Stunden.
Dieses Vorgehen halte ich für nicht sinnvoll. Wie soll das weitergehen zukünftig?
-
zur Zeit hab ich ja Urlaub noch 4 Wochen und ich geh zB immer hin und leg mich mit ihr auf die Couch. Da schläft sie dann auch Nachmittage eine oder zwei Stunden.
Dieses Vorgehen halte ich für nicht sinnvoll. Wie soll das weitergehen zukünftig?
Mhhmm...ich darf also nicht mich Nachmittags wenn ich eh meine Siesta mache den Hund zu mir auf die Couch holen...ok🤷♂️
-
-
Dieses Vorgehen halte ich für nicht sinnvoll. Wie soll das weitergehen zukünftig?
Mhhmm...ich darf also nicht mich Nachmittags wenn ich eh meine Siesta mache den Hund zu mir auf die Couch holen...ok🤷♂️
Das darfst du schon, aber es geut doch im Kern darum, dass der Hund lernt, auch ohne dich zur Ruhe zu kommen.
-
Das darfst du schon, aber es geut doch im Kern darum, dass der Hund lernt, auch ohne dich zur Ruhe zu kommen.
Ja ich weiß, es klang für mich nur eher so als solle ich mich nicht mit dem Hund auf die Couch legen...du weißt,geschriebenes lässt sich manchmal nicht richtig interpretieren...
Ich hab damit halt jetzt mal angefangen damit sie überhaupt mal lernt ruhe zu haben...mittlerweile legt sie sich auch schon selbst ohne mein zu tun hin und döst oder schläft als mal am Tag.
Wie gesagt,wo sie vorher war wurde sie mit reizen überflutet was die zwei Kinder angeht und die drei Katzen...da war sie ständig im Arbeitsmodus,jedenfalls immer wenn wir dort waren habe ich das so beobachtet.
Hier hat sie jetzt Ruhe und das unsere zwei Katzen nicht beaufsichtigt werden müssen/sollen von ihr hat sie nach den paar Tagen auch schon zum Großteil verstanden.
Hast du vielleicht noch einen Tip diesbezüglich?
-
Puh, so spontan jetzt nicht wirklich. Ich hab zuhause nur zwei gemütliche Senioren und einen reaktiven, bissigen Rüden. Die kommen allesamt ganz gut runter, weil die den Tagesablauf grob kennen. Die wissen, wann in etwa wir Gassi gehen, wann es Futter gibt und können daher ganz entspannt rumliegen, wenn ich anderweitig beschäftigt bin, weil die wissen: ist uninteressant, was der da grad macht.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich denen das von Tag 1 an vorgelebt habe.
-
Der Hund ist doch erst so kurz da, wenn man sich da vorübergehend mit aufs Sofa legt, wenn dem Hund das Schlafen damit erleichtert wird, würde ich das auch machen. Heißt ja nicht, dass man das dann bis in alle Ewigkeit so machen muss.
Bei meinen Hunden und den Pflegehunden habe ich das auch immer so gemacht, mit nem Buch o. ä. auf die Couch und die Hunde konnten dann besser abschalten, als wenn ich da durch die Wohnung gerannt wäre. Je mehr die sich eingewöhnt hatten, umso weniger haben sie das gebraucht.
-
Puh, so spontan jetzt nicht wirklich. Ich hab zuhause nur zwei gemütliche Senioren und einen reaktiven, bissigen Rüden. Die kommen allesamt ganz gut runter, weil die den Tagesablauf grob kennen. Die wissen, wann in etwa wir Gassi gehen, wann es Futter gibt und können daher ganz entspannt rumliegen, wenn ich anderweitig beschäftigt bin, weil die wissen: ist uninteressant, was der da grad macht.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich denen das von Tag 1 an vorgelebt habe.
Das versuch ich ihr halt auch beizubringen...
Momentan ist es so das sie einem halt egal wohin nachläuft... Klar schick ich sie dann auf ihren Platz und ignoriere es wenn sie mit mir auf klo will. Da muss sie durch und verstehen das ich ned weg bin und ja wieder komm.
So lange ist sie ja noch nicht bei uns und ich denke da ist noch viel Unsicherheit mit dabei...
Heute aber muss ich sagen, klappt es Bombe...sie hat seid wir vom TA zurück sind von sich aus sich auf ihren Platz gelegt und macht dort Siesta und wenn ich aufstehe oder rum lauf interessiert sie es nicht💪
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!