BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Fuer mich ist es transparenter geworden, aber ja..einen Hinweis darauf welcher Satz genommen wurde, faende ich sinnvoll.

    Aber ich befuerchte dann wird es noch aufwaendiger.


    Ich hatte es ja geschrieben: Die TK in der ich mit Fou grad regelmaessig bin, beschaeftigt extra eine Person wegen der GOT. Die Person beschaeftigt sich nur mit diesem Teil..

  • viele TierarztProgramme können das ausspielen. Man müsste das nur anklicken. So viel aufwändiger wäre das dann nicht. Aber natürlich gibt es auch Praxen deren Programm das sicherlich nicht kann. Die hätten sich was neues anschaffen müssen.

  • :ka:

    'Unsere' TAe hat mir wegen dem einem Posten gezeigt wie das Programm bei ihnen aussieht. Sie selbst konnte nicht sehen was mir als 'Endbetrag' auf der Rechnung angegeben wird. Und auch nicht wie es zu diesem Betrag kam (in dem speziellen Fall). Die sieht nur was gemacht/abgerechnet wurde und den Betrag beim 1-fachen Satz.

    Keine Ahnung wie das sonst laeuft. Ich hab da keinen Einblick :lol: Vielleicht ist das da in der TK ja anders als bei einer kleineren Praxis.

  • Mich irritieren Rechnungen, bzw. die Zusammensetzungen seit GOT Erhöhung auch nicht, bei Unklarheiten frage ich sofort am Anmeldetresen nach und falls mir das nicht erklärt werden kann, rufen sie bei den zuständigen Docs durch.


    Falls während einer OP (z.B. bei einer Zahnextraktion, es mussten mehr Bilder als ursprüngl. erhofft erstellt werden), bekomme ich das mitgeteilt, in etwa so: 'bitte nicht wundern dass wir hier einen erhöhten Satz nehmen mussten, da aufwendiger wegen öfter röntgen nötig war` usw.


    Generell habe ich einen transparenten Austausch mit den TA, auch schon vor der Erhöhung.

  • Das verstehe ich jetzt mal tatsächlich nicht.


    Wenn ich als Beispiel eine Impfung nehme. Vorher stand da "Impfung, Kostenpunkt XY.


    Jetzt steht da, Allgemeine Untersuchung, Impfungm Impfbescheinigung, etc. - alles mit den Nummern, damit man es auch selber nachvollziehen kann.

    Und trotzdem rechnen die einen Ärzte eine Impfung so ab und andere so.


    Und damit meine ich nicht, dass sie nicht korrekt abrechnen oder so.


    Aber der eine sagt, Herz abhören gehört vor Impfung zum Vitalcheck, da berechne ich nur ne allgemeine Untersuchung. Der nächste sagt, dass ist aber ein seperates Organ und entsprechend ergänzen ich es.


    Also hab ich am Ende zwei verschiedene Arten wie die selbe Behandlung abgerechnet wurde und da ist ja der verwendete Satz ja noch nicht mal eingerechnet.


    Und das ist jetzt nur ein Beispiel.

    Wie gesagt ich hab mich echt geärgert als ich das im Humanbereich auch hatte, weil für mich obwohl ich die Rechnung hatte es am Ende nicht wirklich nachvollziehbar war.

    Und dafür macht man ja eigentlich Gebührenordnungen.

  • Der 1-fache Satz darf nicht unterschritten und der 3-fache Satz nicht überschritten werden, also Mindest - und Höchstsatz.

    Abhängig sind als grobe Richtung neben der Tierart der Schwierigkeitsgrad, der Zeitaufwand und auch die Örtlichkeit.

    Notdienstzeiten müssen mit erhöhtem Satz abgerechnet werden plus der Notdienstgebühr (50€/seit 2020).


    Daran müssen sich m.W. Tierärzte (gesetzl. verpflichtend) halten!


    Einen Gestaltungsspielraum wird es dabei sicher geben, zumindest solange dabei Mindest- und Höchstsatz nicht verletzt werden.

  • 'Unsere' TAe hat mir wegen dem einem Posten gezeigt wie das Programm bei ihnen aussieht. Sie selbst konnte nicht sehen was mir als 'Endbetrag' auf der Rechnung angegeben wird. Und auch nicht wie es zu diesem Betrag kam (in dem speziellen Fall). Die sieht nur was gemacht/abgerechnet wurde und den Betrag beim 1-fachen Satz.

    Rechnungsprogramme sind sooo was tolles :muede: Bei uns in der Arbeit merkt man auch deutlich, dass der Programmierer keine Ahnung davon hatte, was er da programmiert. Dementsprechend "schön" ist das Arbeiten damit :muede:


    Aber eigentlich wäre es ja ein Klacks, das transparent zu machen. Also (in diesem Fall) GOT-Nr. auswählen, Satz auswählen. Fertig.



    Einen Gestaltungsspielraum wird es dabei sicher geben, zumindest solange dabei Mindest- und Höchstsatz nicht verletzt werden.

    Was man als Laie aber nur schwer nachprüfen kann, weil der Satz eben nicht angegeben ist. Heißt, wenn man das nachprüfen will, muss man sich das jeweils umständlich aus der GOT (die man sich vorher auch noch besorgen muss) raussuchen und selber ausrechnen.

  • Ich verstehe dabei immer noch nicht so ganz, wieso man davon ausgeht, dass so eine Dienstleistung durch den Tierarzt kostenlos erbracht wird

    Ich hatte bisher (vor der GOT-Anpassung) für derartige Anfragen keine Rechnung erhalten.


    Daher finde ich persönlich es umso wichtiger, dass man es (nach der GOT-Erhöhung) transparent kommuniziert, dass es jetzt was kostet und wie viel.

    Ich hatte eine ähnliche Situation im Humanbereich. Dort wurde ich sofort aufgeklärt, daß Kosten anfallen, und auch wieviel, und diese nicht von der Kasse gedeckt werden (war auch ein Gutachten, für einen Job). Vlt aber auch weil man es im Humanbereich eher nicht gewöhnt ist, selber zahlen zu müssen.


    Ich persönlich mag diese Intransparenz, die ich sehr oft bei Tierätrzten erlebt habe, gar nicht. Und jetzt seit der GOT Erhöhung erst recht nicht.


    Daß man für Leistung bezahlt ist selbstverständlich, aber dazu gehört auch für Transparenz zu sorgen, und aufzuklären. Ansonsten weiß der Klient nicht ob er zukünftig auch für ein "Guten Tag" eine Rechnung bekommt.

  • Ich habe heute für die Herausgabe eines Medikaments und dem Papierkrieg "Behandlungsnachweis Rind" mit Tomaten aus dem Garten "bezahlt". :pfeif: :lol:

    Mein TA nimmt für sowas nichts. Da ich aber den Aufwand für ihn natürlich mitbekomme, s. o.

  • Darf ich mal doof fragen, was ihr für eine "normale" Impfung mit Tollwut gezahlt habt? Unsere letzte ist noch Vor-GOT-Zeit und wir haben heute nachmittag Termin. Nur muss ich natürlich das Geld entsprechend parat haben. Jedenfalls ungefähr im Rahmen :dizzy_face:


    Es ist natürlich keine Grundimmunisierung, sondern eine Auffrischung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!