Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Spezialfrage an Momo und Lotte

    Was passiert wenn jemand total anonymes sich drölfzigmillionen Mal bei den Reaktions Smileys verklickt.

    Sieht man das als Textersteller? :ops:

    Ich nehme auch Antworten an, von anderen Usern, welche durch meine des anonymen Forennutzers Schusseligkeit beglückt wurden.

  • Spezialfrage an Momo und Lotte

    Was passiert wenn jemand total anonymes sich drölfzigmillionen Mal bei den Reaktions Smileys verklickt.

    Sieht man das als Textersteller? :ops:

    Ich nehme auch Antworten an, von anderen Usern, welche durch meine des anonymen Forennutzers Schusseligkeit beglückt wurden.

    Wenn du auf die Reaktionen unter einem Beitrag klickst, siehst du, wer welche Reaktion zeigt. Kann jeder sehen. Und…..wenn du dich verklickt hast, kannst du das auch selbst wieder zurücknehmen

  • Spezialfrage an Momo und Lotte

    Was passiert wenn jemand total anonymes sich drölfzigmillionen Mal bei den Reaktions Smileys verklickt.

    Sieht man das als Textersteller? :ops:

    Ich nehme auch Antworten an, von anderen Usern, welche durch meine des anonymen Forennutzers Schusseligkeit beglückt wurden.

    Wenn du auf die Reaktionen unter einem Beitrag klickst, siehst du, wer welche Reaktion zeigt. Kann jeder sehen. Und…..wenn du dich verklickt hast, kannst du das auch selbst wieder zurücknehmen

    Genau das meine ich, und sieht der Ersteller dann alle Reaktionen die ich da jemand so planlos durchgeklickt hat, oder nur das letzte Ergebnis? Also den Smiley der dann für alle sichtbar stehen bleibt?

  • Wenn du auf die Reaktionen unter einem Beitrag klickst, siehst du, wer welche Reaktion zeigt. Kann jeder sehen. Und…..wenn du dich verklickt hast, kannst du das auch selbst wieder zurücknehmen

    Genau das meine ich, und sieht der Ersteller dann alle Reaktionen die ich da jemand so planlos durchgeklickt hat, oder nur das letzte Ergebnis? Also den Smiley der dann für alle sichtbar stehen bleibt?

    Es bleiben alle stehen. Also wenn drei grinsende Smileys da sind und ein face-palm steht das auch so da und jeder kann da schauen, wer geklickt hat.

  • Wenn du auf die Reaktionen unter einem Beitrag klickst, siehst du, wer welche Reaktion zeigt. Kann jeder sehen. Und…..wenn du dich verklickt hast, kannst du das auch selbst wieder zurücknehmen

    Genau das meine ich, und sieht der Ersteller dann alle Reaktionen die ich da jemand so planlos durchgeklickt hat, oder nur das letzte Ergebnis? Also den Smiley der dann für alle sichtbar stehen bleibt?

    So ich hab jetzt mal ein paar Reaktionen geklickt. Guck mal in deine Benachrichtigungen

  • Ein Nachbar von uns hat sich jetzt am WE zwei Solarpaneele auf den Carport gebaut.

    Die Teile sind jeweils ca. 1,60 x 0,80. Da das Dach vom Carport natürlich nicht die notwendige Neigung hat, hat er mit Holzlatten was zusammengeschraubt, aufs Carport montiert und da drauf die Paneele. Hinten bammeln dann strippen raus, die in die Garage führen (er lädt sein E-Auto damit)

    Frage-Ist so ein Lattenaufbau überhaupt ohne Genehmigung machbar und brauchts für solche Solarpaneele nicht was stabileres, als Holzlatten?

    Ich sehe die Dinger nämlich beim nächsten Sturm fröhlich vom Carport wedeln.

  • Ein Nachbar von uns hat sich jetzt am WE zwei Solarpaneele auf den Carport gebaut.

    Die Teile sind jeweils ca. 1,60 x 0,80. Da das Dach vom Carport natürlich nicht die notwendige Neigung hat, hat er mit Holzlatten was zusammengeschraubt, aufs Carport montiert und da drauf die Paneele. Hinten bammeln dann strippen raus, die in die Garage führen (er lädt sein E-Auto damit)

    Frage-Ist so ein Lattenaufbau überhaupt ohne Genehmigung machbar und brauchts für solche Solarpaneele nicht was stabileres, als Holzlatten?

    Ich sehe die Dinger nämlich beim nächsten Sturm fröhlich vom Carport wedeln.

    Wir haben so eine „Balkonsolaranlage“. 2 Solarmodule, etwas größer, als die von eurem Nachbarn. Wir haben die am Zaun festgemacht und wir brauchten auch eine entsprechende Neigung. Da musste Thorsten auch selbst etwas bauen, aber er hat etwas aus Metall gebaut und es hat den ersten, echt heftigen Sturm überstanden. Ob das auf einem Carport genehmigt werden muss, vermutlich nicht. Aber du könntest ihn mal fragen, ob er seine Panele bei seinem Stromversorger und bei der Bundesnetzagentur angemeldet hat. Man bekommt, nämlich auch bei so kleinen Panelen einen neuen Zähler und muss auch die Dinger hochoffiziell anmelden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!