Qualzuchten IV

  • Bin sonst nicht immer einer Meinung mit Herrn Rückert, aber diesen Artikel unterschreibe ich!

    Es ist das Ausstellungswesen, auf dessen Grundlage das Prinzip der immer extremeren Ausprägung von äußerlichen Merkmalen öffentlich zur Schau gestellt wird (Fellmassen, Falten, Größenextreme, Kindchenschema ....)

    Beim Schnauzer (meine Rassen) in allen Größen: immer mehr Bart - warum? Und beim Zwerg insbesondere immer mehr Plüsch an den Beinen, äußerst unpraktisch, verfilzt schnell, alles bleibt hängen ... Hauptsache man kann immer voluminöser frisieren. Für Ausstellungen!

    Und die Argumentation, dass es weitaus mehr 'süße' Fotos von Brachyzephalen in der Werbung gäbe und damit weitaus mehr Einfluss habe, vergisst, dass genau dieses süße Bild seinen Ursprung in den Rassezuchtvereinen und deren Ausstellungen hat.

  • Dass sich ein Tierarzt traut „Krüppel*schwänze*“ zu schreiben…

    Wenn man „MeingesunderRassehund“ googelt und dann in der Sortierung auf „Bilder“ klickt, sieht man einige Memes, die bisher auf Facebook veröffentlicht wurden.

    Unter anderem einen, der endet: „Und dass es Rute heißt. Rute!“

    Ganz klar war die erste Meme-Welle dazu gedacht, möglichst viele VDH Züchter für die Kampagne zu gewinnen.

    Für den Otto-Normal Tierfreund ist es eher befremdlich über Begriffe belehrt zu werden, wenn es eigentlich um ernste Themen wie Atemnot geht.

    Zumal viele Insider auch „Nase“, „Schnauze“ und „Maul“ verwenden, statt „Fang“ — ohne, dass das ein Drama ist.

    Meme-Welle Zwei wirbt jetzt bei allen Hundefreunden für Sympathie: „Geliebt von Anfang an.“ oder „Geliebt bis zum Ende.“

    Manche haben schon gefragt, was das mit Rasse oder Qualzucht zu tun hat.

    Es zielt auf Abgrenzung von der Welpenmafia ab.

    Aber ich frage mich, ob das funktioniert? Gerade bei Vermehrern wird ja mit „Hobbyzucht AUS LIEBE“ geworben.

    Für die tierfreundlichen Laien — die aber mit ihrem Wahlverhalten die Parteien und letztlich die Gesetze beeinflussen — wird damit noch nicht klar, warum das Ausstellungswesen jetzt zu Unrecht reglementiert wird.

    Interessant finde ich, wenn Rückert die Gesundheitsnachweise mit dem TÜV für Autos vergleicht.

    Da regt sich niemand auf, dass er unter Verdacht gestellt wird Rostlaubenbesitzer zu sein, sondern den Meisten ist klar, dass manche Autos eben nicht richtig funktionieren und es daher geprüft wird.

  • Ich finde den Beitrag von Rückert uneingeschränkt super und die VDH Kampagne einen Witz

  • Und ich finde den Artikel bescheuert. Was in Erfurt abging, war unter aller Kanone. Die sinnlosen Untersuchungen, Restriktionen und Kosten, die gefordert wurden, haben den positiven Ansatz konterkariert. Um 11.000 Französische Bulldoggen lt. TASSO zu "erwischen", ist es nichts als Schwachsinn, MRT z.B. von Salukis zu fordern. Oder Hunde mit Merle-Färbung oder einem fehlenden P2 zukünftig von Begleithundprüfungen auszuschliessen. Das ist reine Schikane und Willkür. Vielleicht geht es dem Herrn Rückert noch auf, wenn er sich mal eingehender mit den Implikationen beschäftigt, so wie den Befürwortern hier auch...

  • MRT z.B. von Salukis zu fordern

    Was mir da auch grad so auffällt...

    Sowas wie ein MRT ist ja nun kein schneller, easy Vorgang und es ist nun nicht so, dass die Geräte in jeder Tierarztpraxis stehen. Das find ich schon etwas daneben, weil das das System verstopft und wirklich kranke/symptomatische Hunde unnötig warten müssen.

  • Er hat ja selbst gesagt, dass da noch nach justiert werden muss.

    An die Hunde aus der Vermehrung muss man auch ran, das ist mein großer Kritikpunkt an der Verordnung, dass es eben nur den VDH trifft. Aber deshalb kann man doch trotzdem nicht einfach weiter zugucken und die Reaktion vom VDH finde ich wirklich unterirdisch.

  • "Nachjustieren" - da bin ich aber mal gespannt! Erst mal Schaden anrichten und vielleicht wird irgendwann später nachgebessert. Bis dahin fahren die Puppy Mills die Produktion hoch, denn die Politik hat ihnen ja dankenswerter Weise die Züchter vom Hals geschafft. Unter diesen völlig erratischen Bedingungen wird kaum ein Züchter grosse Lust haben, weiterzumachen. Dann hat PETA ja schon mal ein Teilziel erreicht!

  • Der VDH legt aber auch ein ziemliches Talent zu Tage, um den Karren noch mehr in den Dreck zu fahren :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!