Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?

  • Solange der Hund sich in Räumlichkeiten aufhält, in denen du auch lebst, gibt es ohnehin keine Mindestmaße. Wo der Mensch wohnen kann, darf es der Hund auch.

    Genau das meine ich, da kriegt mein Gehirn eine kleine Errorschleife. Zumal es auch noch reichlich Zwischenfragen gibt: Wie sieht es aus, wenn mein Hund sich nun durch ein Kindergitter eingesperrt in diesem Kinderzimmer aufhält? Ich bin mit in der Wohnung und es ist ok, ich geh einkaufen und es ist nicht mehr ok? Oder wie? :???:

    Noch mal, alles rein theoretisch gesprochen, aber wie gesagt, meine Logik sagt immer öfter "error" je mehr ich darüber nachdenke...

  • Es ist faszinierend. Sobald es um das Thema „Box“ geht, werden fast immer Extreme als Beispiele genannt.

    Irgendwie geht bei dem Thema immer das Mittelmaß verloren

    Ist das nicht bei fast allen Hilfsmitteln der Fall? |)

  • Es ist faszinierend. Sobald es um das Thema „Box“ geht, werden fast immer Extreme als Beispiele genannt.

    Irgendwie geht bei dem Thema immer das Mittelmaß verloren

    Ist das nicht bei fast allen Hilfsmitteln der Fall? |)

    Jein, nicht so „verbissen“

  • Ist das nicht bei fast allen Hilfsmitteln der Fall? |)

    Jein, nicht so „verbissen“

    Also, ich finde das Beispiel im Ausgangsbeitrag schon Extrem. Also die ganze Nacht, wenn der Hund alleine sein muss (klingt auch so, als wäre er dabei alleine zuhause, in der Box), etc. Wenn man damit direkt im Welpenalter anfängt, hat man ja auch gar keinen Vergleich, ob er Hund es auch ohne diese extreme Begrenzung können würde.

    Die Ausgangsfrage lässt sich für mich ganz klar damit beantworten, dass ein Welpe die Box nicht direkt kennenlernen muss und es in Bezug auf nötige Begrenzungen gute Alternativen gibt.

    Ob bei einem älteren Hund der Einsatz der Box Sinn macht würde ich dann eher im Einzelfall mit einem kompetenten Trainer betrachten.

  • Solange der Hund sich in Räumlichkeiten aufhält, in denen du auch lebst, gibt es ohnehin keine Mindestmaße. Wo der Mensch wohnen kann, darf es der Hund auch.

    Genau das meine ich, da kriegt mein Gehirn eine kleine Errorschleife. Zumal es auch noch reichlich Zwischenfragen gibt: Wie sieht es aus, wenn mein Hund sich nun durch ein Kindergitter eingesperrt in diesem Kinderzimmer aufhält? Ich bin mit in der Wohnung und es ist ok, ich geh einkaufen und es ist nicht mehr ok? Oder wie? :???:

    Noch mal, alles rein theoretisch gesprochen, aber wie gesagt, meine Logik sagt immer öfter "error" je mehr ich darüber nachdenke...

    Ich frage mich die ganze Zeit, in welcher Wohnsituation man wohl leben muss, dass die Wohnung die Mindestmaße für den Hund unterschreitet. :thinking_face: Aber gut, wenn man in einem 5qm Zimmer lebt, dann darf der Hund da auch noch mit drin wohnen, wenn es einem dann nicht selbst zu eng wird. :thinking_face:
    Kindergitter fällt unter Raumeinheit. Ist also prinzipiell erstmal egal, ob du die Tür schließt oder ein Gitter davor stellst. Ebenso ist es prinzipiell erstmal egal, ob du dich in der Wohnung aufhältst. Entscheidend ist nur, ob du den Hund in dem Zimmer hältst. In dem Gerichtsurteil, das ich verlinkt habe, wurde eine Haltung bejaht bei 3-4x die Woche für 4 Std. Das heißt aber nicht, dass alles unter diesem Zeitrahmen keine Haltung ist, darüber wurde nur nicht entschieden.
    Aber wir reden hier einerseits über Boxen, die eine Grundfläche von weniger als 1qm haben und andererseits jetzt über ein Zimmer, das vllt nur 5,5qm groß ist (und evtl. sowieso nicht erfasst ist, weil es dem Wohnzweck dient. Ich denke, kein Amtsveterinär wird ein Verfahren gegen dich einleiten, weil du deinen Hund mal für zwei Std. mit einem Kindergitter abtrennst, weil du die Wohnung putzt. Wenn du deinen Hund aber in eine Box sperrst und dann für eine Std. das Haus verlässt, dann ist das tierschutzrelevant. Es kann doch nicht so schwierig sein, dem eigenen Hund ein Mindestmaß an Platz zuzugestehen. Verhaltensgerechte Unterbringung nennt sich das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!