BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Wir waren heute auch mal wieder beim Tierarzt. Mal wieder eine Otitis, dieses Mal aber beidseitig. Das rechte Ohr hat gesuppt ohne Ende und sah äußerlich katastrophal aus und das linke sah von außen nicht schlimm aus. Das linke Ohr ist aber schlimmer dran.
    Jetzt bekommt Camie das erste Mal Apoquel, mal gucken wie es wirkt. Die tut mir schon richtig Leid. Die Ausschluss-Diät gestaltet sich echt schwierig, wir werden dann in Absprache mit der Tierärztin hydrolisiertes Futter testen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ach und die Tierärztin hat in den Raum gestellt das die ohrenentzündungen auch im Zusammenhang mit den läufigkeiten stehen könnten. Nach jeder Läufigkeit hatte Camie ca 1- 1 1/2 Monate später eine ohrenentzündung. Hat da jemand schon was zu gehört? Das habe ich jetzt das erste mal gehört.

  • Nach jeder Läufigkeit hatte Camie ca 1- 1 1/2 Monate später eine ohrenentzündung. Hat da jemand schon was zu gehört? Das habe ich jetzt das erste mal gehört

    Sowas ähnliches kenne ich von mir - bin hormonell bedingt gegen mein eigenes Cerumen allergisch. Hat ne Weile gedauert, das 1. Rauszufinden und 2. in den Griff zu bekommen und sooooohollte mit Ende der Wechseljahre dann auch hoffentlich wieder vorbei sein.

    =)

  • Ach und die Tierärztin hat in den Raum gestellt das die ohrenentzündungen auch im Zusammenhang mit den läufigkeiten stehen könnten.

    Ein direkter Zusammenhang erscheint mir zwar gering, aber wenn sich deine Hündin während der Läufigkeit viel putzt und kratzt, kann es natürlich sein, dass die Ohren stärker 'belastet' werden.

    Eine weitere Option wäre, dass durch die Läufigkeit das Immunsystem stärker belastet ist und so Keime und Pilze, die sonst keine Chance hätten, für Entzündungen sorgen.

    Wie hat's die TA denn begründet?

  • Ach und die Tierärztin hat in den Raum gestellt das die ohrenentzündungen auch im Zusammenhang mit den läufigkeiten stehen könnten.

    Ein direkter Zusammenhang erscheint mir zwar gering, aber wenn sich deine Hündin während der Läufigkeit viel putzt und kratzt, kann es natürlich sein, dass die Ohren stärker 'belastet' werden.

    Eine weitere Option wäre, dass durch die Läufigkeit das Immunsystem stärker belastet ist und so Keime und Pilze, die sonst keine Chance hätten, für Entzündungen sorgen.

    Wie hat's die TA denn begründet?

    Sie hat es so ähnlich wie du begründet.
    Durch hormonelle Schwankungen kann eine allgemeine Schwächung des Immunsystems auftreten und das kann zu begünstigten Entzündungen führen.


    Mal schauen wie es weitergeht. Die Medikamente wirken richtig gut und der Hund ist wieder richtig gut drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!