Hier nochmal kurz aus unserer Vorstellung:
"Wir sind ein Paar in den 50ern, haben zwei Kinder in erwachsenem Alter und inzwischen unseren zweiten Hund.
Nach 14 Jahren mussten wir unsere Pointer-Mix -Hündin vor 4 Jahren einschläfern, haben es dann nicht lange ohne Hund ausgehalten und eine 10 Monate alte Galgo-Schäfermix-Hündin auch wieder aus dem Tierschutz adoptiert.
Sie wird nun im August 4 Jahre, ist körperlich fit ( laut Aussage des Tierarztes und der Untersuchungswerte ) und hat auch die Giardien ihres ersten Lebensjahr schadlos überstanden."
Sie ist nicht kastriert, Schulterhöhe 70cm und wiegt 40 Kilo. Letzte Läufigkeit endete Anfang April.
Nun zu unserem Problem ( das vielleicht keins ist !?):
Seit etwas einem halben Jahr wird unsere Hündin immer träger/fauler. War sie bei Spaziergängen eigentlich immer interessiert und Voraus, drehte auch gern mal ihrer Runden im Vollspeed im Kreis auf einem frisch gepflügten Acker, so trottet sie bereits nach 1-2 Kilometer 5 Meter hinterher. An der Leine meist auf Zug hintendran.
Einzig bei Hundetreffen geht sie emotional noch steil, aber auch das kürzer als früher.
Vor zwei Wochen hatte sie eine kleine OP am Zahn mit Vollnarkose, hierbei kam es zum Atemstillstand. Dies und meine Erzählung über ihr Verhalten veranlasste den Tierarzt zu einer gründlichen Untersuchung incl. Blutbild, Mittelmeerkrankheiten etc. Nichts! Keine Entzündungswert, rote und weiße Blutkörperchen ok, keine Mittelmeerkrankheiten.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Oder ist sie einfach so ? Aber sie ist erst 4 und nicht 14 Jahre alt !
Wisst ihr Rat ?
Rätselhafte Lethargie im letzten halben Jahr bei unserer Hündin...keine Ahnung warum
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rätselhafte Lethargie im letzten halben Jahr bei unserer Hündin...keine Ahnung warum* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wart ihr mal beim Kardiologen?
-
Herzultraschall ist mir auch als erstes eingefallen.
Gewicht passt?
Schilddrüsenwerte. Einfaches Blutbild ist nicht ausreichend zur Bewertung.
-
Nein, kein Kardiologe. Hat sie abgehört und meinte es wäre kein Herzproblem
Gewicht passt -
Herzprobleme kann man beim abhören ja meist nicht erkennen..
Da sie nicht kastriert ist würde ich ggf. auch den Hormonspiegel testen und einen Ultraschall machen um Zysten und co. ausschließen zu können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
Ultraschall würde ich in dem Alter unbedingt regelmäßig machen lassen
-
Ultraschall würde ich in dem Alter unbedingt regelmäßig machen lassen
Mit 4 Jahren??
Also, dass man bei komischem Verhalten nach der Läufigkeit mal schaut - ok. Aber routinemäßig lasse ich meinen Hund auch nicht schallen
-
Nein, kein Kardiologe. Hat sie abgehört und meinte es wäre kein Herzproblem
Gewicht passtNicht alles kann man mit nem Stetoskop hören und nicht jeder TA ist in dem Fachgebiet so gut geschult, dass er bei kleinen Unreelmäßigkeiten auch immer erkennt, was er da hört.
Ich würd zum Kardiologen gehen und wenigstens auf ein Farbdoppler bestehen.
-
Wurde der Bewegungsapparat mal von einem Orthopäden untersucht? Könnten auch Schmerzen im Bewegungsapparat sein.
-
Ich tippe eher auf die Schilddrüse, sind die Werte schon überprüft worden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!