Sehr seltsames schnüffeln - suche Hinweise

  • Hallo.

    Seit ca. 3 Wochen verhält sich unsere Hündin ungewöhnlich.

    Sie hat sehr viele definierte Plätze mit einem Fell/Hundeteppich o.ä.

    Ca. 5 davon betritt sie und schnüffelt intensivst, ohne Ende, legt sich hin und schnüffelt weiter, oft mit hörbarem Schnüffelgeräusch.

    Wir haben die Unterlagen ausgetauscht, mit und ohne Waschmittel gewaschen, mit und ohne Trockner getrocknet; es ist kein Ende in Sicht.

    Eigene Geruchsproben erbrachten nichts.

    Es gibt Plätze die nach wie vor nicht beschnüffelt werden sondern wie früher einfach zum Ruhen genutzt werden.

    Deshalb ist es für uns so unerklärlich.


    Einerseits können -nach dem vielmaligen Waschen- die Unterlagen keinen beachtenswerten Geruch mehr haben - so unsere Gedanken.

    Wir dachten andererseits an ein Problem mit der Nase (etwas steckt darin, riecht und sie schnüffelt danach, weil sie denkt es sei auf der Unterlage).

    Abenteuerlich gedacht vermutlich, aber da sie nicht auf allen Plätzen schnüffelt kann es sowas eigentlich auch nicht sein.

    Der Tierärztin fiel dazu nichts ein.


    Hat jmd von Euch eine Idee oder von sowas schon mal gehört?

    Wir machen uns etwas Sorgen und leider sind Nasen-Untersuchungen bei Hunden sehr aufwändig.

  • Kann es evtl. sein, dass sie dort immer wieder ein paar sehr wenige Urintropfen verliert oder das noch vom Pinkeln nasse Fell der Vulva dort rankommt?

    Das könnte sie riechen.

  • Hört sie überhaupt nicht auf zu Schnüffeln an den Plätzen?


    Gibt es auf den Plätzen auf denen geschnüffelt wird ab und zu Snacks? Meine Hündin will nur sicher gehen keine Krümel zu übersehen. Auch Tage danach. Die Plätze werden einfach mit potentiellen Fressfunden verbunden. :pfeif:

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Das mit den Urintropfen wäre durchaus möglich; erklärt jedoch nicht warum manche Plätze unbeschnüffelt bleiben und auch nicht das ewig lange schnüffeln.

    Sie schnüffelt meist dann noch im Liegen und oft bis sie weggeht.

    Die Futterkrümmel-Idee schließe ich aus, sie jagt zB in der Küche Krümmel, das geht recht schnell; zudem sind die Liegeplätze keine Leckerli-Plätze.

  • Sind die Plätze an denen sie so intensiv schnüffelt aus einem bestimmten Material?


    EDIT: Oder sind es bestimmte Orte, an denen sie dann schnüffelt? Also... hängt es von der Decke ab, die dort liegt (zB die blaue Fleecedecke wird immer beschnüffelt) oder hängt es an der Lage (egal welche Decke neben der Tür liegt, da schnüffelt sie immer)?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Hi. Ich merke an Euren Fragen und meinen Antworten, dass es echt kompliziert ist.


    Wir haben keine anderen Tiere, nur Besucher; an die Besuchstiere hatten wir auch schon gedacht, aber dafür ist alles zu oft gewaschen.


    Das mit den verschiedenen Orten/Decken probieren wir nochmal konsequent am Wochenende aus.


    Wobei es schon so ist, dass unterschiedliche Unterlagen am gleichen Ort beschnüffelt worden sind.

    Sie schnüffelt im Wesentlichen an folg. Stellen:

    3 x Unterlagen direkt auf dem Boden, ein sehr hohes Hundebettchen, die Schlatcouch im Zimmer meiner Frau, dieses jedoch nicht sehr häufig.


    Sie schnüffelt nicht:

    Auf verschiedenen Teppichen (zB einer direkt neben einem beschnüffelten Fell), nicht in meinem kompletten Zimmer incl. Schlafcouch.

    Im Schlafzimmer wird nur ein kleines Schaffell beschnüffelt, aber nicht ihr Hundebett in dem sie schläft.


    Überall die gleichen Putzmittel/Putzmethoden.


    Es ist einfach keine Logik zu erkennen.


    Ich werde nochmal intensiv Felle und sonstiges tauschen.


    Vlt gibt es jmd der/die ein ähnliches Problem hatte....

  • Meine erste Überlegung: Wo ist sie in ihrem Zyklus? Wird sie läufig oder Scheinträchtig?

    Die zweite: warum stört euch das - lasst sie doch einfach schnüffeln…

  • Meine erste Überlegung: Wo ist sie in ihrem Zyklus? Wird sie läufig oder Scheinträchtig?

    Die zweite: warum stört euch das - lasst sie doch einfach schnüffeln…

    Sie ist kastriert, scheinträchtig war sie noch nie, auch jetzt nicht.

    Es stört uns nicht, nur macht uns die abrupte Verhaltensänderung einfach Sorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!