Die neuen sportlichen Rassen der FCI

  • Spekulation:

    Ist es genetisch gar kein NBT, sondern einfach eine kurze Rute — oder schlicht ein anderes Gen?

    Bei kurzbeinigen Hunden kann die Ursache ja auch unterschiedliche Gene sein.

  • naijra

    Aber nicht alle Rassen der FCI haben zwangsläufig geschlossene Zuchtbücher.

    Der BC bis vor kurzem nicht, der Berger des Pyrenees, glaub ich, auch nicht.

    So jung wie der Hundesport im heutigen Sinne ist, kann es fast gar keine Rassen explizit nur dafür geben.

  • NBTxNBT ist doch wegen der hohen Wahrscheinlichkeit geschädigter Welpen gar nicht zulässig, meine ich.

    Eine ganze Rasse daraus, finde ich seltsam. Bin aber zugegeben nicht im Hütehundthema

    Spekulation:

    Ist es genetisch gar kein NBT, sondern einfach eine kurze Rute — oder schlicht ein anderes Gen?

    Bei kurzbeinigen Hunden kann die Ursache ja auch unterschiedliche Gene sein.

    Interessante Frage. Würde mich sehr interessieren. Ich guck mal was ich finde. Oder vielleicht weiß es hier auch jemand?

  • naijra

    Aber nicht alle Rassen der FCI haben zwangsläufig geschlossene Zuchtbücher.

    Der BC bis vor kurzem nicht, der Berger des Pyrenees, glaub ich, auch nicht.

    So jung wie der Hundesport im heutigen Sinne ist, kann es fast gar keine Rassen explizit nur dafür geben.

    Das wäre schonmal gut - haben alle die genannten Rassen offene Zuchtbücher? Darf der Stumpy mit dem ACD verpaart werden und erhält dann FCI-Papiere? Ich hatte ja irgendwie im Kopf, dass es für die Anerkennung zwar eine recht breite Zuchtbasis, danach aber weitgehendend Reinzucht braucht....

  • Den Kitamani-Bali Dog finde ich äußerst gefährlich und völlig unzumutbar in meiner Nähe! Der fällt nämlich sowas von in mein Beuteschema, dass ich den sicher mopsen würde, sollte ich mal im RL einem begegnen. :flucht: :sweet:

    Dito.... Ich bin bei der Rassesuche letztes Jahr mal über den gestolpert und konnte es natürlich nicht lassen nach Züchtern zu suchen. War zum Glück nicht erfolgreich..... Der hätte hier momentan eh nicht gepasst.

    Aber ja :smiling_face_with_hearts:

    Wir sind schon vor 3-4 Jahren bei der Rassesuche über den gestolpert, aber da es in Europa keinen Züchter gab, war der leider schnell raus. Optisch find ich die auch super schick :herzen1:

  • Die Thai Bankaews sind meine ich alles Andere als Begleithund tauglich.

    Zumindest gab es vor Jaaaaaaahren mal einen User aus Thailand der diese Hunde hielt und glaub auch gezüchtet hat ( war in nem anderen Forum, aber kann ja sein der war hier evtl auch aktiv?).

    Der hat die Hunde immer als sehr territorial, wachsam und eigenständig beschrieben.

    Also wie andere urtypische Rassen des asiatischen Raumes auch.


    Lancashire Heeler sind garnicht mal so neu. Die standen schon in meinem ersten Rasse Buch drin. Ich fand die mal so niedlich dass ich die näher kennen lernen wollte, uns bin verzweifelt weil es praktisch garkeine hierzulande gab. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!