"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Ich hatte am 22.09. bereits geschrieben, das Baku schon vermittelt ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Der Hundeprofi" und "Rütters Team"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wer das Video zu Bakus neuer Familie nicht gesehen hat:
Baku lebt jetzt sehr ländlich, zusammen mit 2 weiteren Hunden (der eine sieht aus wie noch ein Fuchs). Sie haben einen eingezäunten Hundeplatz und man sieht alle 3 Hunde leinenlos glücklich über Feldwege spazieren. Sieht also gut aus.
-
Dann sollte man das mal dem geneigten Publikum ins Hirn hämmern, dass nicht jeder Rasse überall passt und wie Hunde aufleben, wenn sie endlich leben dürfen.
-
https://trust-the-dog-podcast.podigee.io/42-neue-episode
In der Potcastfolge erzählt die neue Halterin von dem weißen spitz aus den unvermitteltsten wie es im Heute geht.
-
https://trust-the-dog-podcast.podigee.io/42-neue-episode
In der Potcastfolge erzählt die neue Halterin von dem weißen spitz aus den unvermitteltsten wie es im Heute geht.
Der kleine Mann hat da eh den Jackpot gezogen.
So süße Videos gibts online auch zu sehen.
-
-
dieser kack Auslands-TS, die diesen armen Hund an diesen Ort vermittelt hat!
Und Frauchen hat die komplett falschen Erwartungen und leider absolut gar keine Ahnung, außer so ein paar Stammtischweisheiten -
Da es eine Wiederholung ist, bin ich da schon fertig mit aufregen 😅🙈
-
ja, beim Mops ist mir auch aufgefallen, dass ich das schon kenn
Hab mich trotzdem aufgeregt. Und reg mich jetzt auch beim angeblich sicheren Brustgeschirr auf. Ein Brustgeschirr ist nicht sicher. Da ist der Hund genauso fix raus wie aus einem zu lockeren HB. Ein eng sitzendes Zugstopp-HB wär deutlich sicherer als dieses Geschirr (wobei ein so eng sitzendes Zug-Stopp-HB gerade bei einem Angsthund nicht zur alleinigen Führung genutzt werden sollte, weil der Hund sich sonst auch noch würgt). An so einen Hund gehört ein Sicherheitsgeschirr und ggf. zur doppelten Sicherung eben ein enges Zugstopp-HB.
-
Ich hab keine Ahnung von „Angsthunden“, aber mir erscheint das Training mit dem Kleinen irgendwie seltsam. Ich kann gar nicht genau sagen wieso. Dieses Beutel werfen und nur daraus füttern, ich weiß ja nicht, macht man das so? Ich finde gerade die Sicherheit immer ohne Gegenleistung nen vollen Magen zu haben, sollte schon gegeben sein.
Aber wie gesagt, ich kenne mich mit ängstlichen Hunden so gar nicht aus.
-
Ich finde gerade die Sicherheit immer ohne Gegenleistung nen vollen Magen zu haben, sollte schon gegeben sein.
so seh ich das auch. Also grundsätzlich scheint das Futterbeuteltraining ja nicht ganz falsch gewesen zu sein. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass ein Hund grundsätzlich eine Mahlzeit sicher ohne Gegenleistung aus den Napf bekommen sollte. Kann natürlich mal sein, dass an manchen Tagen so viel trainiert wurde/wird, dass die Mahlzeit aus den Napf entfällt.
Das gezeigt - und von Rütter vertretene Konzept - ist aber, den Hund mittels Futter zum Training zu zwingen, weil er kein Futter erhält, wenn er nicht mitarbeitet. Also schlicht und ergreifend Starkzwang.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!