Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen

  • Hunde sind Haustiere. Haustiere!

    Sie müssen nicht in der Lage sein, alleine in der Wildnis zu überleben. Sie sind darauf selektiert worden, mit dem Menschen zusammenzuleben und zusammenzuarbeiten, nicht darauf, draußen alleine zu leben.

    Nur weil du die Wolfsromantik lebst, muss das nicht jeder andere Hundehalter ebenso machen.

    Dennoch hauen Hunde auch mal ab, aus unterschiedlichsten Gründen. Und wenn ein Hund dann zusätzlich zu seinen übrigen Problemen dann auch noch Juckreiz am Maul, gereizte Augen oder entzündete Ohrenen bekommen könnte aufgrund seiner Rasse, finde ich das nicht cool, es gibt mehr als genug Rassen, die in so einer Situation diese Probleme nicht noch zusätzlich hätten.

    Ich denke halt zuerst an den Hund.

    Ja klar. Hunde können auch aus unterschiedlichen Gründen wo runterstürzen. Nachdem Hunde nicht fliegen können, sollte man sie sicherheitshalber abschaffen. :wallbash: :wallbash: :wallbash:

  • LUKE13 dann tut es mir leid, ich wollte es nur noch einmal verdeutlichen.

    Es ist einfach eine blöde Situation, solche Dinge sollten nicht aus einem Gefühl heraus, sondern aus wissenschaftlich fundierter Arbeit entschieden werden. Entschuldige bitte =)

    Zurimor wenn ich jetzt fies sein wollen würde, würde ich sagen, dass mein Pudelchen eine deutlich geringere Chance hat abzuhauen, als dein unabhängiger Mischling. Sie ist ein sehr weicher Hund, der von sich aus bei mir bleibt und weder jagen geht, noch ein großartiges Interesse an Alleingängen hat.

    Und dadurch würde sie gar nicht erst in so viele gefährdende Situationen kommen, denn Autos, Jäger und gefährliche Situationen können beide Hunde nicht vermeiden. Allerdings würde ich mir nicht deswegen anmaßen, deshalb die Zucht der Ursprungsrassen deines Hundes einstampfen zu wollen, da das ‚Pro-Hund‘ sei.

    Außerdem denke ich, dass du den Zeitraum einer solchen Situation vollkommen falsch einschätzt. Diese Hunde sterben nicht, wenn man sie einen Tag nicht pflegt, das Fell wächst ca. 1cm/Monat. Das heißt bis es wirklich ein Problem wird, dauert das erst einmal. Und wie gesagt, Hunde sind nicht dafür gemacht, ohne ihren Menschen zu leben und zu arbeiten. Selbst Hunderassen die nicht in einem sehr engen Verbund mit ihren Besitzern leben, sind irgendwo von ihnen abhängig.

  • Das eine wäre von Vornherein vermeidbar, das andere nicht. Und wenn es nur einige wenige Individuen betrifft, für den einzelnen Hund ist das in dieser Situation dann eine zusätzliche Quälerei, wenn die durch Zucht erforderliche Pflege durch Menschen nicht stattfinden kann, weil schlicht nicht da. Ich finde das wirklich einen Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt denn das ist eine Problematik die durch Zucht schon im Vorfeld vermeidbar wäre.

    Shantipuh Garantiert nicht, denn mein Hund ist meist an der Leine am Hüftgurt. Und selbst wenn würde ihm zumindest kein Fell in die Augen wachsen.

  • Eni46 - ich lache dich nicht aus, das verstehst du hoffentlich!

    Dein Kontern ist einfach zu gut ;) obwohl es nichts zu lachen gibt bei dem Thema.

    Das Thema betrifft meine Rasse ja ebenfalls, wenn auch nicht so extrem, wie Pudel. Beim Wheaten sind es „nur“ die Vibrissen an den Wangen und über den Augen bei rassetypischer Schur. Und tatsächlich weiß ich sogar von einem Wheaten, der auf eine Mauer gesprungen und abgerutscht ist und sich beim tiefen Sturz tödlich verletzt hat.

    Mit welchen teils abstrusen Argumenten nun aber zahlreiche Rassen nicht mehr gezüchtet werden sollen, ist schon pure Komik. Traurige Komik und ein völlig verstellter Blick auf die Realitäten.

  • Czarek , vielen Dank für deinen letzten Beitrag hier im Thema.

    Du hast die Situation so gut beschrieben. Wäre schön, wenn einige Menschen da mal drüber nachdenken.

    Ich bin ja „nur“ ein Hundehalter, der weder auf Ausstellungen, Turniere o.ä. geht. Und ich bin schon total verunsichert von dem Ganzen und es regt mich auch auf, weil nun auch immer wieder Aussagen kommen, dass man doch die betroffenen Rassen einfach nicht mehr züchten soll und schwups, ist das Problem gelöst. Als wäre das die richtige Lösung…da kann ich nur den Kopf schütteln.

    Ich kann mir gut vorstellen, wie sehr diese Regelung die Hundehalter belastet, die Turniere und Ausstellungen besuchen und wie schlimm es für Züchter und Groomer sein muß. Das ist ja nochmal eine andere Hausnummer und da hängt ja noch viel mehr dran - nicht nur, aber auch Finanzielles.

  • Zurimor es wird dich vielleicht überraschen, aber trotz der schrecklichen, gepflegten Wolle meines Hundes, kann ich da eine Leine und ein Geschirr ranbauen und die in der Hand halten/an einem Hüftgurt befestigen.

    Das ändert nichts daran, dass sie weniger wahrscheinlich als deine Hündin Chancen wahrnehmen würde, einen Jagdausflug zu starten.

    Wobei ich es sehr schade finde, wenn ein Hund quasi nie in den Freilauf gehen kann…

  • Zucht hat ganz andere Probleme als einer Population das Gesichtshaar kürzer zu züchten.

    Selbst wenn das per Knopfdruck einfach so ginge, sollen die Leute mal mit der Daumenkralle anfangen, denn die kann tatsächlich irgendwo hängen bleiben und der Hund sich was aufreißen. Oder einfach mal DCM wegzüchten. Oder Addison. Oder Epilepsie. Oder Kreuzbandrisse. Oder HD und ED. Oder alle Krebsarten. Ganz einfach und mal eben schnell nebenbei. Wenn Zucht so einfach wäre, würde es Fußball heißen.

  • Zusätzlich dazu ist einfach nur absolut unakzeptabel, dass nicht mal auf Schreiben und Briefe vonseiten dea VDH reagiert wird. @Lockenwolf und ich haben auch an den VDH geschrieben, argumentiert, Beweise für die Gesundheit der Hunde erbracht, das aktuell gültige Gutachten auseinandergenommen... Und es gab nicht mal eine Antwort. Nicht eine Reaktion. Nicht mal eine Eingangsbestätigung. Man fühlt sich einfach in Stich gelassen und verarscht.

    Ich frag mich, wie alle Sturm laufen würden, wenn aufgrund einer nicht bestätigten Behauptung plötzlich alle Schäferhunde oder Golden Retriever oder Labradore oder alle Merle Hunde und Träger des Gens ausgeschlossen würden und wer ein Foto von seinem Schäferhund postet, der könnte eine Strafanzeige bekommen und muss 400Euro blechen. Bei mehrfachem Verstoß gegen das TSchG kann einem übrigens auch die Haltung der Hunde verboten werden oder weggenommen werden. Tolle Aussichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!