Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Also wenn ihr nicht aus einer Plantage holt, sind die Bäume ja schon geschnitten.


    Am längsten halten sie wenn man sie kühl und in Wasser stellt.


    Bei Wärme fangen sie schneller zu Nadeln an. (Wobei die "normalen" Standard Bäume so stark chemisch behandelt sind, dass die durchaus ein paar Wochen auch im Haus aushalten. Einzig das Wasser am Stamm ist wichtig.)

  • Hm, da es meinem Freund um einen geschmückten Baum in der Wohnung geht bezieht sich die Frage ei fach auf den Innenraum. Früher kaufen und draussen stehen lassen geht schon, aber er möchte gerne so lange wie möglich vor Weihnachten schon die dekorierte Tanne Zuhause haben.


    Es wäre dafür nicht schlimm, wenn er gleich nach Weihnachten raus müsste. Wir haben einen Garten, da stören die Nadeln nicht, wenn die nieder rieseln. Die Tannenabfuhr kommt dann ja eh erst mitte Januar oder so.


    Er wird übrigens in so einem Ständer mit Wasser drin stehen.


    Edit.

    Dann frag ich einfach mal die Verkäufer da. Die verkaufen jedenfalls schon seit einer Woche Tannenbäume... werden dann wohl behandelte sein.

  • Na, dann machst das doch.

    Wenn er nicht direkt neben dem Kachelofen steht und man nicht täglich fünfmal dagegenrennt, dann passt das schon.


    Ach ja, erfahrungsgemäß rieseln die meisten Nadeln auf dem Weg von der Wohnung in den Garten :pfeif:

  • Kann man den schon früher holen? Wie lange hält der denn?

    Die sind leider meist mit Chemikalien behandelt.

    Trotzdem, je eher man ihn in die Stube stellt, desto besser/schneller fackelt er ab....


    Am besten ist es eigentlich, wenn es schon eine abgesägte Version sein soll, man geht selbst in den Wald (also dort, wo man die selbst sägen und kaufen darf), und holt ihn möglichst frisch.

  • Na, dann machst das doch.

    Wenn er nicht direkt neben dem Kachelofen steht und man nicht täglich fünfmal dagegenrennt, dann passt das schon.


    Ach ja, erfahrungsgemäß rieseln die meisten Nadeln auf dem Weg von der Wohnung in den Garten :pfeif:


    Na, da wir ja eh Energie sparen müssen, ist es nicht ganz so warm wie sonst bei uns xD

    Es wird ein Kleiner der auf einen Tisch kommt, da sollte also auch niemand dran kommen.


    Notfalls müssen wir vor Weihnachten einen Neuen holen, wenn der bis dahin keine Nadeln mehr tragen sollte :hust:


    desto besser/schneller fackelt er ab

    Keine Kerzen, nur LED Lichter. Sonst würde ich auf einen "frischen" bestehen.


    Geholt wird er hier im Dorf, wir müssen den so nach Hause schleppen, haben kein Auto :rollsmile:

  • Die verkaufen jedenfalls schon seit einer Woche Tannenbäume...

    Oh wow!

    Bei uns beginnen sie erst ab Donnerstag.

    Also ab dem Feiertag.

    Ja hier war am 24. November die Neueröffnung einer Migrosfiliale, da haben sie gleich auch die Bäume aufgestellt. Das könnte ja ein gutes Geschäft sein...


    Aber ich laufe heute eh dran vorbei, dann spreche ich mal mit denen.


    Wir holen ihn paar Tage vorher frisch aus dem Garten 😊


    Haben vor ein paar Jahren mal 25 Stecklinge gepflanzt🙈 sind zwischenzeitlich schöne Bäume bei 👍

    Ja hätte ich einen eigenen Garten würde ich wohl einen im Topf holen und dann einpflanzen und in Zukunft so eben auch einen im Garten schmücken.

    Aber ist halt nur gemietet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!