Probleme, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
-
-
Massai: habe ich das gerade richtig gesehen, dass du einen kälteempfindlichen, südafrikanischen Ridgeback, ohne Unterwolle in Deutschland hast und mir Vorträge über Tierwohl, falsche Rasse und Klima hälst? Du hast Nerven und Unterhaltungswert...🤣 Nur zum Verständnis: ich behaupte nicht, dass ein RR kein schönes Leben in Deutschland haben kann. Allerdings sagst du ja, das kein Hund große Hitze mag. Bei deinen kommt dann aber die Abneigung zu Kälte noch hinzu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Probleme, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
richtig 😁
Dafür gibt es zum Glück Jacken und Mäntel.
-
Und hier Klimaanlagen und Sonnenuntergänge. Merkste selber, oder?
-
Massai: habe ich das gerade richtig gesehen, dass du einen kälteempfindlichen, südafrikanischen Ridgeback, ohne Unterwolle in Deutschland hast und mir Vorträge über Tierwohl, falsche Rasse und Klima hälst? Du hast Nerven und Unterhaltungswert...🤣 Nur zum Verständnis: ich behaupte nicht, dass ein RR kein schönes Leben in Deutschland haben kann. Allerdings sagst du ja, das kein Hund große Hitze mag. Bei deinen kommt dann aber die Abneigung zu Kälte noch hinzu.
Übrigens habe ich nie behauptet dem Hund würde es bei dir nicht gut gehen. Mir ging es ausschließlich um den Flug, denn ich halt keinem Welpen antun wollen würde. Vielleicht doch besser aufmerksam lesen und nicht interpretieren.
-
Einem RR Pulli oder Decke anzuziehen, geht schneller als einen Leonberger zu scheren (Maschinenpflege, Messer schleifen), aber darum geht es nicht.
Du musst dich nicht so ärgern!
Niemand im Internet kann dich aufhalten oder würde es auch nur mitbekommen, ob du dir so ein Bärenfell holst.
Ich habe selber einen Langhaarhund und würde mir für Deutschland keinen mehr mit soviel Unterwolle holen, weil über 20Grad ist er entweder sehr gedämpft — oder kommt grad aus dem Wasser.
Diese Einschränkung ist einfach schade.
Stell dich drauf ein: ein Leonberger ist auch nur ein Hofhund. Der wird Besucher und andere Hunde genauso toll oder scheiße finden, und genauso stur/eigenständig sein wie alle anderen Hofhunde.
In Texas und Dubai halten und trainieren sie sogar Pferde in voll klimatisierten Einrichtungen. Warum nicht.
Aber wenn du jahrelang seine Hund kühlst, befeuchtest und vorher mit großem Zeit- und Geldaufwand importierst, weil du meinst, nur ein Leonberger könnte ein netter, großer Familienhund sein,
dann ist das halt ein Irrtum, der dir das Leben unnötig schwer macht.
-
-
Gandorf im großen und ganzen gebe ich dir recht. Aber gilt das nicht für (fast) alle Rassen? Ein RR ohne Unterwolle ist auch nur eine Mischung aus Herdenschutz-, Herdenhüte- und Hofhund. Trotzdem nimmt man "Mäntelchen und Jäckchen" in Kauf um einen südafrikanischen Hund in D-Land zu halten. Dieses Beispiel ist nur exemplarisch und ich spreche den Besitzern nicht ihre Entscheidung und ihre Gründe ab. Lässt sich nur eben auf 90% aller Rassen ausweiten. Die wenigsten werden in ihrem ursprünglichen Klima noch mit ihren ursprünglichen Aufgaben gehalten.
Mich spricht eben die stoische, manchmal dickköpfige und meist unaufgeregte Art des Leonbergers an. Dass ich ebenfalls eine Wasserratte bin und große, langhaarige Hunde mag kam noch oben drauf. Mich stören bei eigenen 110KG und 1,98m auch nicht seine Größe.
Mir ist auch klar, dass die sowieso aufwendigere Fellpflege hier noch einen wichtigeren Stellenwert hat. Ist mir bewusst und bin ich auch zu bereit. Übrigens raten die meisten davon ab, einen Leo zu scheren. Lediglich auf die Unterwolle ist verstärkt zu achten, weil die "eingebaute Klima" mit abgestorbenen Haaren und eng am Körper anliegend und/oder verfilzt nicht mehr funktioniert. Ansonsten "normale", tägliche Fellpflege um Dreck und Verpfilzung vorzubeugen. Wenn dein Profilbild auch deine Heimat ist, bist du ja eine der wenigen, die ihren Hund im "angestammten" Raum hält. ;-)
-
Um es der Richtigkeit halber zu betonen :
Wenn es warm ist, und der Hund viel Unterwolle hat, sollte man den Hund nicht Scheren, sondern sein Geld in vernünftiges Werkzeug ( also nix mit scharfer Klinge, und keine nix taugende billig Bürste aus dem nächsten Tierbedarf) investieren und regelmäßig die Wolle ausbürsten.
Es bleibt dann immernoch ne Art Jacke drüber ( das Deckhaar), aber den Pullover ( Unterwolle) sollte man dann definitiv regelmäßig entfernen ( ausbürsten).
Und es gibt genug Menschen denen bei ü 20 Grad zu warm ist, da finde ich das bei Hunden jetzt keinen vergleichbaren Maßstab.
Ebenso wenig wie Pferde mit Hunden vergleichbar sind, denn die können - im Gegensatz zu Hunden - am ganzen Körper schwitzen.
Für mich liest es sich so, als sei das Klima doch recht moderat.
Vielleicht gibt's ja Züchter die Hunde mit weniger Fellmassen züchten?
-
Terri-Lis-07 Also von Juni bis September ist es tagsüber schon heiß. Abends dann so zwischen 20 und 24 Grad. Deswegen siehst du tagsüber dann eigentlich nur Touristen oder Einheimische, die dringend was zu erledigen haben. Ich könnte mir aber vorstellen, das der kleine den Sommer hier in Klimaanlage besser übersteht, als den kürzeren Sommer ohne Klimaanlage in Deutschland. Zumindest geht es mir so. Frühjahr und Herbst Tagestemperaturen wie im Sommer abends. Winter 12-18 Grad.
-
Nur Spaßes halber: Labbi und Golden Retriever als größte Wasserratten, die die Welt je gesehen hat, sind dir zu wenig stoisch, oder?
(Disclaimer: Auch bei Golden müsste man kräftig ausbürsten.)
Schwimmen im Meer mit Salzwasser und Wellen, die ins Gesicht spritzen — machen das bei euch viele Hunde gern?
Ich kann verstehen: Manches glaubt man erst, wenn man es erlebt hat — und würdest du dir jetzt einen netten regionalen Hund aussuchen, bliebe die Frage, wie es mit Leonberger gewesen wäre.
Wenn du kannst besuch Leo-Züchter im deutschen Sommer, ob sie sich wirklich so verhalten, wie erwünscht.
Weder mein Hund noch ich konnten bisher seine “eingebaute Klimaanlage” aktivieren: von innen kommt die Abwärme des Körpers die abtransportiert werden will —- und von außen heizt das Wetter und die Sonne.
Wenn 13-18 Grad das Kälteste ist, was ihr zu bieten habt, dann wäre mein Langstockhaarhund nicht glücklich.
15-20 Grad: noch angenehm (abkühlen mit Schwimmen)
10-15 Grad: schön warm
O - 10 Grad: schön warm (und Frauchen kann aufhören ständig die Unterwolle zu rupfen)
- 10 bis 0: perfekt für Sport
- 20 bis - 10: perfekt für Action und er legt sich zum Schlafen immer noch in Schnee
Mein Avatar-Foto hab ich beim-10 Grad in den Tiroler Bergen aufgenommen. Da war er glücklich.
Für das schottische Hochland wäre er perfekt ausgestattet. Und hübsch finde ich ihn auch.;)
Er ist jetzt 7 Jahre alt und ein Superhund:
ABER — seit er ein Jahr alt ist, ist mir klar, dass ich selbst für Deutschland, nicht mehr so viel Fell will.
Ich verlinke dir mal den Fellpflegethread:
Kampf der Unterwolle und Abhaaren ist ein Dauerbrenner.
ThemaWie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
Hey,
habe die Suche verwendet und keinen allgemeinen Fellpflege-Thread gefunden.
Mich würde interessieren wie ihr das Fell Eurer Hunde pflegt :
- Hunderasse:
- Fellart/Struktur:
- verwendetes Zubehör (Bürsten,Schermaschinen,Kämme etc.):
- badet ihr den Hund, wenn ja mit welchen Mittelchen (Shampoo,Conditioner) und wie häufig?:
- wie oft müsst ihr Euren Hund bürsten/kämmen/scheren?:
Vielleicht mag ja jemand mal erzählen, auch ob ihr z.B. den Hund zum Hundefriseur bringt.
Liebe Grüßeliliaceae10. Januar 2015 um 19:59 -
Zitat
Nur Spaßes halber: Labbi und Golden Retriever als größte Wasserratten, die die Welt je gesehen hat, sind dir zu wenig stoisch, oder?
(Disclaimer: Auch bei Golden müsste man kräftig ausbürsten.)
Schwimmen im Meer mit Salzwasser und Wellen, die ins Gesicht spritzen — machen das bei euch viele Hunde gern?
Zu klein ;-)
Also der Neufundländer (der ja auch im Leo steckt) meines Nachbarn liebt es. Wenn er mit Schrumpelfingern wieder rauskommt, guckt er ungläubig, so nach dem Motto "das war´s schon?!" ;-)
Naja, abends kann es im Winter auch auf 4 oder 5 Grad runter gehen.
Ich sehe ja nur das kleine Bild von ihm bei dir. Aber da ist er auch nen richtig hübscher Kerl...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!