"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Das ist auch sowas… dem Hund zeigen, wer „der Klügere“ ist. Indem man drauf haut? Das ist ja wahnsinnig klug.

    Recht des Stärkeren. Auch heute noch (v.a. bei Männern - weil sie nunmal gegen 50% der Weltbevölkerung grundsätzlich die stärkeren sind) sehr verbreitet.

    Ich bin grad vom Gassi zurück, schalte den TV ein, der Hundeprofi läuft. Rütter sagt, er sei kein Fan von Grobheiten gegenüber dem Hund. Aha.

  • aber als Hundetrainer ist er 'ne Niete.

    Das ist mMn übertrieben. Rütter ist durchaus ein ganz guter Hundetrainer - für Alltagsprobleme mit Familienhunden. Seine Methoden sind vielleicht etwas eingeschränkt und teilweise umstritten. Aber für viele Alltagsprobleme relativ normaler Familienhunde klappt das.

    Meine Kritik an Rütter ist, dass er

    a) seine Grenzen nicht anerkennt,

    b) manche seiner Methoden schönredet bzw. den Zwang dahinter nicht explizit nennt

    c) Kommentare zu Themen abgibt, von denen er nur wenig/unzureichend Ahnung hat - dabei aber so tut, als habe er Ahnung

    d) (im TV) relativ wenig Flexibilität/Abwechslung in seinen Methoden zu sehen ist und es teilweise so wirkt, als würde jeder Hund mit aller Gewalt in seine (beschränkten) Methoden gepresst

  • Mal abgesehen davon das mir der Hund leid tut finde ich es besonders schlimm das sowas halt im Fernseh ausgestrahlt wird und somit vielen leuten vermittelt dass das ein aggressiver Hund wäre. Die haben vielleicht ähnliche Probleme mit ihrem Welpen/Junghund und fühlen sich dann darin bestätigt dass das nicht normal wäre.

    Noch schlimmer: Leute, die keinen Hund haben, gucken sowas auch und denken dann bei jedem Hund, der mal einen Ball klaut, der wäre aggressiv.

  • Alltagsprobleme mit Familienhunden

    aba aba, der kleine Wuschel mit dem großen Hüngerchen ist doch nun wirklich nix spezielles

    ah, ich habe vergessen:

    e) dass er gerne mal überdramatisiert


    Bin gespannt, ob der Wuschel heut zu sehen ist und wie das im "Gesamtkontext" aussieht.


    Gerade: fetter Ridgeback im Regen, will nicht mit Frauchen spazieren gehen. Und Rütter meint, der Hund würde in jedem Fall mit Frauchen mitgehen, wenn sie einfach weiter gehen würde. Hm, ich bin mir da nicht ganz so sicher - theoretisch könnte er auch einfach umdrehen und heim laufen. Würde ich einem Ridge durchaus zutrauen.


    Wobei Rütter grad im Nachsatz das Wetterproblem (mehr oder weniger korrekt) erklärt.

  • Sorry, nein. Wer in seinem Repertoire an Trainingsmethoden hat, Hunde zu bewerfen mit Schepperdosen, Discs und anderen Gegenständen, sie mit Wasser zu bespritzen, Hunde körperlich zu bedrohen und zu schlagen, der ist in meinen Augen 'ne Niete. Selbst ein Cesar Millan hat teilweise ganz okaye Ansätze, daß macht ihn aber nicht zu einem guten Hundetrainer, dafür verzapft er zu viel Mist, ist bei Rütter auf anderer Ebene genauso.

  • Ich fänds ja gar nicht tragisch, wenn der Roll-Ridgeback mal 1-2 Tage nicht so viel frisst 🫣 ich weiß echt nicht, was die Leite da immer haben… haben nen fetten Hund an der Leine und jammern, dass es ein schlechter Esser ist.

  • Jetzt aber mal ganz allgemein:

    Findet ihr es echt normal, dass ein Welpe sein Futter verteidigt? Das habe ich wirklich noch nie gesehen. Bei Shelterhunden kann ich mir das noch vorstellen, aber bei einem Hund mit einigermaßen guter Aufzucht (brauchen jetzt nicht die Doodles diskutieren, ich geh davon jetzt mal aus)?

    Die Keksaktion fand ich auch unnötig. Allerdings ist in Kinder reinbeißen echt ein NoGo. Und das müssen sie meiner Meinung nach wirklich schnell lernen. Dennoch fair.

    Ich sag’s gerne immer wieder. So ‚einfach‘ ist das Familienhunde Dasein nicht. Viele Sachen müssen einfach viel konsequenter geübt und ‚geahndet‘ werden als bei einem Hund der ohne Kinder lebt.

  • Die Keksaktion fand ich auch unnötig. Allerdings ist in Kinder reinbeißen echt ein NoGo. Und das müssen sie meiner Meinung nach wirklich schnell lernen. Dennoch fair.

    In dem Alter wartet man nicht, bis der Hund einen Fehler macht, um den dann zu bestrafen.

    Hat das Kind was zu Essen in der Hand, dann hat der Welpe halt nix in der Nähe vom Kind zu suchen.

    Weiß man, das der Welpe kleiner Beißer ist, setzt man sie nicht zusammen in einen Fahrradanhänger (?).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!